
November 2021
Promotionen
- von Manuela Münch
- 16.11.2021
zur/zum Dr. phil.:
CHRISTIANE GOßEN
mit dem Dissertationsthema: Narco-Rap aus Mexiko. Eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf die Grenzstadtperipherie und das organisierte Verbrechen.
JANA HERMANN
mit dem Dissertationsthema: Lehrpersonal im Austausch - Grenzüberschreitende Schulaustauschgegegnungen aus Lehrerperspektive Eine Studie zur Lehrerperspetive im Rahmen des niederländischdeutschen Schulaustauschprojektes Nachbarsprache und buurcultuur.
FILIPA STOYANOVA
mit dem Dissertationsthema: Improving Collaboration in Online Learning Groups via Automated Prompting.
NESRIN TANÇ
mit dem Dissertationsthema: Die Ordnung der Vielfalt: Ruhrgebietsliteratur anhand der Werke von Fakir Baykurt, Kemal Yalçin, Rauf Ceylan und Emine Sevgi Özdamar.
RIJANA VAN BEBBER
mit dem Dissertationsthema: Steigerung der Lernwirksamkeit von inszenierten Unterrichtsvideovi-gnetten durch Komplexitätsreduktion.
HÜLYA YILDIRIM
mit dem Dissertationsthema: Ermittlung niveaustufenspezifischer Indikatoren zur Bewertung von Textproduktionen im Rahmen der DSH – eine korpuslinguistische Analyse.
zur/zum Dr. rer. oec.:
JOEL BEHREND
mit dem Dissertationsthema: Internal auditing and audit committees: Four essays on issues in rese-arch and practice.
KANGKAN DEV CHOUDHURY
mit dem Dissertationsthema: Essays on Games in Dynamic Environments.
MAXIMILIAN-JOSEF KAULVERS
mit dem Dissertationsthema: Fundamental Review of the Trading Book – Auswirkungen auf typische Geschäftsmodelle von Banken.
SOPHIE-CHARLOTTE KLOSE
mit dem Dissertationsthema: Machine Learning in Labor Economics: Clustering, Prediction, and Variable Selection in the Analysis of Female Employment.
zur/zum Dr. rer. nat.:
AMAL ALEX
mit dem Dissertationsthema: Mechanistic insights into the mitotic checkpoint through biochemical characterisation and in vivo method development.
ANNE-CHARLOTTE ANTONI
mit dem Dissertationsthema: CD8* T cells in the bone marrow and their impact on the differentiation of dendritic cells during polymicrobial sepsis.
RAN AZOURI
mit dem Dissertationsthema: Motivic Euler Characteristic of Nearby Cycles and a Generalized Quadratic Conductor Formula.
LUCA DALL‘AVA
mit dem Dissertationsthema: QUATERNIONIC HIDA FAMILIES AND THE TRIPLE PRODUCT p-ADIC L-FUNCTION.
ENNIO D’AMICO
mit dem Dissertationsthema: In vitro reconstitution and biochemical characterization of the Dy-nein/Dynactin:RZZ/Spindly interaction.
OLIVER DRÄGER
mit dem Dissertationsthema: Untersuchungen zur Rolle von L1CAM im Retinoblastom: Expression, Funktion, Prozessierung und Signalwege.
NILS ELLERBROCK
mit dem Dissertationsthema: Integrality of Stickelberger Elements.
FELIPE GIRALDO NOHRA
mit dem Dissertationsthema: Theoretical calculations of the molecular interactions of polypyrrole oligomers doped with heptafluorotantalate ions.
ANNA GÖHRING
mit dem Dissertationsthema: The role of Par17’s N-terminus in interaction and function of the enzyme.
SUSANNE CAMILLA GRUND
mit dem Dissertationsthema: Untersuchungen zum Einfluss endometrialer Claudin3- und Claudin10-Defizienzen auf die Implantation und Embryoentwicklung anhand von Knockout-Mausmodellen.
CHRISTINE HANSEL
mit dem Dissertationsthema: Characterization and validation of radiation relevant normal tissue factors without tumor promoting features.
CHRISTINA OLIVIA HASSIEPEN
mit dem Dissertationsthema: Modulation der zellulären Strahlenantwort beim Neuroblastom durch die Neurotrophin Rezeptoren TrkA/NTRK1 und TrkB/NTRK2.
CAROLINE HVOLMGAARD HARTWIG
mit dem Dissertationsthema: AgCu and AgPd Single-atom Alloys: Electronic Structure, Surface Dynamics and Chemical Properties.
JOSCHA HEKELE
mit dem Dissertationsthema: Implementation and Application of Density Functional Theory Methods for Electron and Nuclear Dynamics.
MALTE JONGMANNS
mit dem Dissertationsthema: Modellierung der Erzeugung und des Einflusses von Punktdefekten beim Flash-Sintern.
QIRONG KE
mit dem Dissertationsthema: Boron-selective membranes by surface functionalization with affinity hydrogel.
OKAN KÖKSAL
mit dem Dissertationsthema: Density functional theory study of Mott and topologically non-trivial phases in oxide heterostructure.
MICHAEL LACKNER
mit dem Dissertationsthema: Tracking Vibrational Dynamics Time-Resolved 2-Color Vibrational Sum-Frequency Spectroscopy of Calcium Arachidate Adsorbate Layers.
PASCAL LAMBERTZ
mit dem Dissertationsthema: Target validation of adenylyl cyclase 5 and adenylyl cyclase 6 in human induced pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes.
JUNJIE LI
mit dem Dissertationsthema: Determination of microbial metabolomics by comprehensive two-dimensional gas chromatography-mass spectrometry and inkjet-MALDI-MS.
DINH LIEN CHI NGUYEN
mit dem Dissertationsthema: Characterizing the impact of the unfolded protein response in glioblastoma via proteomics approaches.
MAREIKE ROHRBACH
mit dem Dissertationsthema: Charakterisierung humaner intestinaler epithelialer Organoide bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) oder kolorektalem Karzinom (KRK).
CLOTILDE THUMSER-HENNER
mit dem Dissertationsthema: Characterization of syntaxin 18 as a novel modulator of radioresistance in non-small-cell lung cancer.
SEBASTIAN TIGGES
mit dem Dissertationsthema: Synthese und Charakterisierung von Kohlenstoffnanowänden und deren Anwendung in der Elektrokatalyse.
NATALIE VOGEL
mit dem Dissertationsthema: Einfluss der Tumorsuppressorproteine PML, RASSF6 und NLRP12 auf die Hepatokarzinogenese.
XIAOXIAO ZHOU
mit dem Dissertationsthema: Fatty acid metabolism in Sulfolobus acidocaldarius and its potential as platform organism in biotechnology.
zur/zum Dr.-Ing.:
STEVEN ANGEL
mit dem Dissertationsthema: Spray-flame synthesis of La(Fe, Co, Mn)O3 perovskite nanoparticles for CO oxidation.
LUTZ GIRGENRATH
mit dem Dissertationsthema: Transferzeiten in Pinned Photodioden.
JAN HAASE
mit dem Dissertationsthema: Algorithmen und Signalverarbeitung für LiDAR.
HOSSEIN JANBAZI
mit dem Dissertationsthema: Development of a chemical kinetics reaction mechanism for tetramethylsalisane Âdoped flames and a comprehensive thermochemistry of silanes and siloxanes.
ARMAN KOCHAKI SHALMANI
mit dem Dissertationsthema: lnvestigations of antifouling properties of modified ultrafiltration membrane materials for drinking water treatment.
SAŠA LUKIĆ
mit dem Dissertationsthema: Chemical Vapor Synthesis and Characterization of Ga-Zn-Oxynitrides for Photocatalytic Overall Water Splitting.
ALEKSANDRA MARCINEK
mit dem Dissertationsthema: Modelling and Simulation of Twin-Bed Pressure Swing Adsorption Plants for the Generation of High-Purity Nitrogen.
PHILIPP NIEGEMANN
mit dem Dissertationsthema: Investigation of local inhomogeneous ignition in fuel/air mixtures in a high-pressure shock tube.
FLORIAN ERNST NIGBUR
mit dem Dissertationsthema: Ammoniak-Cracker zur Brenngasversorgung von Brennstoffzellen - Experimentelle und simulative Untersuchungen.
SUNDAR DANIEL VICTOR PEETHALA
mit dem Dissertationsthema: Novel Aspects of Distributed Antenna Systems in 5G and Beyond.
DIRK SCHLÜTER
mit dem Dissertationsthema: Anwendung von maschinellem Lernen zur Kostenprognose in der Ausführung von Anlagenbauprojekten.
SEMIH TÜRK
mit dem Dissertationsthema: Oberflächenmodifikation mit ALD-Mikrostrukturen zur Steuerung der Benetzung.
zur/zum Dr. rer. pol.:
JOVIC JOSIP
mit dem Dissertationsthema: „Identifikation der Einflussfaktoren auf die Nutzungsintention des neuen integrierten Mobilitätskonzeptes Mobility-as-a-Service - eine empirische Untersuchung aus der Nutzerperspektive.
DENNIS MICHELS
mit dem Dissertationsthema: Der digitale Organisationswandel der SPD 2017 - 2019. Zur Bedeutung der Reform von Kommunikations- und Beteiligungsstrukturen vor dem Hintergrund der Digitalisierung deutscher Parteien.
Redaktion: Manuela Münch, Tel. 0203/37-91482