DFG

Stellungnahme des Präsidiums der DFG zum Einfluss generativer Modelle für die Text- und Bilderstellung auf die Wissenschaften und das Förderhandeln der DFG

Mehr erfahren

Ombudsman für die Wissenschaft

Auf der Seite „Ombudsman für die Wissenschaft“ finden Sie FAQs, die häufig im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und guter wissenschaftlicher Praxis (GWP) gestellt werden. Die Antworten sollen bei der Orientierung in einem schnelllebigen Thema helfen, ohne dabei präskriptiv zu sein. Sie beschreiben den Status Quo und ordnen bereits bestehende Empfehlungen aus Sicht der GWP ein, identifizieren Lücken und verweisen auf weiterführende Literatur.

Diese FAQ-Sammlung richtet sich primär an Forschende.

Mehr erfahren

Aus den Fakultäten

Forschungsnetzwerk Mercator Audit and Artificial Intelligence Research Center (MAARC)

Seit April 2024 widmet sich das MAARC intensiv der Erforschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Prüfungsaktivitäten (Auditing). Ziel ist es, durch die Entwicklung innovativer KI-Tools und -Methoden einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der Qualität und Präzision von Prüfungen zu leisten.

Weitere Informationen zum MAARC

IKIM – Institute for Artificial Intelligence in Medicine

The Institute for Artificial Intelligence in Medicine (IKIM) brings together researchers from various disciplines to develop new methods and technologies, improve patient care and innovate training of tomorrow’s physicians and AI scientists in healthcare. The institute is part of the University Medicine Essen and the University of Duisburg-Essen. Special talents are supported by a DFG-funded research training group and five junior research groups.

Mehr erfahren

Das KI Zentrum in Duisburg

Das ZaKI.D (Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg) ist ein Projekt zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz auf extrem ressourcenbeschränkten Geräten wie Sensoren und smarten Geräten. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IMS, der Universität Duisburg-Essen und KROHNE Messtechnik GmbH zielt das Projekt darauf ab, Datenschutzprobleme zu umgehen und neue Services direkt in Produkten oder Maschinen anzubieten. Das ZaKI.D unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in der Region bei der Integration von KI in ihre Betriebe und Produkte und trägt so zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.

Mehr erfahren

Login ChatAI

Jetzt loslegen