Zum Wegweiser laden wir Menschen ein, die Geisteswissenschaften studiert haben und inzwischen in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern arbeiten. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit dem Studium, dem Abschluss, der Jobsuche und Bewerbung, von Vorstellungsgesprächen, Praktika, Auslandsaufenthalten, Studijobs. Sie erzählen uns, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, inwieweit ihr Studium sie darauf vorbereitet hat und welche Qualifikationen darüber hinaus wichtig sind. Als Studierende der Geisteswissenschaften seid ihr herzlich eingeladen, euch Anregungen für euren Weg nach dem Abschluss mitzunehmen.

Moderation:


Hannah (studiert Zwei-Fach-MA Anglistik/Germanistik) & Jana (studiert Zwei-Fach-BA Germanistik/Kowi).
©UDE/MentoringGeiWi

Hannah Jana

 

 

 

 

 

 

 

 

Das sind unsere 5 wegweisenden Menschen 2024:

© STUDIO CARI FOTOGRAFIE

Ann-Christin ...

 

... hat 2020 ihren Zwei-Fach-Bachelor Kunstwissenschaft und Germanistik an der UDE gemacht. Inzwischen ist sie Head of Presse/Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für das JUICY BEATS Festival und andere Musik-Events bei der Popmodern Veranstaltungs GmbH in Dortmund.

"Nehmt euch Zeit im Studium! Lehrreiche, coole Praktika sind im Nachhinein mehr wert als eine 1,0 in der Klausur."
Ann-Christin

Achtung: Sie bringt 2x2 Wochenend-Tickets für das Festival am 26./27.7.24 mit! Wir verlosen die Tickets live beim Wegweiser am 4.7. unter allen anwesenden GeiWi-Studierenden. ​Wegweiser 2024 – mit freundlicher Unterstützung von:

Jb Logo24 Orange Datum Park



zum Festival
© Nils Röscher

Michèle ...

 

... hat bei uns an der UDE ihren Zwei-Fach-BA in Kommunikationswissenschaft und Germanistik gemacht und ist dann zum MA-Studium der Kommunikationswissenschaft an die Uni Münster gewechselt. Nach ihrem Abschluss 2021 ist sie als Volontärin bei thyssenkrupp eingestiegen und arbeitet dort als Junior Expert Employer Branding.

„Ein Klassiker, aber wahr: Vertraue auf dein Bauchgefühl. Die erste oder naheliegendste Option muss nicht immer die beste für dich sein. Das habe ich selbst immer wieder erlebt.“
Michèle

© Privat

Nick ...

 

... hat an der UDE Geschichte und Germanistik im Zwei-Fach-Bachelor studiert und schon während seines Studiums als Freier Mitarbeiter für die Rheinische Post im Bereich Lokalsport gearbeitet. Nach seinem Abschluss 2021 hat er eine Ausbildung an der Journalist:innenschule draufgesetzt und gestaltet nun als Redakteur am Newsdesk Wesel das Layout der RP mit.

"Vertraut euren eigenen Fähigkeiten und hört auf euer Bauchgefühl!"
Nick

© Privat

Julia ...

 

... hat den Zwei-Fach-BA und -MA in Kommunikationswissenschaft und Germanistik 2021 an der UDE absolviert. Danach ging es für sie zunächst in ein Vollzeitpraktikum bei Evonik, dann auf eine Traineestelle in der Unternehmenskommunikation bei der Emscher Lippe Energie. Dort ist sie geblieben und inzwischen Redakteurin für Interne Kommunikation.

"Ein geisteswissenschaftliches Studium bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, aus denen man wählen kann! Mein Tipp: Seht das klassische "Irgendwas mit Medien" als Luxus, lasst euch nicht erschlagen, sondern probiert euch in unterschiedlichen Bereichen und Themen aus."
Julia

 

© Konstantin Mechler

Johanna ...

 

... hat an der Uni Leipzig ihr Staatsexamen fürs Lehramt GyGe Englisch/Biologie gemacht und parallel dazu den Bachelor/Master Anglistik. Nach einem Auslandssemester in Kanada ist sie ins Referendariat gegangen und schließlich 2020 zu uns an die UDE gekommen, um hier als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu arbeiten und in der Anglistik zu promovieren.

"Ob bei der Bewerbung für den nächsten Job oder der Entscheidung zum nächsten Karriereschritt – immer etwas mehr Hoffnung als Sorgen machen!"
Johanna