
KI in der Krebsforschung
Tumor-Ausbreitung besser verstehen
- 21.03.2025
Wenn Krebs metastasiert, stecken dahinter komplexe Mechanismen. Um sie zu entschlüsseln, setzen Forschende im Verbundprojekt DECIPHER-M auf Künstliche Intelligenz (KI). Solche Systeme verarbeiten medizinische Routinedaten, darunter Gewebeproben, MRT-Bilder sowie genetische Informationen. Ziel ist es, die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und die Überlebenschancen von Betroffenen zu erhöhen. Mediziner:innen der UDE sind an dem Vorhaben beteiligt. Es ist soeben gestartet und wird vom Bundesforschungsministerium für drei Jahre mit 5,5 Millionen Euro gefördert.
Mehr:
https://www.uni-due.de/med/meldung.php?id=1761
https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/wir-ueber-uns/aktuelles-aus-der-dekade/_documents/decipher-m.html?nn=473182