Austausch
Zusammen ist man nicht nur weniger allein, man entwickelt auch bessere Ideen und kann sich gegenseitig unterstützen!
Wir bringen Sie mit anderen Studierenden in Austausch. In moderierten Gesprächsrunden reden wir über Studienthemen, die für alle wichtig sind: Wie kann ich mich und mein Studium gut strukturieren? Wie gelingt die Hausarbeit? Wie läuft der Studienabschluss? Wie geht es danach weiter? Und was kann ich tun, wenn mir das alles mal zu viel wird? Im Austausch profitieren alle von den Erfahrungen der anderen.
Berufsorientierung
"Und was willst du damit mal werden?" – Die Frage kennen wohl die meisten Studierenden der Geisteswissenschaften.
Richtig ist, dass Ihnen nach dem Abschluss mehr Wege offen stehen, als in vielen anderen Bereichen. Deswegen ist es gut, sich möglichst früh im Studium zu orientieren und herauszufinden, wohin die berufliche Reise gehen soll. Wir unterstützen Sie dabei. Als Teilnehmende einer Mentoring-Gruppe profitieren Sie nicht nur von individueller Beratung, sondern auch von exklusiven Berufsexkursionen.
Crashkurse
Wir bieten Ihnen Kurse zu allem, was ein erfolgreiches Studium der Geisteswissenschaften leichter macht!
Die Inhalte vermitteln wir in Kurzform, damit Sie neben Ihren Vorlesungen und Seminaren Zeit dafür finden können. Themen sind zum Beispiel: Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, effektiv lesen, Haus-, Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben, Referate halten, Literatur sinnvoll recherchieren. Und: auch in stressigen Phasen gelassen bleiben.