
Was Stifter:innen antreibt
333 Studierende der UDE nehmen aktuell am Deutschlandstipendienprogramm teil. 333 Lebenswege werden dadurch gestärkt. Das gelingt nur, weil es Menschen gibt, die sich mit ihrem Kapital einbringen. Menschen wie Johannes Trum aus Oberhausen, der über seine Stiftung seit vielen Jahren UDE-Stipendiat:innen unterstützt. Aus gutem Grund.

Fördern & gefördert werden
Wirtschaftsinformatiker Mohamed Kari wurde während seines Studiums mit einem UDE-Stipendium gefördert. Nun forscht er als einer von 12 Presidential Postdoctoral Research Fellows an der amerikanische Elite-Universität Princeton.

Chancen ergreifen
Einser Durchschnitt, außergewöhnliches Abi, zig Ehrenämter und ein Studium ohne Umwege: Sind das die einzigen Personen, die ein Stipendium bekommen? Nein! Wichtiger ist, was den Menschen ausmacht, weiß UDE-Stipendiatin Maria Sanevich.

Chancen nutzen
Seit über 15 Jahren vergibt die UDE erfolgreich das Deutschlandstipendium - mit starken Partner:innen aus unserer Region, wie u.a. Deichmann, thyssenkrupp, Niederrheinische IHK und die Johannes und Cordula Trum-Stiftung. Was die Stipendiengeber:innen antreibt, die Studierenden aus ihrer Region zu unterstützen, erfahren Sie im Video.

Karriere gestalten
Stipendien sind für unsere Studierende an der Universität Duisburg-Essen nicht nur finanzielle Hilfen, sondern auch Anerkennungen für ihre herausragende Leistungen, ihr besonderes Engagement oder ihre Qualifikationen.
Ganz besonders profitieren die geförderten Studierenden von der Möglichkeit, von Ihren Fördernden zu lernen und sich zu vernetzen.