
Whitepaper erschienen
Lernfähige Roboter
- von Dr. Alexandra Nießen
- 28.03.2025
Roboter, die selbstständig lernen und eng mit Menschen zusammenarbeiten - die Kombination aus Robotik und KI hat großes Potenzial. In einem Whitepaper berichten Forschende der 'Plattform Lernende Systeme', wie die Möglichkeiten und Einsatzbereiche der lernfähigen Robotik aussehen. Prof. Dr. Elsa Kirchner ist Co-Autorin des Papers.
Professorin Dr. Elsa Kirchner, Leiterin der in der Arbeitsgruppe „Systeme der Medizintechnik“ an der Universtität Duisburg-Essen (UDE), untersucht, wie Nutzen und Potenzial lernender Roboter aussehen und wie wir die Technologie kontollieren können. „Es ist entscheidend, Gesamtsysteme zu entwickeln, die möglichst modular und universell für verschiedene Bereiche einzusetzen sind“, so Kirchner. „Beispielswiese haben wir unsere Exoskelett-Technologie abwechselnd für den Weltraum und die Medizin entwickelt. Wir haben verschiedene Komponenten entwickelt und zwischen den Anwendungsbereichen transferiert. Solche universellen Lösungen sind in vielen Bereichen möglich und reduzieren Kosten - sowohl in der Forschung als auch in der Entwicklung und in der Anwendung.“ Die UDE-Professorin leitet zugleich den Bereich „Intelligent Healthcare Systems“ am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).
Die Plattform Lernende Systeme ist ein deutschlandweites Netzwerk von KI-Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und zivilgesellschaftlichen Organisationen der Bereiche 'Lernende Systeme' und 'Künstliche Intelligenz'. In thematisch unterschiedlichen Arbeitsgruppen erörtern sie die Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den verantwortungsvollen Einsatz Lernender Systeme. Auf Basis der Ergebnisse erstellen die Beteiligten Szenarien, Empfehlungen, Gestaltungsoptionen oder Roadmaps.
Originalpublikation: https://t1p.de/m9g14
Weitere Informationen:
Link zur Plattform "Lernende System: Die Plattform für Künstliche Intelligenz"
Redaktion: Dr. Alexandra Nießen, Tel. 0203/37-91487,alexandra.niessen@uni-due.de