
#GruenerCampusUDE
Lehrpfad Biodiversität und Nachhaltigkeit
- von Mania Entsberger
- 26.03.2025
Alles wächst und gedeiht. So auch der Lehrpfad zu Biodiversität und Nachhaltigkeit, mit dem die Ehrenamtsgruppe "GrueNa Campus" und die Fakultät für Biologie seit einem Jahr am Campus Essen rund um das Hörsaalzentrum S05 etwas Neues entstehen lassen.
Ein Lehrpfad, der die Aufenthaltsqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen verbessern sowie die Biodiversität steigern soll, und der nachhaltige Materialien und Methoden anwendet. Zum Sommerfest 2026 soll er mit seinen 15 Stationen offiziell eröffnet werden. 2027 dann will sich das Projekt auf der Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA 27) präsentieren.
Dafür suchen die Initiator:innen Studierende und Mitarbeiter:innen, die Lust haben, sich für mehr Grün, Nachhaltigkeit und Biodiversität am Campus Essen zu engagieren – nicht nur in der Gartenarbeit, sondern auch als Betreuer:innen des Instagram-Auftritts oder als technik-affine Helfer:innen für Livestreams. Studierende können sich ihr Engagement (mindestens 30 Stunden in 3 Monaten) als Praxisteil für die E1-Veranstaltung „Get involved! – Ein Praxisseminar zur Anerkennung und Reflexion von gesellschaftlichem Engagement“ (3 Credits) anerkennen lassen.
Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/biologie/fakultaet/lehrpfad
https://www.uni-due.de/biologie/fakultaet/gruenacampus.php
Ehrenamtsgruppe GrueNa Campus, Fakultät für Biologie, gruena.campus@uni-due.de
André Kreft, Fakultät für Biologie, Geschäftsführung Dekanat, Tel. 0201/1832871, andre.kreft@uni-due.de