24.01.2024 Unter dem Motto „Class of Tomorrow“ versammelten sich am 23.01.2025 etwa 450 Gäste aus dem Startup- und Innovationsökosystem des Ruhrgebiets im Colosseum Essen, um mehr über die BRYCK Startup Alliance zu erfahren.
In den letzten 1,5 Jahren, seit dem Start des BMWK-Wettbewerbs Startup-Factories, haben wir Gründungspartner – die Universitätsallianz Ruhr (Ruhr-Universität Bochum, Technische Universität Dortmund, Universität Duisburg-Essen), BRYCK.COM und die RAG-Stiftung – intensiv an der Bewerbung, der Vision, der Finanzierung und den strategischen Partnerschaften gearbeitet.
Gestern wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: die offizielle Vorstellung dieser historischen Allianz an unser Ökosystem, zusammen mit der Bekanntgabe eines neuen Schlüsselpartners, des Initiativkreis Ruhr, der mehr als 70 Unternehmensmitglieder vereint.
Europas B2B-Tech-Powerhouse aufbauen – mit einer Allianz der Exzellenz in Forschung, Akzeleration & Unternehmensinnovation
Unsere Vision ist klar: Wir wollen die beiden größten Vorteile der Region vereinen und nutzen:
➡️Das größte universitäre Netzwerk Deutschlands, das eine starke Pipeline bahnbrechender Innovationen schafft.
➡️Eine unübertroffene Dichte an Industrieunternehmen, die Türen zu Marktzugang und Wachstumschancen öffnet.
Mit dem Initiativkreis Ruhr als neuem Teil der BRYCK Startup Alliance erhalten B2B-Tech-Startups direkten Zugang zu den Industrien von mehr als 70 DAX-notierten Unternehmen, Hidden Champions und Institutionen.
Brückenschlag von der Spitzenforschung zum erfolgreichen Startup
Mit Greenlyte Carbon Technolgies von der Universität Duisburg-Essen und GEMESYS von der Ruhr-Universität Bochum gaben zwei Startups aus den Reihen der Universitätsallianz auf der Bühne einen guten Einblick darin, was es braucht, um Forschungsergebnisse auf den Weg zum Erfolg zu bringen. Dabei betonte Florian Hildebrandt von Greenlyte deutlich, wie wichtig ein gutes Netzwerk ist, um sich erfolgreich weiterzuentwickeln und Herausforderungen anzugehen. In diesem Sinne nutzen wir nun die BRYCK Startup Alliance mit all ihren starken Partnern als direkte Startrampe, um den Weg der universitären Spitzenforschung in Startups und in unsere Industrie zu erreichen.
Aber es braucht die ganze Region, um das zu ermöglichen – und wir sind stolz, nicht nur die BRYCK Startup Alliance, sondern die gesamte Ruhrregion im Startup-Factories-Wettbewerb zu vertreten.
Fotos: Philipp Behrendt