
Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
Ruhrgebiets-Unis legen Erfolgsprojekt dauerhaft an
- von Thomas Wittek
- 22.02.2022
Gute Nachrichten für die Förderung junger Wissenschaftler:innen im Ruhrgebiet: Die UDE, die Ruhr-Universität Bochum und die TU Dortmund setzen ihre Zusammenarbeit in der Research Academy Ruhr (RAR) dauerhaft fort. Die Rektoren der drei Universitäten haben dazu jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Künftig wird eine gemeinsame Geschäftsstelle die Arbeit der RAR koordinieren. Die Graduierteneinrichtungen der Unis verantworten die Programmgestaltung.
Die RAR wurde 2017 als Plattform zur gemeinsamen Nachwuchsförderung innerhalb der Universitätsallianz (UA) Ruhr gegründet. Damit wurde ein deutschlandweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen.
Zur ausführlichen Pressemitteilung:
https://news.rub.de/presseinformationen/hochschulpolitik/2022-02-22-wissenschaftlichen-nachwuchs-foerdern-ruhrgebiets-unis-legen-erfolgsprojekt-dauerhaft
Weitere Informationen zur RAR:
https://www.research-academy-ruhr.de/