2019
Weskamp, S. (2019). Heterogene Lerngruppen im Mathematikunterricht der Grundschule. Design Research im Rahmen substanzieller Lernumgebungen. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-25233-5
Weskamp, S. (2019). Design Research am Beispiel einer kombinatorischen Lernumgebung – Einsatz in heterogenen Lerngruppen. In A. Frank, S. Krauss & K. Binder (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2019 (Bd. 3, S. 893-896). WTM-Verlag.
Del Piero, N., Hähn, K., Häsel-Weide, U., Kindt, C., Rütten, C., Scherer, P., & Weskamp, S. (2019). Teacher students’ competence acquisition in teaching-learning-labs. In J. Novotná & H. Moraova (Hrsg.), Proceedings SEMT ‘19. Opportunities in Learning and Teaching Elementary Mathematics (S. 469-471). Karls-Universität.
Rütten, C. & Weskamp, S. (2019). Conjectures and Justifications in Building Towers of Cubes and Cuboids – Design of a Combinatorial Learning Environment. In J. Novotná, & H. Moraova (Hrsg.), Proceedings SEMT ‘19. Opportunities in Learning and Teaching Elementary Mathematics (S. 344-354). Karls-Universität.
2018
Rütten, C., Scherer, P., & Weskamp, S. (2018). Entwicklungsforschung im Lehr-Lern-Labor – Lernangebote für heterogene Lerngruppen am Beispiel der Fibonacci-Folge. mathematica didactica, 41(2), 127–145.
Hähn, K., Rütten, C., Scherer, P., & Weskamp, S. (2018). Lernumgebungen für alle – Die Fibonacci-Folge natürlich differenzierend erkunden. In Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (Bd. 2, S. 703-706). WTM-Verlag.
2017
Scherer, P., Hähn, K., Rütten, C., & Weskamp, S. (2017). Learning environments for diverse learners – substantial mathematics for all (Poster). In J. Novotná & H. Moraova (Hrsg.), Proceedings SEMT ‘17, Equity and Diversity (S. 495-497). Karls-Universität.
Scherer, P., Hähn, K., Rütten, C., & Weskamp, S. (2017). Primary students explore mathematics at the university – activities for all (Workshop). In J. Novotná & H. Moraova (Hrsg.), Proceedings SEMT ‘17, Equity and Diversity (S. 484-486). Karls-Universität.
2016
Weskamp, S. (2016). Design einer Lernumgebung für differenzierenden Mathematikunterricht der Grundschule und Erforschung diesbzgl. Bearbeitungsprozesse. In Institut für Mathematik und Informatik Heidelberg (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2016 (Bd. 3, S. 1137-1140). WTM-Verlag.
2015
Rütten, C. & Weskamp, S. (2015). Türme bauen – Eine kombinatorische Lernumgebung für Grundschulkinder und Lehramtsstudierende. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (Bd. 2, S. 772-775). WTM-Verlag.
Weskamp, S. (2015). Einsatz von substanziellen Lernumgebungen in heterogenen Lerngruppen im Mathematikunterricht der Grundschule. In F. Caluori, H. Linneweber-Lammerskitten & C. Streit (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2015 (Bd. 2, S. 996-999). WTM-Verlag.
2014
Baltes, U., Rütten, C., Scherer, P., Weskamp, S. (2014). Mathe-Spürnasen - Grundschulklassen experimentieren an der Universität. In: J. Roth & J. Ames (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2014 (Bd. 1, S. 121-124). WTM-Verlag.