Schmuckbild
© Urbanscape - stock.adobe.com

Drei neue Masterlinien

Zukunft der Wirtschaft studieren

  • von Jennifer Meina
  • 13.06.2024

Wie kann ein Unternehmen nachhaltig werden, wie mithilfe von Datenanalyse die richtige Anlagestrategie gefunden werden und welche Aufgaben kann Künstliche Intelligenz in der Überwachung von Unternehmen erledigen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich künftige Masterstudierende der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen. Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Mercator School of Management drei neue Masterlinien an.

Unternehmen, Banken und Versicherungen streben zunehmend nach Nachhaltigkeit– sie alle wollen oder müssen sich sogar nachhaltiger aufstellen. Dabei geht es unter anderem darum, umweltbezogene Umsatzerlöse, Investitions- und Betriebsaufwendungen zu ermitteln. In der neuen Masterlinie Sustainability Management and Reporting lernen Studierende in vier Semestern, wie das gelingt. Der Studiengang ist interdisziplinär aufgestellt und bietet Einblicke in anderen Fakultäten wie den Gesellschafts- und Naturwissenschaften. https://www.msm.uni-due.de/studium/master-sustainability-management-and-reporting/

Datenbasierte Entscheidungsprozesse werden im Bankwesen und auf den Aktienmärkten immer wichtiger. Studierende des viersemestrigen Master-Angebots Finance and Data Analytics werden auf anspruchsvolle Positionen wie z. B. als Financial Analyst, im Risikomanagement oder Investment Banking vorbereitet. https://www.msm.uni-due.de/studium/master-finance-and-data-analytics/

Unternehmen langfristig erfolgreich machen und dabei die internen Prozesse auf Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen und optimieren, ist das Ziel der Internen Revision. Studierende der Masterlinie Internal Auditing and Artificial Intelligence lernen in vier Semestern, wie sie mithilfe von KI die kontinuierlich wachsenden Datenmengen in Unternehmen effizient verarbeiten und durch KI-gestützte Prüfung optimierte Geschäftsprozesse und -entscheidungen erreichen können. https://www.msm.uni-due.de/studium/master-internal-auditing-and-artificial-intelligence/

Weitere Informationen:
Dr. Wanja von der Goltz, Studiendekan der Mercator School of Management, Tel. 0203/379-1793, wanja.vondergoltz@uni-due.de

Redaktion: Jennifer Meina, Tel. 0203/379-1205, jennifer.meina@uni-due.de

Zurück
-------------------------
Post-Views: 867