Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js
Gruppenbild im Hörsaal
© UDE/Jennifer Meina

Lehre und Studium gleichzeitig absolvieren

UNI on TOP Infoveranstaltung

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.03.2025

Lehre und Studium gleichzeitig – geht das? Ja! Für Azubis in kaufmännischen Berufen ist das Dank des Projekts "UNI on TOP" der Mercator School of Management (MSM) der UDE möglich. Interessierte können sich jetzt darüber informieren: am 19. März bei einer Veranstaltung am Campus Duisburg.

Nach dem Abi stellt sich vielen die Frage: Berufsausbildung oder Studium? Wer an "UNI on TOP" teilnimmt, muss sich nicht zwischen beiden Optionen entscheiden. Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können die Azubis gleichzeitig im Betrieb, in der Berufsschule und an der Uni lernen. So können sie parallel zu ihrer kaufmännischen Lehre auch einen Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaftslehre absolvieren.

Rund zehn Berufskollegs in NRW bieten ihre Schüler:innen mittlerweile diese Möglichkeit. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sei das, meint MSM-Studiendekan Dr. Wanja von der Goltz: "Die Azubis bekommen die Gelegenheit, in ein Uni-Studium flexibel hineinzuschnuppern, ohne sich wie beim dualen Studium langfristig zu binden. Die Universität erschließt sich einen neuen Pool von Studieninteressierten, die in der Regel mit deutlich größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich studieren werden. Die Berufskollegs können leistungsstarke Schüler:innen gewinnen. Und die Betriebe können um gute Auszubildende werben und beweisen, dass eine kaufmännische Ausbildung nicht unbedingt eine Entscheidung gegen ein Studium ist.“

Interessierte Unternehmen und Azubis können sich nun bei einer Veranstaltung am 19. März ab 15 Uhr im Gebäude LX (Campus Duisburg) näher über das Projekt informieren. Organisiert wird sie von der MSM gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Niederrheinischen IHK.

Im Bild: Teilnehmer:innen am Prorgamm "UNI on TOP" im Jahr 2022 vorne. Hinten: Studiendekan Dr. Wanja von der Goltz an der Mercator School of Management (l.) und Dr. Max Briesemeister, Lehrer am KBM und (Mit-)Initiator des Projekts. 

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.ihk.de/niederrhein/hauptnavigation/ausbildung/fuer-auszubildende-2-0/uni-on-top

Zurück