Schmuckbild
© airdone - stock.adobe.com

1. West German Lymphoma Symposium

Forschende treffen sich in Essen

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.05.2024

In den letzten Jahren beschleunigte sich der Fortschritt in der Lymphomforschung dramatisch. Zudem verstärkten die großen Krebszentren in NRW, darunter das Westdeutsche Tumorzentrum Essen, ihre Zusammenarbeit. Vor diesem Hintergrund wurde jetzt das West German Lymphoma Symposium ins Leben gerufen, das vom 24. und 25. Mai in Essen erstmals stattfindet.

Die molekulare Charakterisierung der Krankheit, die Entwicklung neuer Medikamente im Labor, der Einsatz neuer Wirkstoffe – das sind nur einige der Fortschritte, die die Forschung im Hinblick auf Tumore in den Lymphknoten bzw. des lymphatischen Systems in letzter Zeit erzielen konnte. Rund 200 Expert:innen aus aller Welt tauschen nun sich darüber beim 1. West German Lymphoma Symposium aus. Organisiert wird es u.a. von den UDE-Professoren Dr. Christian Reinhardt, Dr. Bastian v. Tresckow und Dr. Ralf Küppers. Künftig wird es alle zwei Jahre abwechslnd in Essen, Düsseldorf und Köln stattfinden.

Weitere Informationen:
https://www.lymphoma-symposium.de/

Zurück
-------------------------
Post-Views: 220