Studierende unterhalten sich auf dem Campus während der Orientierungswoche
© UDE/eventfotograf.in

Beratung zu Studieneinstieg, Studium und Stipendium

Abi in der Tasche?

  • von Janina Balzer
  • 29.05.2024

Wie bekomme ich einen Studienplatz? Wie kann ich mein Studium durch ein Stipendium fördern lassen? Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach dem Studium? Und: Welche Unterstützungsangebote gibt es für Studierende mit Autismus? Am 13. Juni beantwortet das Akademische Beratungs-Zentrum der Universität Duisburg-Essen Fragen zu eben diesen Themen.

Viele Fragen stellen sich rund um die Themen Studieneinstieg, Studium und Stipendium. Antworten gibt das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) am Donnerstag, 13. Juni, im Rahmen des UDE-Stipendientag und während des Langen Abend der Studienberatung. Das Programm richtet sich dabei an Studieninteressierte sowie Studierende.

Langer Abend der Studienberatung, 16-19:30 Uhr, LA Foyer Campus Duisburg
(Lotharstraße 65, 47057 Duisburg)

Welche Voraussetzungen muss ich für ein Studium erfüllen? Wie sieht der Bewerbungsprozess aus? Und wie ist ein Studium überhaupt aufgebaut? Die zentralen Studienberatungen der NRW-Hochschulen bieten kurz vor Bewerbungsschluss an Universitäten den Langen Abend der Studienberatung an. Wer außerdem den Campus kennenlernen möchte und einen ersten Einblick in den Studienalltag erhalten will, kann parallel dazu ab 16:00 Uhr an einer einstündigen, kostenfreien Campus-Tour teilnehmen. Um Anmeldung wird gebeten. Ab 18:00 Uhr starten dann Vorträge zum Thema „Lehramt studieren“ und „Bewerbung an der UDE“.

UDE-Stipendientag, 13.06.2024 von 16-18 Uhr, LA Foyer Campus Duisburg
(Lotharstraße 65, 47057 Duisburg)

Der UDE-Stipendientag informiert Interessierte über den Weg zum Stipendium: Für die Aufnahme in ein Stipendienprogramm sind mehrere Kriterien entscheidend. So ist ein engagiert ausgeübtes Ehrenamt neben den guten Leistungen und der Persönlichkeit zum Beispiel ein relevanter Faktor für eine erfolgreiche Bewerbung.

Infoveranstaltung zum Thema „Studieren mit Autismus“ 18-19 Uhr, LR 134 Campus Duisburg (Lotharstraße 65, 47057 Duisburg) & online via Zoom

Wie Unterstützungsmöglichkeiten für ein Studium mit Autismus an der UDE aussehen, beantwortet die Beratungsstelle Autinom GmbH hybrid .

Weitere Informationen:

Jina Joseph Vazhavelil, Mitarbeiterin im ABZ, Tel. 0203 379 5077, jina.joseph-vazhavelil@uni-due.de

Langer Abend der Studienberatung: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/langer_abend_der_studienberatung.shtml

UDE-Stipendientag: https://www.uni-due.de/abz/stipendien/stipstiphurra.php

Zurück
-------------------------
Post-Views: 8271