
Promotionen - Februar 2020
- von Manuela Münch
- 18.02.2020
zur/zum Dr. phil.:
YULIYA FADEEVA
mit dem Dissertationsthema: Inkommensurabilität von Begriffsschemata: Zur Plausibilität der Idee einer Verstehensgrenze.
MICHELE GONNELLI
mit dem Dissertationsthema: ‚Italian‘ Somali Diaspora and Social Change in Somalia.
KATHARINA GOSSE
mit dem Dissertationsthema: Pädagogisch betreut Die offene Kinder- und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags-)Schule.
SARAH HENN
mit dem Dissertationsthema: Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Eine empirische Untersuchung reflexiver Gesprächspraktiken in Teamsitzungen.
ALEXANDER HOLSTE
mit dem Dissertationsthema: Semiotische Effizienz von interfachlichen Sprache-Bild-Textsorten. Interfachliche Erwartungen an Pflichtenhefte im verfahrensbedingten Textsortennetz behördlich-technischer Ausschreibungen.
AIMI MURANAKA
mit dem Dissertationsthema: Labor Crossings: The Making of Transnational Labor Markets between Japan and Vietnam.“
IVA OGNJANOVIC
mit dem Dissertationsthema: Organizational Loyalty of Young Chinese People: Moral Virtues and Class Habitus.
MATTHIAS SOWINSKI
mit dem Dissertationsthema: Diagnosefähigkeit von angehenden Lehrkräften im Übergang vom Sachunterricht zum Fachunterricht Politik: Entwicklung eines Erhebungsinstruments zur Untersuchung diagnostischer Kompetenzfacetten.
HEIKE CHRISTINE WEGNER
mit dem Dissertationsthema: Fachübergreifende Aspekte eines kognitiv aktivierenden Unterrichts an Gymnasien – theoretische und empirische Analysen zum Konstrukt kognitive Aktivierung.
_________________
zur/zum Dr. rer. pol.:
CHISHA CHAKANGA-SCHLIEHE
mit dem Dissertationsthema: Beyond Policy Transfer: How the Implementation of Electoral and Judicial Reforms Plays out in Zambia’s Interactions with the European Union.
SIMON DECKER
mit dem Dissertationsthema: RISK AVERSION, HEALTH INSURANCE AND HEALTH INEQUALITY Four Empirical Essays.
THORBEN KORFHAGE
mit dem Dissertationsthema: Empirical essays on the economics of informal elderly care and public long-term care insurance.
MAGDALENE PAC
mit dem Dissertationsthema: Diasporapolitik in Subsahara-Afrika: Eine Politikfeldanalyse auf Basis der Fallbeispiele Kamerun und Ghana.
_________________
zur/zum Dr. rer. nat.:
HILAL AHMAD BHAT
mit dem Dissertationsthema: Role of Arenavirus Therapy in Melanoma.
ANNIKA CHOMSE
mit dem Dissertationsthema: Experimentieren mit bildbasierten Beispielaufgaben im Biologieunterricht.
THOMAS DICKMANN
mit dem Dissertationsthema: Visuelles Modellverständnis und Studienerfolg in der Chemie. Zwei Seiten einer Medaille.
ROLAND GRZESCHIK
mit dem Dissertationsthema: Kinetische Untersuchungen zur durch Metall-Nanopartikel katalysierten Reduktion von aromatischen Nitro- zu Aminoverbindungen.
MATTHIAS HERDER
mit dem Dissertationsthema: Untersuchungen zur elektronischen und potentiellen Zerstäubung von Metallen und Metalloxiden mittels Sekundärneutralteilchen-Massenspektrometrie.
CHRISTIAN JASPER HÜBNER
mit dem Dissertationsthema: Anorganische Nanopartikel in Polymeren zur Modifikation der Wärmeleitung.
PASCAL KAIENBURG
mit dem Dissertationsthema: Quantifying the Impact of Inhomogeneity, Transport and Recombination in Emerging Thin-Film Solar Cells.
BRITTA KALTHOFF
mit dem Dissertationsthema: Explizit oder implizit? - Untersuchung der Lernwirksamkeit verschiedener fachmethodischer Instruktionen im Hinblick auf fachmethodische und fachinhaltliche Fähigkeiten von Sachunterrichtsstudierenden.
JULIA KETTELER
mit dem Dissertationsthema: Role of Caveolin-1 for modulating the radiation response in the context of tumor stroma interactions.
SONIA LEONARDELLI
mit dem Dissertationsthema: Genomic and non-genomic alterations in melanoma contributing to disease progression and therapy resistance.
KATARINA LIEDTKE
mit dem Dissertationsthema: Influence of T cell-expressed CD83 on the regulation of immune responses.
GRZEGORZ MUSIOLIK
mit dem Dissertationsthema: Kontaktmechanik sub-mm großer Partikel in der Planetologie.
ANIKA NEUREITER
mit dem Dissertationsthema: Modelling Angelman syndrome with patient specific induced pluripotent stem cells.
FATIH ÖZCAN
mit dem Dissertationsthema: Development of Coprecipitated Late 3d Transition Metal Based Catalysts for Energy Conversion Related Applications.
RUTUJA DHANANJAY PATWARDHAN
mit dem Dissertationsthema: Role of Rho GTPase networks in Keratinocyte migration.
SHAFIQ UR REHMANN
mit dem Dissertationsthema: Security Requirements Engineering: A Framework for Cyber-Physical Systems.
YVONNE VAN BÜRK
mit dem Dissertationsthema: Analyse der Proteinqualitätskontrolle in der bakteriellen Zellhülle von E. coli.
FRIEDRICH WAAG
mit dem Dissertationsthema: Laser Synthesis of Metallic and Oxidic Transition Metal, Multi-Element Nanoparticles for Catalytic Applications.
_________________
zur/zum Dr.-Ing.:
RENE ALBERT
mit dem Dissertationsthema: Thermal Conductivity Measurements of Metal Hydrides as High Temperature Heat Storage Materials under Operating Conditions.
HANS-BENJAMIN BÖCKLER
mit dem Dissertationsthema: Messrichtigkeit von mechanischen Gasmessgeräten bei Verwendung von unterschiedlichen Gasbeschaffenheiten.
WOLFGANG MORITZ BLOßFELD
mit dem Dissertationsthema: Gefrier- und Auftauprozesse in gesättigten porösen Materialien – Ein Modellierungskonzept im Rahmen der Theorie poröser Medien.
DIRK BUCHER
mit dem Dissertationsthema: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Adsorption von Inhalationsanästhetika im Spurenbereich.
LENNART CASPERS
mit dem Dissertationsthema: Die Modellierung des Abrollverhaltens beim Fuß-Boden-Kontakt in der Sagittalebene während des menschlichen Gangs.
ÖZGÜ DOGAN
mit dem Dissertationsthema: Advanced Implant Encapsulation Concept with Integrated Humidity-Monitoring Sensor.
KATHARINA EMMERICH
mit dem Dissertationsthema: Investigating the Social Player Experience: Social Effects in Digital Games.
MAHDI GHESMI
mit dem Dissertationsthema: Assessment of Wave Induced Responses of Articulated Ships.
ERFAN HASHIM MAJEED
mit dem Dissertationsthema: Concept Design of Three Dimensional Modulation Using Beam Hopping in LTE-Adv and Beyond Networks.
THIVAKAR MANOHARAN
mit dem Dissertationsthema: Wissensintegration in Konstruktionsprozesse.
STEVAN OGNJANOVIC
mit dem Dissertationsthema: Chemical Vapor Synthesis and Characterization of Aluminum Nitride Nanoparticles as Precursors for Phosphors.
ANDREAS PETERS
mit dem Dissertationsthema: Numerical Modelling and Prediction of Cavitation Erosion Using Euler-Euler and Multi-Scale Euler-Lagrange Methods.
NICOLAS WITTE-HUMPERDINCK
mit dem Dissertationsthema: Untersuchung der Auswirkungen von Einspeisung erneuerbarer Wärme auf KWK-Wärmenetze in urbanen Quartiersstrukturen.
ZIAD YOUSSEF
mit dem Dissertationsthema: Entwurf von Kanalzuteilungs- und Kanalzugriffsverfahren für Spektrum-Management-Systeme.
Redaktion: Manuela Münch, Tel. 0203/37-91482