Archive – Media Appearance

04.04.2025 - 15:40:00

Interview mit Hannes Mosler bei Kabel 1 newstime

Die Absetzung von Yoon Suk-yeol war rechtmäßig, urteilte das koreanische Verfassungsgericht. Kabel 1/Joyn (newstime F94), 4.4.2025 (Beitrag …
Mehr

02.04.2025 - 14:02:37

Beitrag von Axel Klein im Rotary Magazin

Wenn Japan näher wäre. Artikel von Axel Klein über Japans dunkle (menschenverachtende) Seiten. In: Rotary Magazin, 2.4.2025, S. 54–55.
Sokyusha …
Mehr

30.03.2025 - 17:26:32

Newspaper Column by Hannes Mosler

Breaking free from insurgent “gaslighting”. In: The Hankyoreh’s opinion section, March 30, 2025 (in Korean)

Mehr

10.03.2025 - 15:35:57

Berichterstattung zu faktenverzerrender Phoenix-Doku über Südkoreas Staatskrise

mit Kommentaren von Hannes Mosler
„German Public Broadcasting Corporation Urgently Deletes Documentary Footage ... What's the Explanation?,” …
Mehr

28.02.2025 - 18:38:10

Hannes Mosler mit Kommentar bei voxnachrichten

Urlaub beim Diktator: Deutscher Influencer schildert Eindrücke seiner Nordkorea-Reise – mit Kommentar von Hannes Mosler, voxnachrichten, 28.2.2025

Mehr

24.02.2025 - 18:34:23

Newspaper Column by Hannes Mosler

The Korean Peninsula through the eyes of the Bundestag. In: The Hankyoreh’s opinion section, February 23, 2025 (in Korean)

Mehr

18.02.2025 - 14:35:31

Thomas Heberer zu Falun Gong

Steckt die umstrittene Sekte hinter einer Tanzshow? – Artikel von Robin Brand über „Shen Yun“ mit Statements von Thomas Heberer, NRZ vom …
Mehr

15.02.2025 - 16:40:15

Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung

Insel der Offline-Träume – die Expo von Osaka war 1970 für Japan ein Fanal des Aufbruchs, 2025 winkt man müde ab
Artikel von Florian …
Mehr

11.02.2025 - 16:08:48

Steve Entrich im Interview bei SRF 4

Wegen hoher Suizidrate: Japan will strikte Schulregeln lockern. – Interview mit Steve Entrich im Schweizer Rundfunk, 11.2.2025

Mehr

02.02.2025 - 10:51:17

Hannes Mosler in „Die Furche“ zu Yoon Suk-yeol

Südkoreas Yoon Suk-yeol: Gefolgsmann der Schamanen. Gastkommentar von Hannes Mosler in „Die Furche“, 2. Februar 2025.
Ist Südkoreas …
Mehr

28.01.2025 - 16:03:05

Neues Buch von Florian Coulmas erschienen

Privat: Zwischen Überwachung und Profit. Wiesbaden: Springer VS, 2025, 164 Seiten.

Mehr

20.01.2025 - 15:15:27

Newspaper Column by Hannes Mosler

No pardons for the real enemies of liberal democracy in South Korea. In: The Hankyoreh’s opinion section, January 20, 2024 (in Korean)

Mehr

15.01.2025 - 12:00:00

Hannes Mosler mit Statements im zdf und bei vox

Südkoreanischer Präsident Yoon festgenommen. – Statements von Hannes Mosler in TV-Medien

ZDFheute, 15.1.2025, Bericht von Elisabeth …
Mehr

13.01.2025 - 15:09:18

Hannes Mosler im Interview bei der Deutschen Welle

TV-Interview mit Hannes Mosler zum Amtsenthebungsverfahren gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol, dw vom 13.1.2025
Link zum Beitrag: …
Mehr

10.01.2025 - 11:12:23

Hannes Mosler with Comments at France 24

La “trumpisation” du camp de Yoon. – Article by Sébastian Seibt about the Crisis in South Korea with Comments by Hannes Mosler at France …
Mehr

06.01.2025 - 15:21:23

Giulia Romano und Markus Taube im Interview

Duisburg und Wuhan – eine „Vernunftehe“? – Interview über die deutsch-chinesische Städtepartnerschaft in der Rheinischen Post, 6.1.2025
„Kooperation …
Mehr

03.01.2025 - 20:08:20

Hannes Mosler im Interview in der Tagesschau

Verhaftung von Yoon in Seoul gescheitert. – TV-Beitrag der Tagesschau mit Interview von Hannes Mosler zum Nachwirken der Diktatur in Südkorea
Link …
Mehr

03.01.2025 - 17:00:00

Jaewon Nielbock-Yoon über K-Pop

Der Hype um K-Pop: Koreanisch-Dozentin Jaewon Nielbock-Yoon erklärt die Faszination. – Artikel von Jenny Beck mit Statements von Jaewon Nielbock-Yoon …
Mehr

27.12.2024 - 15:47:57

Hannes Mosler im Interview bei radio eins

Parlament in Südkorea setzt auch Interimspräsidenten ab. Interview von radio eins (rbb) zur Staatskrise in Südkorea

Mehr

26.12.2024 - 15:58:28

Hannes Mosler konsultiert von Global Finance

South Korea: From Prosecutor To President To Pariah. – Artikel von Luca Ventura mit Statements von Hannes Mosler in Global Finance

Mehr

20.12.2024 - 11:29:25

Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung

Ohne Sichtbarkeit keine Wissenschaftskarriere („publish or perish“). – Gastkommentar von Florian Coulmas in der NZZ, 20.12.2024
Mit …
Mehr

16.12.2024 - 15:37:16

Newspaper Column by Hannes Mosler

Why history repeats itself in South Korea, In: The Hankyoreh’s opinion section, December 16, 2024 (in Korean)

Mehr

15.12.2024 - 16:11:59

Book Review by Florian Coulmas

Reconsidering Postwar Japanese history: A handbook. Ed. by Simon Avenell, Amsterdam University Press, 2023, 375 pp.

Mehr

06.12.2024 - 23:31:10

Hannes Mosler in Interviews beim ZDF

zum drohenden Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon
Link zum Video im heute journal (ab Min. 1:19):
https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-journal/suedkorea-yoon-amtsenthebung-100.html

Link …
Mehr

05.12.2024 - 10:00:12

Hannes Mosler im Interview bei rbb24

Präsident Yoon Suk-yeol ist am Ende. Interview von rbb24 zu den Eskapaden von Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol

Mehr

29.11.2024 - 12:25:42

Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung

Ist ein anderes Internet möglich? – Buchbesprechung: Der Kampf um das Internet von Stefan Mey über die Macht des „Big Tech“, von Florian …
Mehr

11.11.2024 - 19:51:39

Newspaper Column by Hannes Mosler

The Dignity of Parliament. In: The Hankyoreh’s opinion section, November 11, 2024 (in Korean)

Mehr

07.11.2024 - 13:02:45

Neuer Artikel von Florian Coulmas

Mit Identität die Welt verbessern? In: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 11/2024

Mehr

29.10.2024 - 19:53:17

Axel Klein zu Wahlausgang in Japan

Sowohl verschiedene Hörfunkprogramme der ARD als auch Tageszeitungen, die die Japanberichterstattung der dpa nutzen, haben Aussagen von Axel …
Mehr

06.10.2024 - 11:08:19

Newspaper Column by Hannes Mosler

Military Parade in South Korea’s Seoul. In: The Hankyoreh’s opinion section, October 6, 2024 (in Korean)

Mehr

27.09.2024 - 13:27:36

Florian Coulmas at Interalia Magazine

Hiroshima is fading – Talk between Harry Whitaker and Florian Coulmas about sushi, Hiroshima, memory, and apologies

Mehr

26.09.2024 - 18:23:50

Hannes Mosler Gives Talk at the Gyeonggi International Democracy Forum 2024

“Re-democratizing South Korea's liberal democracy”, Gyeonggi Provincial Assembly Conference Room, Suwon, 26 September 2024

Mehr

25.09.2024 - 13:23:11

Artikel von Florian Coulmas in Lettre International

Wer das Geld hat ...  Währungen und Sprachen – Tauschmittel und Symbole der Macht. In: Lettre International 146, Herbst 2024
https://www.lettre.de/magazin/li-146
Mehr

30.08.2024 - 10:40:30

Lecture and Presentation by Hannes Mosler in Seoul

(1) Das IN-EAST bei der Friedenssommerschule in Seoul, 28. August 2024;
(2) IN-EAST at the KDIS-EU Summer School in Sejong / Seoul, 30 August …
Mehr

26.08.2024 - 15:41:43

Newspaper Column by Hannes Mosler

How Germany uses its pardon power. In: The Hankyoreh’s opinion section, August 26, 2024 (in Korean)

Mehr

22.07.2024 - 17:34:30

Newspaper Column by Hannes Mosler

Political Freedom to Civil Servants. In: The Hankyoreh’s opinion section, July 22, 2024 (in Korean)

Mehr

08.07.2024 - 11:47:36

Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung

Paris wird sich an Tokio messen müssen. Die Olympischen Spiele sind auch ein Wettkampf um gesellschaftliche Zivilisiertheit und soziale Zufriedenheit. …
Mehr

20.06.2024 - 15:53:12

Thomas Heberer und Markus Taube unter den Top Ten

China.Table hat die zehn entscheidenden Köpfe der deutschen China-Wissenschaft ausgewählt
Vom IN-EAST dabei in der Kategorie Wissenschaft: …
Mehr

17.06.2024 - 11:11:12

Newspaper Column by Hannes Mosler

The Recurring Tragedy of South Korea's Self-Defeating Diplomacy toward Japan. In: The Hankyoreh’s opinion section, June 17, 2024 (in Korean)

Mehr

03.06.2024 - 23:19:52

Geschichten über Privatheit

Vom Verlust einer gesellschaftlichen Norm – Artikel von Florian Coulmas in Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 5/2024

Mehr

21.05.2024 - 10:39:03

Die wuchernden Sprachen des Internets

Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), 21.5.2024


... Die sprachliche Vielfalt nimmt weiter ab, während …
Mehr

13.05.2024 - 10:29:03

Newspaper Column by Hannes Mosler

Safeguarding of the Federal Constitutional Court of Germany In: The Hankyoreh’s opinion section, May 13, 2024 (in Korean)

Mehr

14.04.2024 - 16:31:03

Darum stirbt Südkorea langsam aus

Artikel von Johannes Lieber über die niedrige Geburtenrate mit Statements von Hannes Mosler auf der Webseite von zdf-heute, 14. April 2024

Mehr

11.04.2024 - 22:40:41

Wahlschlappe für Südkoreas Präsident Yoon: Wenn ein Staatschef seine Macht verliert

Zeitungsartikel von Charlotte Greipl und Felix Lill mit Kommentaren von Hannes Mosler, Der Tagesspiegel, 11. April 2024

Mehr

10.04.2024 - 14:34:48

Südkoreas Demokratie ist fragil

Leserbrief von Hannes Mosler zum Artikel „Demokratien weltweit stärker unter Druck“ (19.3.24), FAZ vom 10.3.2024

Mehr

09.04.2024 - 09:57:51

South Korea’s Midterm Election Tests Democratic Resilience

Article by Hannes Mosler on the challenges of this election in 9DASHLINE, 9 April 2024

Mehr

07.04.2024 - 19:18:04

Wahlen in Südkorea: Bedenkliche Entwicklung für die Demokratie

Kommentar von Hannes Mosler zur bevorstehenden Wahl in Südkorea, Frankfurter Rundschau, 7. April 2024

Mehr

26.03.2024 - 11:14:44

Hannes Mosler in Hankyoreh (South Korea)

Can Korean Politics Escape the Vortex?
Newspaper article on the current dynamics of South Korean politics in the runup to the general election …
Mehr

25.03.2024 - 11:50:32

Newspaper Column by Hannes Mosler

The Distorted Reform History at the South Korean National Assembly Museum. In: The Hankyoreh’s opinion section, March 25, 2024 (in Korean)

Mehr

22.02.2024 - 16:37:58

Newspaper Article by Hannes Mosler

on the peculiarities of the electoral system and party nomination in Germany and South Korea. In: OhmyNews, February 22, 2024 (in Korean)

Mehr

19.02.2024 - 15:27:38

Newspaper Column by Hannes Mosler

At a crossroads, Germany confronts far-right tumor. In: The Hankyoreh’s opinion section, February 19, 2024 (in Korean)

Mehr

19.02.2024 - 11:28:38

TV Interview with Hannes Mosler

S. Korea Reforges Diplomatic Ties with Cuba after 65 Years, how Significant Is this? – Arirang TV show “Within the Frame”, 19 February …
Mehr

06.02.2024 - 11:40:48

10 Fragen an: Hannes Mosler

Hannes Mosler was interviewed by the Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea (in German)

Mehr

08.01.2024 - 14:26:46

Newspaper Column by Hannes Mosler

Reconciliation over the Graves, Work for Peace in Korea. In: The Hankyoreh’s opinion section, January 8, 2024 (in Korean)

Mehr

23.12.2023 - 23:49:41

Gesundes Selbstbewusstsein, gelebte Vielfalt

Identität und Diversität dürfen nicht zu Kampfbegriffen verkommen. Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung, 23.12.2023.

Link …
Mehr

04.12.2023 - 12:09:43

Newspaper Column by Hannes Mosler

South Korea's faltering civic education and possible lessons from Germany.
In: The Hankyoreh’s opinion section, December 4, 2023 (in Korean)

Mehr

21.11.2023 - 10:18:48

Good Things Come in Threes

Article by Florian Coulmas about Text Neck, Nomophobia, and other Mobile-related Diseases. In: Interalia Magazine, November 2023

Mehr

31.10.2023 - 20:51:40

Neuer Artikel von Florian Coulmas

Von Los Alamos nach Hiroshima – wie aus überzeugten Wissenschaftlern Gegner der Atombombe wurden.
In: Neue Gesellschaft / Frankfurter …
Mehr

30.10.2023 - 16:29:52

Newspaper Column by Hannes Mosler

The History War between Japan and Korea in Germany. In: The Hankyoreh’s opinion section, October 30, 2023 (in Korean)

Mehr

19.10.2023 - 12:53:51

China: erst Wachstumsmotor, nun Risikofaktor

Markus Taube im Podcast für Wirtschaftspolitik „Wirtschaftliche Freiheit“ Nr. 51, 19. Oktober 2023
Gespräch zwischen Markus Taube (Universität …
Mehr

06.10.2023 - 19:36:16

Hannes Mosler in Hankyoreh (Südkorea)

Südkorea: Suche nach Ansätzen zur Überwindung von Konfrontation und Ausgrenzung
Crisis in Germany as far-right Gains Ground? ‘Right to …
Mehr

17.09.2023 - 10:25:29

Südkorea: Oppositionsführer im Hungerstreik

2 Artikel zum Hungerstreik von Lee Jae-myung mit Statements von Hannes Mosler
Oppositionsführer im Hungerstreik – Artikel von Thomas Hahn …
Mehr

11.09.2023 - 14:33:04

Newspaper Column by Hannes Mosler

Electoral Reforms in Germany and South Korea (in Korean). In: The Hankyoreh’s opinion section, September 11, 2023

Mehr

15.08.2023 - 09:37:42

Neuer Blogpost von Bohyun Kim

Ist die europäische Demokratie fit für den Klimawandel? Der Fall der „grünen Taxonomie“. – Essay von Bohyun Kim auf Regierungsforschung.de, …
Mehr

06.08.2023 - 15:11:15

Newspaper Column by Hannes Mosler

Gorillas in the Diplomatic Mist (in Korean). In: The Hankyoreh’s opinion section, August 6, 2023

Mehr

04.08.2023 - 13:50:27

Weshalb der Barbie-Film in Südkorea floppt

Interview von Jenni Gärtner mit Hannes Mosler, Deutschlandfunk Nova, 4. August 2023

Mehr

27.07.2023 - 12:40:49

University of Exeter: Interview with Thomas Heberer

Historical Process and Institutions of Modernisation and Development in the Context of a Post-Revolutionary ’Socialist’ China
Blog of …
Mehr

04.07.2023 - 12:33:50

Artikel von Thomas Heberer zu China-Russland-Beziehungen

Zweckbündnis statt Allianz. In: Außen- und Sicherheitspolitik. IPG-Journal, hg. von der Friedrich-Ebert-Stiftung, 4.7.2023.

Mehr

04.07.2023 - 10:09:01

Neue Folge vom Podcast „Japan und dann das“

Die neue Folge des von Axel Klein produzierten Podcast „Japan und dann das“ zu Glück in Japan mit IN-EAST-Senior-Professor Florian Coulmas …
Mehr

03.07.2023 - 11:50:35

Newspaper Column by Hannes Mosler

Interpersonal Democracy (in Korean). In: The Hankyoreh’s opinion section, July 3, 2023.

Mehr

02.06.2023 - 16:53:16

Die Welt in der Schuldenfalle

Dokumentarfilm von Rudolph Herzog, arte, 1.6.2023. Darin (ab Min. 26') ein Interview mit Thomas Heberer über die Belt and Road Initiative und …
Mehr

23.05.2023 - 16:58:27

Neue Folge vom Podcast „Japan und dann das“

Podcast „Japan und dann das“ – Die neue Folge zu demographischem Wandel mit Dr. Barbara Holthus und Dr. Sebastian Polak-Rottmann (beide …
Mehr

23.03.2023 - 21:19:27

Mehr als K-Pop und Kimchi

Warum uns Südkorea fasziniert. Hannes Mosler im Deutschlandfunk Nova (Ab 21), 23.3.2023 (ab 9'29")

Mehr

23.03.2023 - 10:42:37

Reading two Books at the Same Time

Florian Coulmas switches from Jarett Kobek to Jürgen Habermas and back again after each page. In: Interalia Magazine, 02/2023

Mehr

13.03.2023 - 15:42:25

Commentaries by Hannes Mosler on South Korean Politics –

South Korea’s International Credibility Regarding Its Liberal Democracy
Wertepartner mit Schwächen. – Frankfurter Rundschau, 3.1.2023, …
Mehr

26.12.2022 - 15:36:28

Commentaries by Hannes Mosler on South Korean Politics –

What Should Be Done for the Reform of South Korean Politics
Will we only watch the big two-party gang fight? – Ohmynews / Social Korea, …
Mehr

24.11.2022 - 15:45:47

Japan’s Oddball Populists

Boring Mainstream Politicians are Inspiring Opportunists – Article with statement of Axel Klein in The Economist (London), Nov. 24, 2022
Link …
Mehr

17.11.2022 - 22:23:45

Yoon’s ‘Lame Duck’ Presidency

Article by Vicent Plana Aranda about the Low Approval Ratings already at the Beginning of the Term of President Yoon, 9dashline, Nov. 17, 2022

Mehr

17.11.2022 - 10:22:12

North Korea ‘regime’, not ‘government’

Article by Shreyas Reddy on South Korean textbook with statements from Hannes Mosler, NK NEWS, Nov. 17, 2022

Mehr

07.11.2022 - 18:55:50

Experts’ Insights on Seoul-Berlin Summit and Japan’s Int’l Fleet Review

TV Interview with Hannes Mosler in Arirang TV News, 7 November 2022


regarding President Frank-Walter Steinmeier’s state visit to …
Mehr

06.11.2022 - 12:00:50

Tollerort

Artikel von Anna Schiller über die Beteiligung von Cosco an einem Hamburger Hafenterminal mit Statements von Thomas Heberer, Frankfurter Allgemeine …
Mehr

06.11.2022 - 08:47:23

Podcast zu Japan von Axel Klein

Am 06.11.2022 veröffentlichte Axel Klein die erste Folge des Podcast „Japan und dann das“
In diesem erstmals vom IN-EAST genutzten Format …
Mehr

04.11.2022 - 13:04:36

Der Bundeskanzler besucht China

Sendung zum Besuch von Bundeskanzler Scholz in China mit O-Tönen von Markus Taube, Radio Duisburg vom 4.11.2022

Mehr

03.11.2022 - 09:00:06

Führen alle Wege nach Peking?

Radio-Interview mit Markus Taube anlässlich der China-Reise von Olaf Scholz, hr-iNFO, 3.11.2022 (ab Min. 11')

Mehr

02.11.2022 - 15:30:17

Neue China-Strategie: Das sind die Folgen für Duisburg

Interview von Martin Ahlers mit Markus Taube, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) vom 2.11.2022
Link zum Artikel (kostenpflichtig):
https://www.waz.de/staedte/duisburg/neue-china-strategie-das-sind-die-folgen-fuer-duisburg-id236809669.html
Mehr

28.10.2022 - 11:45:05

Hannes Mosler at Seoul Digital Forum (SDF)

SDF 2022 Special TV Documentary "Declaration of Farewell to Unfavorable Politics" by SBS with comments from Hannes Mosler at 37'13" (in Korean)

Mehr

26.10.2022 - 18:00:54

Markus Taube zu geplanter Cosco-Beteiligung an Hamburger Hafen-Terminal

Markus Taube äußert sich in verschiedenen Medien über die ablehnende Haltung in der deutschen Politik zur Cosco-Beteiligung
Hamburger Hafen: …
Mehr

24.10.2022 - 14:08:02

Hannes Mosler über Koreanistik

Interview des Portals Kleine Fächer mit Hannes Mosler über das „kleine Fach“ Koreanistik, 24.10.2022

Mehr

22.10.2022 - 11:25:11

President Yoon Suk-yeol’s hot mic diplomacy gaffe

Comment by Hannes Mosler (in Korean), OhmyNews, October 22, 2022

Mehr

22.10.2022 - 10:24:42

Der neue Kaiser von China – Wie Xi Jinping seine Weltmacht formt

SWR2 Forum – Michael Risel diskutiert mit Xi-Jingping-Biograf Adrian Geiges, Journalist Shi Ming und Prof. Dr. Markus Taube

Mehr

19.10.2022 - 14:48:09

Interview with Thomas Heberer at “Books & Ideas”

The Second World Power and its Social Complexity – Interview by Anna Shpakovskaya with Thomas Heberer, Internet Journal Books & Ideas, …
Mehr

18.10.2022 - 15:33:28

China wird zum Risiko für die Weltwirtschaft

Über die Berenberg-Studie über Chinas wirtschaftliche Schwierigkeiten, an der Markus Taube als Co-Autor beteiligt ist, wird berichtet mit Zitaten …
Mehr

05.10.2022 - 09:06:11

Chinas Langer Arm: Die Seidenstraße in Europa

Film von Michael Mueller über die Neue Seidenstraße in Europa u.a. mit Interview von Markus Taube (ab 8'10"), wdr (die story), 5.10.2022

Mehr

28.09.2022 - 10:01:37

Korean Politics, is there any Solution?

A Korean-German Political Scientist’s Perspective – Hannes Mosler interviewed by the SBS Democracy Forum 2022, 28.09.2022
Link to SDF …
Mehr

13.09.2022 - 10:06:37

Südkorea: Neue Hoffnung auf Familientreffen?

Interview von Hannes Mosler durch die Deutsche Welle, DW-Nachrichten, 13. September 2022

Mehr

30.08.2022 - 11:28:51

Nordkorea: Eingesperrt in Kims Reich

Artikel von Martin Benninghoff über die Schwierigkeiten, aus Nordkorea herauszukommen, und die Angst, nach erfolgreicher Flucht wieder nach …
Mehr

26.08.2022 - 10:45:47

Das neue Netz

Artikel von Sarah Sommer mit Statements von Markus Taube über schrumpfenden Transport über die Neue Seidenstraße zum Duisburger Hafen wegen …
Mehr

19.08.2022 - 08:56:10

China hat die Grundlagen geschaffen, in Zukunft noch einen Schritt weiter zu gehen

Interview von Alexander Triesch mit Markus Taube über den Konflikt zwischen China und Taiwan, Rheinische Post, 19.8.2022
Durch die Militärmanöver …
Mehr

05.08.2022 - 09:12:14

China-Taiwan-Krise: Trifft uns unmittelbar

Interview mit Markus Taube zu Chinas Bedrohung gegen Taiwan, wdr 5 (Morgenecho), 5.8.2022

Mehr

31.07.2022 - 08:15:19

Deutschland immer abhängiger vom Außenhandel

dpa-Artikel von Carsten Hoefer zu den Verflechtungen deutscher Produzenten mit China mit Statements von Markus Taube
Veröffentlicht auf der …
Mehr

17.07.2022 - 11:23:00

Discussing the Necessity of Constitutional Reforms in South Korea at Constitution Day

Opinion piece by Hannes Mosler (in Korean), OhmyNews, July 17, 2022

Mehr

15.07.2022 - 11:23:08

Axel Klein on Assassination of Abe Shinzô

Axel Klein answered questions of among others Le Figaro, Schweizer Rundfunk (SRF), and Deutsche Welle (DW)
re. Japanese media, the role of …
Mehr

13.07.2022 - 16:12:57

Was tun gegen nordkoreanische Cyberangriffe?

Gastbeitrag von Benedikt Staar über nordkoreanische Cyberkriminalität in Tagesspiegel Background, 13.7.2022

Mehr

02.07.2022 - 23:29:42

Partnerschaft Duisburg-Wuhan: „Städte führen keine Kriege“

Interview von Martin Ahlers mit Thomas Heberer über China, Duisburgs Partnerschaft mit Wuhan und über die Zukunft des Konfuzius-Instituts, …
Mehr

02.07.2022 - 14:23:15

Kooperation mit China ist kein Selbstzweck

Gastbeitrag von Andreas Fulda als Replik auf Markus Taubes Artikel vom 18.6., Wirtschaftswoche, 2.7.2022
Andreas Fulda plädiert dafür, auf …
Mehr

24.06.2022 - 13:29:47

How Is the War in Ukraine Reshuffling the Cards for China?

Article by Markus Taube on Eurics.eu: Briefs | Analyses No. 23, June 2022.

Mehr

18.06.2022 - 10:26:39

Für ein Containment Chinas ist es zu spät

Artikel von Markus Taube über die Strategie des Westens gegenüber China, Wirtschaftswoche, 18.6.2022
Es läuft gerade nicht gut für Xi …
Mehr

15.06.2022 - 17:57:49

Final Countdown für die Adler Group

Artikel von Helmut Schneider über die Bodenspekulation in Düsseldorf, TERZ 06/2022, S. 8–11 (Düsseldorfs Stattzeitung für Politik und Kultur)

Mehr

14.06.2022 - 23:15:09

Neue Seidenstraße braucht Strategiewechsel

Artikel von Markus Taube über mögliche Alternativen zur BRI in der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ), 14. Juni 2022

Mehr

02.06.2022 - 09:34:37

Der lange Arm der chinesischen Propagandamaschine

reicht bis in die westlichen Universitäten. Artikel von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung, 2.6.2022

Mehr

25.05.2022 - 23:48:27

Reise in die Vergangenheit

Artikel von Benedikt Staar im IPG-Journal über die Nordpolitik des neuen südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-Yeol

Mehr

17.05.2022 - 09:48:06

Reflecting on critical issues of five years DP government in South Korea

Opinion piece on South Korea’s two main political parties’ practices of exclusive democracy by Hannes Mosler (in Korean), OhmyNews, May 17, …
Mehr

10.05.2022 - 18:00:00

Hannes Mosler im Interview beim SRF (Schweizer Radio und Fernsehen)

Südkoreas neuer Präsident steht vor großen Herausforderungen. – Interview von Roger Brändlin mit Hannes Mosler, SRF (Echo der Zeit), 10.5.2022

Mehr

06.05.2022 - 15:52:47

Markus Taube im Interview beim Bayerischen Rundfunk

Abhängigkeit von China – Interview von Tanja Zieger mit Markus Taube, BR-Podcast, 6.5.2022

Mehr

03.05.2022 - 21:45:19

Markus Taube mit Statements bei Pro7

Inside Chinas Machtsystem – mit Kommentaren von Markus Taube, Pro7 (Galileo), 3.5.2022 (ab Min. 7'13)

Mehr

21.04.2022 - 15:03:47

Sprachen sind Instrumente der Macht

Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), 21.4.2022

Mehr

30.03.2022 - 16:22:29

On the issues and tasks of K-democracy

Opinion piece on the 2022 presidential elections in South Korea by Hannes Mosler (in Korean), OhmyNews, March 30, 2022

Mehr

27.03.2022 - 17:32:00

Japans endlose Schlussstrichpolitik

Artikel von Hannes Mosler über Japans Weigerung, seine Kriegsverbrechen gegen Koreaner anzuerkennen, FR vom 27.3.2022

Mehr

25.03.2022 - 15:14:49

Markus Taube bei Handelsblatt-Diskussionsrunde

zur Rolle Chinas für Russland im Ukraine-Krieg. Handelsblatt, 25.3.2022
Link zu Handelsblatt Asia Business Insights (Video kostenpflichtig):
https://www.handelsblatt.com/journalismus-live/handelsblatt-live-exklusiv-fuer-abonnenten-aufzeichnung-der-diskussion-zur-rolle-chin …
Mehr

07.03.2022 - 10:26:41

Russland: China als Vermittler nur mit USA

Gespräch mit Nele Noesselt über Chinas mögliche Rolle als Vermittler im Russland-Ukraine-Krieg, WDR 5 Politikum, 7.3.2022

Mehr

05.03.2022 - 11:19:29

China ist sehr vorsichtig, die westliche Welt nicht weiter zu reizen

Interview mit Markus Taube über Chinas Verhältnis zum kriegführenden Russland in der WELT, 5.3.2022

Mehr

04.03.2022 - 09:30:28

Kann China im Krieg vermitteln?

Artikel von Katrin Büchenbacher über Chinas Einfluss auf Russland mit Statements von Markus Taube, NZZ, 4.3.2022

Mehr

03.03.2022 - 09:58:25

Ukraine-Krieg: China ist in gewisser Zwangslage

Interview mit Thomas Heberer bei WDR 5 Mittagsecho über Chinas Position zum Ukraine-Krieg, 3.3.2022

Mehr

03.03.2022 - 09:35:38

Karen Shire neue Prorektorin für Universitätskultur, Diversität und Internationales

Barbara Albert löst heute Ulrich Radtke als neue Uni-Rektorin ab, Karen Shire ist eine von vier neuen Prorektoren. WAZ, 3.3.2022

Mehr

04.02.2022 - 17:07:00

Olympia 2022 – wer verdient, wer profitiert, wer verliert?

Interview von Birgid Becker mit Markus Taube über die olympischen Winterspiele in China, Deutschlandfunk, 4.2.2022

Mehr

28.01.2022 - 15:41:18

Diktatur im Höhenrausch: Nordkorea feuert erneut Raketen ab

Interview mit Hannes Mosler in der Deutschen Welle (Der Tag), 28.1.2022, ab Min. 16'09"

Mehr

20.01.2022 - 13:10:16

Pekings Lehrplan

Artikel von Harald Maaß über die Konfuzius-Institute in Deutschland und Chinas möglichen Einfluss auf deutsche Universitäten mit Statements …
Mehr

07.01.2022 - 13:14:37

Fatale Schlussstrichmentalität in Südkorea

Hannes Mosler kommentiert die Begnadigung von Park Geun-hye in einem Leserbrief and die F.A.Z., 7. Januar 2022

Mehr

06.01.2022 - 08:57:42

Chinas Einfluss auf Handelsbeziehungen

Beitrag über chinesischen Druck auf Litauen nach der Eröffnung einer Vertretung von Taiwan mit O-Ton von Markus Taube, BR24, 6.1.2022

Mehr

13.12.2021 - 11:32:01

Olympia-Boykott nur geringe Folgen für Wirtschaft

Beitrag von Johannes Lenz über den politischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking mit Statements von Markus Taube, br24, 13.12.2021

Mehr

12.12.2021 - 08:59:12

Macau 2031: hyper-aging society?

Article by João Paulo Meneses about the new Special Report with statements by Nele Noesselt, Macau Business Media, December 12, 2021

Mehr

08.12.2021 - 10:37:24

Chinas neuer Logistikdrache erwacht

Artikel von Susanne Landwehr über den Zusammenschluss chinesischer Logistikunternehmen mit Statements von Markus Taube, DVZ, 8.12.2021
Fünf …
Mehr

17.11.2021 - 09:31:12

Wachsender Nationalismus in Japan

Das schlammige Wasser in der Straße von Taiwan ... – Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung, 17.11.2021

Mehr

16.11.2021 - 09:44:36

Wie die Globalisierung die Menschen trennt

Artikel/Buchbesprechung von Florian Coulmas über Globalisierung und Grenzen im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung, 16.11.2021
Das Buch …
Mehr

01.11.2021 - 17:52:00

Blaues Auge für Premier Kishida

Artikel von Martin Fritz über den Ausgang der Wahl in Japan mit Statement von Axel Klein in der taz, 1.11.2021 (kürzere Fassung in Der Standard, …
Mehr

30.10.2021 - 17:44:57

Parlamentswahl in Japan: Machterhalt als Minimalziel

Beitrag von Martin Fritz über die Aussichten der bisher regierenden LDP mit Statements von Axel Klein in Deutsche Welle, 30.10.2021

Mehr

29.10.2021 - 19:10:18

Wenn Habenichtse wählen gehen

Artikel von Martin Fritz zur Parlamentswahl in Japan mit Statements von Axel Klein in der taz, 29.10.2021

Mehr

20.10.2021 - 09:41:20

Der niederländische Regierungspalast bröckelt

Artikel von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) über eine Ausstellung zur Geschichte der Macht, 20.10.2021

Mehr

10.10.2021 - 14:41:19

Kalter Entzug – China stoppt Magnesium-Export

Artikel von Daniel Wetzel und Daniel Zwick mit Statement von Markus Taube, Welt am Sonntag, 10. Oktober 2021
China will Strom sparen – um …
Mehr

01.10.2021 - 18:00:58

Interview with Markus Taube on European Guanxi

Unobserved to us, in the Digital Sphere, China is Already Here. – Interview with Markus Taube by Alessia Paolillo, European Guanxi, 30.9.2021

Mehr

27.09.2021 - 09:48:14

Crashtest auf Chinesisch

Artikel von Fabian Kretschmer und Carla Neuhaus über den wankenden Immobilienkonzern Evergrande mit Statements von Markus Taube, Focus vom 25.9.2021

Mehr

23.09.2021 - 08:49:57

China in Europas Häfen und auf Europas Schienen

Die Neue Seidenstraße – Artikel von Markus Taube in Privatbahn-Magazin 5/2021
Entlang der „Neuen Seidenstraße“ investiert China massiv …
Mehr

07.09.2021 - 09:33:18

Japans Regierungspartei LDP sucht neuen Chef

Bericht von Martin Fritz bei der Deutschen Welle (ähnlich bei Der Standard, Wien), mit Statement von Axel Klein,
über die Bemühungen der …
Mehr

23.08.2021 - 12:47:31

Als Afghanistan eine Atempause hatte

... und eine Frau im T-Shirt durch Kabul spazieren konnte. Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung, 23.8.2021

Mehr

11.08.2021 - 10:28:48

Japanische Politik bürgerfern wie eh und je

Zuverlässig stur und weit weg von divers – bei den Olympischen Spielen zeigte sich erneut, wie sehr die japanische Politik eine bürgerferne …
Mehr

27.07.2021 - 22:40:03

Duisburgs Traum vom chinesischen Wirtschaftswunder

Bericht von Tim Köksalan über chinesische Unternehmen in Duisburg, mit Statements von Markus Taube. WDR Lokalzeit aus Duisburg, 27.7.2021

Mehr

27.07.2021 - 20:15:35

Partnerschaft mit Wuhan bleibt bestehen

Artikel von Martin Ahlers mit Statements von Thomas Heberer in der WAZ Duisburg, 27.7.2021
Die niederländische Stadt Arnheim kündigt die …
Mehr

23.07.2021 - 13:04:03

100 Jahre KPCh – Inszenierung einer Erfolgsgeschichte

Artikel von Nele Noesselt zu 100 Jahre KPCh auf dem Webportal von bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, 23.7.2021

Mehr

22.07.2021 - 11:17:51

Hannes Mosler kommentiert in der F.A.Z. zu japanisch-südkoreanischen Provokationen

Provokationen auf beiden Seiten. Briefe an die Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.7.2021, Nr. 167, S. 18.

Mehr

20.07.2021 - 14:11:41

Museen sind Orte, die zu geistigen Abenteuern einladen

Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 20.7.2021

Mehr

19.07.2021 - 11:58:32

Die neue Seidenstraße – welche Chancen bietet sie für Krefelder Unternehmen?

Podcast Krefeld International – Ricarda Stamms im Gespräch mit Markus Taube, 13.7.2021

Mehr

18.07.2021 - 09:11:58

Identität: Ein zunehmend inhaltsleerer Modebegriff

Interview von Frank Kaspar mit Florian Coulmas über den Begriff „Identität“, Deutschlandfunk vom 18.7.2021

Mehr

13.07.2021 - 14:05:00

Esperanto hätte den Frieden retten sollen

Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), 13.7.2021

Mehr

07.07.2021 - 13:52:30

Die Niederlande und ihr koloniales Erbe

Schuldig oder nicht schuldig? – Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 7.7.2021

Mehr

06.07.2021 - 18:05:57

Neue Seidenstraße gehört denen, die sich dort engagieren

Artikel von Markus Taube in der Zeitschrift China Contact – Das Außenwirtschaftsmagazin, 6.7.2021
über Chinas Dominanz auf der Neuen Seidenstraße, …
Mehr

02.07.2021 - 18:55:16

Zeitreise in die Multibürgergesellschaft. Tokyo von Olympia (1964) zu Olympia (2021)

Artikel von Florian Coulmas in der Zeitschrift Merkur, Juli 2021, S. 88–94.
Florian Coulmas beschreibt die starken Veränderungen in Japan …
Mehr

16.06.2021 - 16:52:39

Web Publication by Benedikt Staar

Denuclearisation Means Regime Change in North Korea. In: 9DASHLINE, June 15, 2021.

Mehr

15.06.2021 - 08:25:59

Filme aus dem KZ

Artikel von Florian Coulmas über Filmaufnahmen im Auftrag der Nazis aus dem niederländischen Lager Westerbork, Feuilleton der NZZ vom 15.6.2021

Mehr

10.06.2021 - 18:27:55

Axel Klein on Japanese Populism in Al Jazeera Feature

The IN-EAST’s Axel Klein contributed his views on Japanese populism to this feature article published by Al Jazeera
Written by Michael Penn …
Mehr

26.05.2021 - 13:40:00

Klimajurist ist ein Beruf mit Wachstumschancen

Artikel von Florian Coulmas im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 26.5.2021

Mehr

05.05.2021 - 13:26:07

Was ist heute eigentlich noch normal?

„Diversity“ als Kampfplatz zwischen Toleranz und Chaos. Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) vom 5.5.2021

Mehr

02.05.2021 - 10:31:40

Hohe Ehrung für Werner Pascha

„Die japanische Regierung hat am 29. April 2021 bekanntgegeben, Herrn Prof. emeritus Werner Pascha (Universität Duisburg-Essen) den ‚Orden …
Mehr

27.04.2021 - 11:38:17

Chinas Konfuzius-Institute: Propaganda-Instrumente?

Artikel von Ruth Kirchner über die Kritik an den Konfuzius-Instituten mit Statements von Thomas Heberer, br24 vom 27.4.2021

Mehr

10.04.2021 - 11:38:59

Forschendes Lernen: Blog zu Chinas Sozialkreditsystem

Seminar „Rating a People“: Schlüsseldokumente, Schlüsselinstitutionen und Schlüsseltheorien Chinas Sozialkreditsystems (Lia Musitz)
Einige …
Mehr

01.04.2021 - 09:37:21

EU-China-Beziehungen am Tiefpunkt

Artikel von Felix Lee mit Statements von Markus Taube in China.Table #53, 1.4.2021
Die EU hatte im März Sanktionen gegen China wegen der …
Mehr

26.03.2021 - 09:44:13

IN-EAST: Studie über die Neue Seidenstraße

Auftakt für Duisburger China-Studie zur Neuen Seidenstraße, Artikel in der Rundschau Duisburg, 26. März 2021
Vorgestellt wurde das Projekt …
Mehr

18.03.2021 - 09:30:18

Vorteil Korea

Diana Schüler im Blog „Fostering Innovation“ über Südkoreas Spitzenplatz bei Innovationen – wo bleibt Deutschland?

Mehr

10.03.2021 - 15:06:02

Mit Impfstoff das Image verbessern?

Beitrag von Ruth Kirchner zu Chinas Impfstofflieferungen mit Statement von Markus Taube, tagesschau.de, 10.3.2021

Mehr

09.03.2021 - 09:26:30

Außenhandel sorgt für Lichtblicke

Artikel über die Aussichten für das deutsche Exportgeschäft mit Statements (zu China) von Markus Taube, Deutsche Verkehrs-Zeitung, 9.3.2021

Mehr

08.03.2021 - 10:27:30

Vortrag von Markus Taube beim ifo-Institut

Zur politischen Ökonomie der chinesischen Volkswirtschaft – Weltwirtschaftliches de-coupling und nationale Neuorientierung. 3. März 2021, …
Mehr

08.03.2021 - 08:38:15

Why China Can’t End Its Romance with GDP Growth Target

Article by Tom Hancock at Bloomberg.com about the importance of GDP growth targets for China with statement by Thomas Heberer, March 8, 2021

Mehr

04.03.2021 - 12:36:12

Markus Taube im Interview bei Phoenix

zu Inhalten und Bedeutung des laufenden Nationalen Volkskongresses in Beijing, Phoenix Der Tag, 4. März 2021 (ab Min. 25'40")

Mehr

02.03.2021 - 09:21:26

Wer darf Amanda Gorman übersetzen?

Artikel von Florian Coulmas über die Zurückweisung von Künstlern wegen ihrer „Identität“, Feuilleton der NZZ vom 2.3.2021

Mehr

26.02.2021 - 15:00:22

Chinas Angriff auf die Weltwirtschaft

Artikel von Nicole Bastian, Dana Heide und Stephan Scheuer mit Statement von Markus Taube, Handelsblatt, 26.2.2021
Chinas neue Wirtschaftsstrategie …
Mehr

23.02.2021 - 13:24:18

Documentary “Pictures at an Election” now on YouTube

Axel Klein’s documentary about Japanese candidates’ campaign in Tokyo during 2007 Upper House election now on YouTube
In July 2007, Axel …
Mehr

17.02.2021 - 10:54:49

Japans Frauen lassen sich nicht mehr alles gefallen

Artikel von Florian Coulmas über den Rücktritt des Vorsitzenden des Jap. Olymp. Komitees Yoshiro Mori, Feuilleton der NZZ vom 17.2.2021

Mehr

19.01.2021 - 10:15:28

Hannes Mosler gave a talk at the K-Law Forum

"The Public Official Election Act and representative democracy in South Korea," K-Law Forum 2020 Views from the World, Korea Legislation Research …
Mehr

06.01.2021 - 11:38:29

Die Freiheit und ihr politischer Preis

Gastkommentar von Florian Coulmas über das Verhältnis von Staat und Individuum im Westen und in Ostasien, NZZ vom 6.1.2021
Link zum Artikel …
Mehr

14.12.2020 - 08:25:08

Selbsthass und Sendungsbewusstsein

Gastkommentar von Florian Coulmas über Rassismus und Toleranz gegenüber Einwanderern in den Niederlanden, NZZ vom 14.12.2020

Mehr

11.12.2020 - 09:27:57

Demonstration vor dem Konfuzius-Institut

Junge Liberale protestieren gegen Einflussnahme Chinas. Artikel von Marius Fuhrmann mit Statements von Thomas Heberer, WAZ vom 11.12.2020
Die …
Mehr

30.11.2020 - 10:11:51

Wie die Stadt Wuhan Corona in den Griff bekam

Mit vielen Tests und „brutalen“ Isolationsmaßnahmen. Artikel von Daniel Wiberny mit Statements von Markus Taube in der WAZ, 30.11.2020
Teilweise …
Mehr

07.11.2020 - 08:19:42

Südkoreas und Taiwans Erfolge gegen Corona

Wegen schneller, konsequenter Anti-Corona-Maßnahmen? Artikel von Michael Abschlag mit Statements von Hannes Mosler, Rhein-Neckar-Zeitung, 7.11.2020

Mehr

15.10.2020 - 12:45:28

K-Pop-Sänger sorgen für Börsen-Rekord

Artikel von Felix Leitmeyer in Bild nach Gespräch mit Hannes Mosler über gesellschaftliche Bedingungen und Folgen der K-Pop-Erfolge vor dem …
Mehr

08.10.2020 - 08:38:57

Japans Ministerpräsident und die Freiheit der Wissenschaft

Gastkommentar von Florian Coulmas über die Bedrohung der Wissenschaftsfreiheit durch den neuen MP Yoshihide Suga, NZZ vom 8.10.2020

Mehr

02.10.2020 - 08:16:19

Darum ist Südkorea der Corona-Sieger

Hannes Mosler spoke to BILD newspaper on why South Korea’s economy is doing relatively well amid the Corona crisis. October 2, 2020
Südkoreas …
Mehr

26.09.2020 - 12:05:51

Markus Taube in Yomiuri Shimbun

Markus Taube hat für einen Artikel in der japanischen Tageszeitung Yomiuri Shimbun seine Einschätzung zu Deutschlands Chinapolitik gegeben, …
Mehr

18.09.2020 - 10:02:03

Verliert Japan seine Siegel?

Die Corona-Krise bedrängt eine uralte Traditiion Nippons. Feuilleton-Beitrag von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), 18.9.2020

Mehr

14.09.2020 - 16:25:41

Investitionsabkommen mit China – EU will faire Bedingungen

Interview von Lena Gürtler mit Markus Taube im NDR über das momentan zwischen der EU und China verhandelte Investitionsabkommen. NDR Info, …
Mehr

08.09.2020 - 15:30:23

Die UDE und das Konfuzius-Institut

„Wir machen keine Propaganda“ – Artikel von Christopher Onkelbach zur Diskussion über die Zusammenarbeit der Universität Duisburg-Essen …
Mehr

06.08.2020 - 12:26:15

Florian Coulmas im Interview mit der Badischen Zeitung

anlässlich des 75. Jahrestages der Atombombenangriffe auf Hiroshima und Nagasaki („Natürlich war es ein Kriegsverbrechen“), BZ vom 6.8.2020
Link …
Mehr

04.08.2020 - 21:49:49

Vor 75 Jahren begann das Atomzeitalter

Gastkommentar von Florian Coulmas zur Erinnerung an die Auslöschung von Hiroshima und Nagasaki in der Neuen Zürcher Zeitung vom 4.8.2020

Mehr

01.08.2020 - 00:27:50

Was hat Corona in Ihnen ausgelöst?

Gastkommentar von Florian Coulmas über sein Projekt „COVID 19: 101 Voices“ in der Neuen Zürcher Zeitung, 1.8.2020
Link zu NZZ Online:
https://www.nzz.ch/meinung/was-hat-corona-in-ihnen-ausgeloest-3-fragen-und-100-antworten-ld.1569028

Link …
Mehr

18.06.2020 - 21:05:16

Hannes Mosler: Interview with Arirang

Hannes Mosler was interviewed by South Korean TV channel Arirang dealing with the conflict about North Korea, June 18, 2020 (beginning at 22'05")

Mehr

16.06.2020 - 19:08:44

Hannes Mosler im Interview bei DLF Nova

Provokationen an der innerkoreanischen Grenze. Deutschlandfunk Nova (Update, 18–20 Uhr) vom 16.6.2020
Link zum Mitschnitt:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/in-east/2020-06_mosler_dlf_nova_grenze_nordkorea.mp3

https://www.deutschlandfunknova.de/update
Mehr

16.06.2020 - 12:46:40

Erinnerung ist und bleibt auch eine Zumutung

Gastkommentar von Florian Coulmas über Straßennamen und Denkmäler in der Neuen Zürcher Zeitung, 16.6.2020

Mehr

15.06.2020 - 11:42:14

Hannes Mosler: Interview with Arirang (South Korea)

Hannes Mosler was interviewed by South Korean TV channel Arirang about the German re-unification and the recent standoff between North and South …
Mehr

14.06.2020 - 02:29:20

Daniel Rakewitsch „Chinese Bridge“-Sieger

Bericht in CRI News Radio über den Sieger beim Deutschland-Finale des Sprachwettbewerbs „Chinese Bridge“ Daniel Rakewitsch, Student am IN-EAST
Damit …
Mehr

05.06.2020 - 10:17:13

Axel Klein about Populism in Japan

Axel Klein talked to Tristan Grunow (Council on East Asia at Yale University) on his Podcast “Japan on the Record” from June 5, 2020
about …
Mehr

30.05.2020 - 11:09:23

Japan und seine Nachbarn – koloniales Unrecht

Gastkommentar von Florian Coulmas über Tokyos sturen Unwillen, begangenes koloniales Unrecht einzugestehen, in der Neuen Zürcher Zeitung, 30.5.2020

Mehr

22.05.2020 - 18:11:08

Markus Taube im Interview beim Deutschlandfunk

China in Corona-Zeiten: Treiber oder Last für die Weltwirtschaft. Deutschlandfunk (Wirtschaft und Gesellschaft) vom 22.5.2020

Mehr

18.05.2020 - 09:05:52

40 Years of South Koreas’s Gwangju Uprising

Article, “Trauma of Gwangju Uprising lingers on” in The Straits Times, Singapore, with statements by Hannes Mosler
This article refers …
Mehr

04.05.2020 - 15:21:01

Gespräch Markus Taube – Sierk Horn

China is Slowly Awakening from the Crisis. – Talk of Sierk Horn with Markus Taube for Resilience Podcast at www.asia-observatory.org, May 4, …
Mehr

29.03.2020 - 19:01:39

Die Kosten der Olympia-Verschiebung für Japan

Werner Pascha im Gespräch mit Marina Schweizer über die Kosten der Verschiebung der Olympischen Spiele, Deutschlandfunk, 29.3.2020

Mehr

17.03.2020 - 09:30:28

Disziplin und Rücksichtnahme bei Katastrophen

Gastkommentar von Florian Coulmas über rücksichtsvolles und Gemeinsinn stärkendes Verhalten in der japanischen Gesellschaft in der Neuen Zürcher …
Mehr

04.03.2020 - 10:36:46

Die Abschaffung der bürgerlichen Privatheit

Gastkommentar von Florian Coulmas über die Abschaffung der Privatheit durch die digitale „Verbesserung“ der Welt in der Neuen Zürcher Zeitung, …
Mehr

25.02.2020 - 10:01:25

Macht das Coronavirus jetzt unsere Wirtschaft krank?

Schlimmster DAX-Verlust seit Brexit-Votum – Artikel von Felix Leitmeyer mit Statements von Markus Taube in Bild, 25.2.2020

Mehr

21.02.2020 - 11:36:23

Corona-Virus lähmt Wirtschaft

Ansteckungsgefahr in Duisburg – Artikel von Jacqueline Goebel mit Statements von Markus Taube, Wirtschaftswoche vom 19.2.2020

Mehr

19.02.2020 - 09:56:47

Ist China auf dem Weg zu Weltmacht Nr. 1 ?

Berichte vom Vortrag von Thomas Heberer beim 4. Marbacher Forum Zeitgeschehen der Schiller-VHS, Marbacher Zeitung, 19.2.2020 und Ludwigsburger …
Mehr

15.02.2020 - 09:00:36

Corona: Warnungen vor Rassismus gegen Asiaten

Artikel von Christopher Onkelbach mit Statements von Thomas Heberer, WAZ Essen vom 15.2.2020
In NRW leben und studieren so viele chinesische …
Mehr

04.02.2020 - 11:22:32

Markus Taube zur Coronavirus-Epidemie

Interview mit Markus Taube für den Deutschlandfunk von Ann-Kathrin Büüsker zur Einschätzung der ökonomischen Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie …
Mehr

17.01.2020 - 09:04:52

Markus Taube und Nele Noesselt bei studio 47

2 Interviews zu den wirtschaftlichen Beziehungen Duisburgs mit China und der Bedeutung der Neuen Seidenstraße, 17.1.2020

Mehr

16.01.2020 - 16:45:24

Markus Taube zum Handelskonflikt USA-China

und dem Abkommen zur Deeskalation, Interview auf radio bremen 2 vom 16.1.2020

Mehr

16.01.2020 - 08:19:43

Markus Taube zur „Neuen Seidenstraße“

und zur Kritik der Europäer daran, Interview in der Tagesschau vom 16.1.2020

Mehr

28.12.2019 - 10:27:24

Tokyo glitzert, die Provinz leert sich

Gastkommentar von Florian Coulmas über die Vergabe der Olympischen Spiele 2020 nach Tokyo vor dem Hintergrund der Überalterung der Gesellschaft, …
Mehr

27.12.2019 - 11:31:41

IN-EAST-Ausstellung „China Migrant“ in der Rheinischen Post

Bericht von der Foto-Ausstellung von Daniel Traub „China Migrant“ im IN-EAST – Artikel von Sophie Dissemond mit Statement von Helmut Demes, …
Mehr

13.12.2019 - 10:19:15

Bericht über Forum zur „Neuen Seidenstraße“ in WAZ und RP

Podiumsdiskussion mit China-Experten über chinesisch-europäische Kooperationen. Vom IN-EAST dabei: Yuan Li, Nele Noesselt, Markus Taube. Artikel …
Mehr

11.12.2019 - 22:07:28

China: Zynisch unerfüllte Werte – und bei uns?

Gastkommentar von Florian Coulmas über die in China gepredigten, aber unerfüllten Werte (Wohlstand, Rechtsstaatlichkeit etc.) in der Neuen …
Mehr

28.11.2019 - 23:59:27

Axel Klein talks to New York Times about religion and politics

Axel Klein spoke with Sam Kestenberg, journalist with the New York Times, for a feature article on religious organizations and their involvement …
Mehr

20.11.2019 - 13:06:46

10 Jahre Konfuzius-Institut Metropole Ruhr

Interview mit Thomas Heberer und Markus Taube zum 10-jährigen Jubiläum des Konfuzius-Instituts von Martin Ahlers, WAZ Duisburg, 20.11.2019

Mehr

09.10.2019 - 09:42:59

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz?

Gastkommentar von Florian Coulmas über die unsere Zukunft verändernde KI und ihre teilweise erstaunlichen Fähigkeiten in der Neuen Zürcher …
Mehr

05.10.2019 - 05:01:47

Der Handel wandelt heute andersrum

Artikel von Christopher Michel über den Kongress Seidenstraße 2019 in Nürnberg mit Beteiligung von Markus Taube, Frankenpost Hof, 5.10.2019 …
Mehr

03.10.2019 - 17:14:22

Allein auf der Seidenstraße

Artikel von Uwe Ritzer über die Beteiligung der deutschen Wirtschaft an der Neuen Seidenstraße mit Statements von Markus Taube, Süddeutsche …
Mehr

01.10.2019 - 22:18:56

Markus Taube im Interview auf WDR 5 Morgenecho

Interview mit Markus Taube für WDR 5 Morgenecho zur aktuellen Lage in der VR China anlässlich des 70-jährigen Staatsjubiläums (1. Oktober …
Mehr

01.10.2019 - 21:27:33

Markus Taube im Interview in WDR TV Aktuelle Stunde

Kurz-Interview mit Markus Taube für WDR TV Aktuelle Stunde zur Frage Wirtschaftskontakte und Menschenrechte in China (ab Min. 27) (1. Oktober …
Mehr

30.09.2019 - 11:12:11

Verliert Hongkong seinen guten Ruf?

Artikel von Felix Lee über mögliche Schäden für Hongkongs Wirtschaft mit Statement von Markus Taube im Südkurier Konstanz, 30. September …
Mehr

27.09.2019 - 08:48:56

Das Peking-Paradox

Artikel von Nicole Bastian et al. über wachsende Spannungen in China mit Statements von Markus Taube, Handelsblatt vom 27.9.2019

Mehr

16.09.2019 - 11:53:57

Markus Taube über seine Studie zur Neuen Seidenstraße

Interview der Russischen Redaktion der Deutschen Welle mit Markus Taube über seine Studie für die Bertelsmann-Stiftung (Online-Artikel auf …
Mehr

05.09.2019 - 12:49:51

Interview mit Markus Taube in wdr5 Morgenecho

Deutsch-chinesische Wirtschaft: "Mitten in globaler Krise" – Aktuelle Entwicklungen in der chinesischen Volkswirtschaft anlässlich der China-Reise …
Mehr

23.08.2019 - 23:26:35

Hongkong: Kein Tor zur Welt mehr

Artikel von Felix Lee über die abnehmende Bedeutung von Hongkong für die VR China mit Statements von Markus Taube in Zeit Online, 23.8.2019

Mehr

22.08.2019 - 11:23:49

Bangen um Hongkongs Sonderstatus

Artikel von Felix Lee über die Folgen eines möglichen Eingreifens der chinesischen Zentralregierung in Hongkong mit Statement von Markus Taube, …
Mehr

21.08.2019 - 14:15:49

Hongkongs Abstieg hat begonnen

Artikel über die abnehmende Bedeutung Hongkongs für die VR China anlässlich der Proteste gegen den Einfluss der Pekinger Regierung auf die …
Mehr

03.07.2019 - 23:53:41

Chinas Status als größter Gläubiger birgt enorme Risiken

Online-Artikel von Angelika Breinich-Schilly in der Zeitschrift Bankmagazin vom 3.7.2019 mit Zitaten von Thomas Heberer und Anja Senz

Mehr

26.06.2019 - 13:17:29

Gastkommentar von Florian Coulmas in der NZZ

Universitäten stehen für Wissen und Wissenschaft – für akademische Leistung, gegen die um sich greifende Zelebrierung von „Diversity“ …
Mehr

25.06.2019 - 15:44:46

Interview in AMPERE mit Thomas Heberer

Verstehen statt Verurteilen. Interview von Johannes Winterhagen von Webzeitschrift AMPERE mit Thomas Heberer und Ulrich Kirschner

Mehr

20.05.2019 - 20:45:53

Verstehen statt Verurteilen – über China

Interview mit Thomas Heberer und Ulrich Kirschner von der Zeitschrift AMPERE (Elektroindustrie) über Chinas Rolle in der Welt


Mehr

14.05.2019 - 10:43:27

Angst vor China? Die Neue Seidenstraße

Nele Noesselt und Markus Taube (IN-EAST) im Gespräch mit Sara Bildau im TV-Sender phoenix (phoenix plus), 14. Mai 2019, 15.15 Uhr
Wo liegen …
Mehr

26.04.2019 - 12:02:17

Interviews mit Markus Taube zur Neuen Seidenstraße

Markus Taube wurde von mehreren Radio- und TV-Sendern interviewt zu Chinas Belt and Road Initiative („Neue Seidenstraße“), 26. April 2019
26.04.19
Interview …
Mehr

26.04.2019 - 08:57:33

Duisburg und die neue Seidenstraße in „heute“

Wie Duisburg von der neuen Seidenstraße profitiert – Beitrag im zdf („heute“) vom 26.4.2019 mit Statement von Nele Noesselt.

Mehr

23.04.2019 - 11:46:29

Interview with Florian Coulmas about ‘Identity’

Interview of Richard Bright with Florian Coulmas (IN-EAST) on ‘Identity’, Interalia Magazine, April 2019

Mehr

10.04.2019 - 11:23:56

DVZ über Markus Taube beim Logistiklabor China

Artikel von Sebastian Reimann über das von der DVZ (Deutsche Verkehrs-Zeitung) veranstaltete „Logistiklabor China“ mit Statements von Markus …
Mehr

25.03.2019 - 08:33:57

Schutz und Offenheit

Artikel über Auslands-Investoren in Deutschland von Peter Stützle mit Statement von Markus Taube in „Das Parlament“, Nr. 13-14, 25. März …
Mehr

21.03.2019 - 10:50:40

Europa hofft auf Geschäfte mit „Belt und Road“

Artikel von Matthias Kamp in der Neuen Zürcher Zeitung vom 21.3.2019 mit Statement von Markus Taube über Ernüchterung in Bezug auf die Neue …
Mehr

01.03.2019 - 09:17:18

Endstation Seidenstraße (und das IN-EAST)

Artikel von Philipp Krohn über den Duisburger Hafen als Endpunkt der Neuen Seidenstraße mit Statements von Johannes Pflug, Frankfurter Allgemeine …
Mehr

17.02.2019 - 18:47:38

Neuer Buchbeitrag von Florian Coulmas

Kinder kriegen die Leute nicht immer, weder in Deutschland noch in Japan. In: Karl-Heinz van Lier (Hg.): Ohne Familie ist kein Staat zu machen.
Freibug, …
Mehr

13.02.2019 - 11:36:19

Markus Taube im Interview mit hr2

Germany first – Welche Politik braucht die Wirtschaft? Hessischer Rundfunk, hr2 Der Tag, Interview mit Markus Taube zu Altmaiers geplanter …
Mehr

07.02.2019 - 15:34:46

Artikel von Florian Coulmas in der NZZ

„Kosmopolitisch, bevor dies trendig wurde“ – über die 1913 von Jesuiten gegründete Sophia-Hochschule in Tokyo. Neue Zürcher Zeitung …
Mehr

10.01.2019 - 11:40:49

Artikel von Thomas Heberer in Southern Weekend

In Chinas größter Wochenzeitung Southern Weekend schreibt Thomas Heberer einen Artikel zum Thema Bergbau im Ruhrgebiet und dessen Ende

Mehr

09.01.2019 - 12:26:44

Heisei: Zeit der Skandale

Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung vom 9.1.2019 über Japans 30 Jahre ("Heisei") unter Tenno Akihito

Mehr

30.12.2018 - 22:45:59

Antonia Hmaidi beim 353C in Spiegel Online

Spiegel Online vom 30.12.2018: zu den Videotipps der Redaktion gehört Antonia Hmaidis Vortrag beim Chaos Communication Congress zum geplanten …
Mehr

30.12.2018 - 20:58:48

Interview mit Antonia Hmaidi in ZEIT Online

über das in China geplante Social-Credit-System (Interview: Lisa Hegemann), ZEIT Online vom 29.12.2018

Mehr

28.12.2018 - 15:04:50

Was hat Ostpreußen mit China zu tun?

Vortrag von Thomas Heberer bei der J.-G.-Herder-Bibliothek in Siegen über personelle Beziehungen zwischen Ostpreußen und China (November 2018) …
Mehr

21.12.2018 - 12:55:18

Asiaten gibt es nicht

Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung vom 21.12.2018 über die Bezeichnung „Asiaten“, mit der die Bewohner asiatischer …
Mehr

05.11.2018 - 10:50:13

Florian Coulmas im Interview bei Deutschlandradio Kultur

Japan öffnet sich für Einwanderer – ändert das die Identität der Gesellschaft? Interview in der Sendung studio 9 vom 5.11.2018

Mehr

03.11.2018 - 10:32:17

Zölle sind nicht Chinas größtes Problem

Artikel von Steffen Richter in ZEIT Online am 3.11.2018 über die wirtschaftlichen Herausforderungen für China mit Statements von Markus Taube

Mehr

20.10.2018 - 20:07:04

Markus Taube im Interview mit wdr5 Morgenecho

zu den Ergebnissen des Asien-Europa-Gipfels (ASEM) und dessen Botschaften an die Trump-Administration

Mehr

19.10.2018 - 20:01:50

Die Jahre, die es niemals geben wird – Japan vor Zeitenwende

Gastkommentar von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher Zeitung zum Kaiserwechsel in Japan und dem damit verbundenen Kalenderwechsel

Mehr

08.10.2018 - 14:27:45

RP online: Japan, ein Land für die Zukunft

Bericht über den BA-MOAS-Studenten VIncent Piplack und seine Erfahrungen im Auslandsjahr in Yamagata. RP online, 8.10.2018

Mehr

07.10.2018 - 15:24:23

Markus Taube über die Neue Seidenstraße

Die Diskussionsveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom 5. März 2018 ist jetzt als Podcast abrufbar.

Mehr

01.10.2018 - 21:48:08

Markus Taube im Interview bei Elektronikpraxis

Thema: Der Masterplan „made in China 2025“, die große industriepolitische Vision der chinesischen Führung für die nächsten Jahrzehnte

Mehr

27.09.2018 - 09:49:50

Einwanderungsland Japan? !

Florian Coulmas: Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung vom 27.9.2018 über die wenig gewünschte und gern verleugnete schleichende Einwanderung …
Mehr

22.09.2018 - 18:05:00

Die beste Schrift der Welt

Der Vortrag von Florian Coulmas über Schriftsysteme der Welt (insbesondere Hangul/Koreanisch), gehalten am 5.12.2017 im Mercedes-Benz-Museum …
Mehr

14.09.2018 - 19:19:21

Testimonial by Ari Choidorj in ak[due]ll

MA CEAS student Ari Choidorj came from Mongolia to Duisburg in 2017, read her report about her experiences in the students’ journal ak[due]ll

Mehr

14.08.2018 - 13:36:17

Markus Taube im Interview bei CCTV

(China Central Television) zur Entwicklung der Belt & Road Initiative und deren Bedeutung für Deutschland und Duisburg, 14.8.2018

Mehr

09.08.2018 - 11:42:20

Markus Taube im Interview bei Deutsche Welle TV

Interview von Markus Taube bei Deutsche Welle TV zur verschärften Regulierung chinesischer Unternehmenskäufe in Deutschland, 9.8.2018

Mehr

08.08.2018 - 10:27:27

Interview mit Markus Taube im Deutschlandfunk

Droht der Ausverkauf deutscher Unternehmen (an chinesische Firmen)? – Markus Taube im Gespräch mit Silke Hahne im Deutschlandfunk, 7.8.2018

Mehr

06.08.2018 - 18:32:36

Japan ist leider ein isoliertes Land

Artikel von H.L. Müller in den Salzburger Nachrichten vom 6.8.2018 mit Statements von Florian Coulmas über Japans Situation zwischen China …
Mehr

18.07.2018 - 15:19:34

Markus Taube Studiogast bei ARD Alpha TV

Sendung „Demokratie“ zum Thema „China und der Welthandel“ und aktuelle sozio-ökonomische Entwicklungen in China. 18.7.2018

Mehr

13.07.2018 - 14:59:23

Interview von Markus Taube für CCTV

zu den gegenwärtigen Verwerfungen im Welthandel und den Wirtschaftsbeziehungen von EU/China/USA, 13.7.2018

Mehr

12.07.2018 - 14:56:16

Interview mit Markus Taube für WDR TV

„Aktuelle Stunde“ zu den aktuellen Handelsstreitigkeiten und der Rolle Chinas in einer sich verändernden Weltordnung, 12.7.2018

Mehr

09.07.2018 - 08:37:16

Kooperationsmöglichkeiten zwischen China und Deutschland

in Anbetracht des „Handelskriegs“ mit den USA. Interview mit Markus Taube auf WDR 5 Morgenecho, 9. Juli 2018

Mehr

25.06.2018 - 10:52:14

Duisburg, Zielort der Neuen Seidenstraße

Artikel von Delphine Nerbollier über die Ungleichgewichte im Güterbahn-Transport zwischen China und Duisburg mit Statements von Amelie Erxleben, …
Mehr

08.06.2018 - 15:47:16

Radio-Interview von Markus Taube bei hr2

zur ökonomischen Dimension des Themas „USA oder China? Kampf um die Weltherrschaft“. Hessischer Rundfunk hr2 „Der Tag“, 8. Juni 2018

Mehr

19.05.2018 - 10:45:08

Erkenntnis und Verwertungsinteresse

Gastkommentar von Florian Coulmas über die Ökonomisierung unserer Hochschulen in der Neuen Zürcher Zeitung, 19.5.2018

Mehr

26.04.2018 - 12:06:16

Wer profitiert von der Neuen Seidenstraße?

Darüber sprach Markus Taube in der Interview-Sendung „Drei Fragen – drei Antworten“ der Deutschen Welle (DW) am 26.4.2018

Mehr

01.03.2018 - 10:28:18

Was Politik attraktiv macht

Weisha Zhang, Humboldt-Stipendiatin aus China und Gastwissenschaftlerin bei Prof. Thomas Heberer (IN-EAST), erforscht die Parteienlandschaft

Mehr

28.02.2018 - 10:42:02

Nele Noesselt in "China Policy Institute: Analysis"

Cuba: The Cornerstone for China’s Latin America Strategy? Article by Nele Noesselt about Sino-Cuban cooperation and China’s Latin America …
Mehr

13.02.2018 - 13:01:00

Japanische Fußballfans feiern IN-EAST-Ausstellung

Das japanische Fußball-Portal "Football Tribe" hat die Ausstellung des IN-EAST zu japanischen Fußballfans zum Anlass genommen, seinen Landsleuten …
Mehr

13.02.2018 - 09:25:24

WAZ berichtet über Forschungskooperation Shire/Walby

Die Britin Sylvia Walby (Lancaster University), Trägerin des Anneliese-Maier-Forschungspreises, forscht gemeinsam mit der Duisburger Soziologin …
Mehr

09.02.2018 - 17:03:10

DLF-Beitrag über Neue Seidenstraße mit Markus Taube

China bringt Duisburg mehr als nur Container. – Beitrag im Deutschlandfunk-Magazin von Frederik Rother am 8.2.2018 mit Statements von Markus …
Mehr

27.01.2018 - 11:18:58

Hokori – Fußball.Fan.Kultur in Japan

WAZ und Rheinische Post berichten über die Eröffnung der neuen IN-EAST-Fotoausstellung mit Benjamin Rabe, Axel Klein und Special Guest Pierre …
Mehr

22.01.2018 - 22:27:48

Baltic Transport Journal about CEC Conference

History Paves Its Way – Artikel von Sarah Reimann (Konfuzius-Institut Metropole Ruhr) mit ausführlichem Bericht über die CEC Conference
– …
Mehr

02.01.2018 - 12:20:22

dpa-AFX-Artikel mit Statements von Markus Taube

China in den roten Zahlen – Schulden gefährlich für Deutschland. – Artikel von Carsten Hoefer (dpa), online bei n-tv.

Mehr

12.12.2017 - 11:59:36

Konzentrierte Ruhr-Expertise für Ostasien

Die WAZ Duisburg (12.12.2017) berichtet über die Auftaktveranstaltung des neuen Graduiertenkollegs in der Alliance for Research on East Area …
Mehr

23.11.2017 - 16:25:28

ZEIT-Artikel mit Statements von Nele Noesselt

Konfuzius nimmt Anlauf. Artikel von Astrid Herbold in der ZEIT vom 23.11.2017 über Chinas Drängen an die wissenschaftliche Weltspitze.
China …
Mehr

13.11.2017 - 17:05:07

Thomas Heberer: keine Zeit für den Ruhestand

Die WAZ Duisburg (9.11.2017) widmet Thomas Heberer einen Artikel zum 70. Geburtstag am 13.11.2017 und berichtet über seine früheren und immer …
Mehr

09.11.2017 - 14:15:30

Interview mit Markus Taube in Studio 47 (TV)

Handelsroute soll erfolgreich werden, Austausch mit China soll Aufschwung bringen. Bericht über IN-EAST-Tagung zur „Neuen Seidenstraße“  |  9.11.2017  |  STUDIO …
Mehr

18.10.2017 - 15:15:08

"Passage – BABOOM!!!" im SRF-Radio

Florian Coulmas (IN-EAST) und Götz Neuneck (Physiker, IFSH) wirkten mit bei "BABOOM!!! Eine kleine Musikgeschichte der Atombombe" in der Sendereihe …
Mehr

02.10.2017 - 10:40:18

Markus Taube bei dpa-AFX-Wirtschaftsnachrichten zitiert

1.10.2017: Kein Ende chinesischer Übernahmen zu erwarten. – China möchte seine Industrie voranbringen und forciert dafür Firmenübernahmen …
Mehr

23.09.2017 - 20:31:03

Florian Coulmas in der NZZ

Japan wird immer älter – und geht uns voran in eine Zukunft der Roboter und der Einsamkeit. – Artikel von Florian Coulmas in der Neuen Zürcher …
Mehr

06.09.2017 - 12:27:45

Thomas Heberer im ZDF: Eskalation im Nordkorea-Konflikt

6.9.2017: Thomas Heberer war zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ und sprach darin über die Gefahren und mögliche Auswege im Nordkorea-Konflikt.

Mehr

31.08.2017 - 00:00:00

Ausstellung Japorea in WAZ und RP

Die Duisburg-Seiten von WAZ und Rheinischer Post haben die Pressemeldung der UDE abgedruckt zur Ausstellung Japorea mit Fotos von Werner Pascha.
https://www.waz.de/staedte/duisburg/ausstellung-zeigt-bilder-aus-japorea-id211596947.html …
Mehr

16.08.2017 - 23:59:59

Thomas Heberer im ZDF: Keiner will tatsächlich Krieg

16.8.2017: Thomas Heberer war zu Gast in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ und gab darin seine Einschätzung zum Konflikt zwischen Nordkorea …
Mehr

27.07.2017 - 18:23:01

Two Articles in Chosun Ilbo by Werner Pascha

Just like German-French cooperation – what if Korea and Japan could engage in economic cooperation and even pull in North Korea too
Prof. …
Mehr

13.07.2017 - 09:38:41

Prof. Yuan Li about BRI in "OrizzonteCina" Journal

Can the Belt and Road Initiative Reduce Obstacles of Cooperation Between China and Europe? [in Italian] – OrizzonteCina, Vol. 8, N. 2, March/April …
Mehr

13.07.2017 - 08:39:18

Yuan Li: Interview with "Global Times"

Rise seen in Sino-German investment. B&R initiative, innovation providing new opportunities. – Article by Ma Jingjing with statements of …
Mehr

11.07.2017 - 11:18:40

Florian Coulmas in der NZZ

Sag etwas, und ich sage dir, woher du kommst. – in diesem Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung vom 8.7.2017 warnt Florian Coulmas vor …
Mehr

29.06.2017 - 11:00:02

Thomas Heberer im japanischen Fernsehen (NHK)

Prof. Thomas Heberer (IN-EAST) gab Reportern des staatlichen japanischen Fernsehens (NHK) ein Interview für eine Reportage zur „One Belt one …
Mehr

29.06.2017 - 10:29:16

Dritte Huawei-Studie im Tagesspiegel

Die dritte Huawei-Studie (2016) zur gegenseitigen Wahrnehmung von Deutschen und Chinesen mit dem Fokus auf Digitalisierung und digitaler Innovation
Artikel …
Mehr

02.06.2017 - 00:39:12

Markus Taube in den Tagesthemen

Einschätzung von Markus Taube zu Bedeutung und Gefahren chinesischer Unternehmensbeteiligungen in Deutschland
vor dem Hintergrund einer zunehmenden …
Mehr

09.05.2017 - 11:36:21

Selfie-Ausstellung Insook Kim / Benjamin Rabe

Zeitgenössische Kunst trifft Sozialwissenschaften –
Insook Kim und Benjamin Rabe stellen gemeinsames Projekt in Seoul aus
Seit dem …
Mehr

03.05.2017 - 15:11:55

Artikel von Markus Taube in der Süddeutschen Zeitung

China ist der größte Aluminiumproduzent weltweit. Wie werden chinesische Anbieter gefördert? Markus Taube ist Autor einer Studie, die dieser …
Mehr

06.04.2017 - 16:50:03

Interview mit Markus Taube zum Treffen Trump-Xi

Interview für den Hessischen Rundfunk (hr-iNFO) zu den Hintergründen und Erwartungen an das Treffen zwischen Xi Jinping (VR China) und Donald …
Mehr

16.03.2017 - 11:20:33

China auf Zukunftssuche

Markus Taube referierte in Mönchengladbach über Probleme der Chinesischen Volkswirtschaft und analysierte Lösungsansätze. Angela Wilms-Adrians …
Mehr

15.02.2017 - 11:27:35

Chinese Cultural Diplomacy in the European Context:

Between Sophistication and Lack of Self-Confidence. Notes by Alessandra Cappelletti on Chinese Cultural Diplomacy Activities. Published in the …
Mehr

13.02.2017 - 16:25:37

Railways of the New Silk Road – Baltic Transport Journal

More than 2,000 years ago, connections started thanks to the ancient Silk Road. Nowadays, Europe and Asia are trying to enhance connectivity …
Mehr

06.02.2017 - 11:33:34

Das Jahr des Hahnes startet in der Mercatorhalle

Die WAZ berichtete über das Chinesische Frühlingsfest des Konfuzius-Instituts. Redakteur Johannes Bansner besuchte auch Lisa Tonnätt am IN-EAST …
Mehr

03.02.2017 - 10:50:00

Duisburg in the headline of People's Daily

The article on the New Silk Road railways contains an interview with the Mayor of Duisburg and mentiones IN-EAST, the Confucius Institute, and …
Mehr

16.01.2017 - 10:21:41

China's Opening-Up Strategy - Xinhua News

China-proposed Belt and Road Initiative is not only an attempt to revive the historical trade route, but also a new opening-up strategy, said …
Mehr

15.01.2017 - 15:47:27

Interview: A glimpse into the new world economy

Is the New Silk Road just another nail in the coffin of western industry? No, says Professor Yuan Li in an interview with John Laurenson.
Laurenson …
Mehr

03.12.2016 - 13:42:54

In den Medien - Koreanisch am IN-EAST

Seit diesem Semester können unsere Studierenden Koreanisch wählen. Warum sollte man die Sprache lernen? Aufschluss und Anregungen geben zwei …
Mehr

07.11.2016 - 11:18:44

"Nie wieder Krieg" als Grundgesetz - Dradio Kultur

Das im Zweiten Weltkrieg unterlegene Japan verabschiedete vor 70 Jahren eine neue Verfassung. Axel Klein spricht im Interview über die "älteste …
Mehr

03.11.2016 - 12:55:49

Der Staat kauft mit? - Interview HR2 Kultur

Im Interview über chinesische Akquisitionen deutscher Unternehmen gibt Markus Taube seine Einschätzung zu Chinas Wirtschaftsstrategie (ab Minute …
Mehr

02.11.2016 - 11:59:53

Duisburger Sparkassenpreise für Studienleistungen

Unter den Preisträgern ist Frederike Schmitz, die am IN-EAST Ostasienwissenschaften studiert
Die Sparkasse Duisburg hat ihre jährlichen …
Mehr

02.11.2016 - 09:45:40

Die "neue" Seidenstraße - Sonderbeilage TAZ

12 Studierende erläutern in einer aktuellen Sonderbeilage der Tageszeitung (taz) was sich hinter dem einmaligen Riesenprojekt verbirgt.
Rohstoffhunger, …
Mehr

17.09.2016 - 10:26:41

KI-Stipendiaten starten ins Auslandsjahr - RP

Unsere Outgoing-Students studieren ab Herbst im Ausland. Wir wünschen eine gute Reise und viel Erfolg! Die Rheinische Post berichtete über …
Mehr

06.09.2016 - 11:23:07

Media Coverage CEA Conference 2016

Berichterstattung in den Medien – Annual Conference CEA. Die Tagung fand in chinesischen Medien sowie auch in der Duisburger Lokalpresse Beachtung. …
Mehr

30.08.2016 - 13:34:01

Aleksandra Davydova im Porträt - WDR

2010 kam Aleksandra aus Russland für ihr Studium ans IN-EAST in Duisburg. Inzwischen forscht sie hier zur Wirtschaft Chinas. Der WDR stellt …
Mehr

17.06.2016 - 10:30:14

Brexit und Babel - Florian Coulmas - NZZ

Als die Briten der EG beitraten, war die bevorzugte Amtssprache noch Französisch. Mittlerweile ist in der EU Englisch dominant – und daran …
Mehr

14.06.2016 - 09:05:58

„Wir übersehen Chinas Realitäten“ – Interview DVZ

Markus Taube wünscht sich einen klareren Realitätsbezug in der Berichterstattung über die chinesische Wirtschaft. Er spricht über Gefahren …
Mehr

30.05.2016 - 09:55:11

Schöngeredeter Horror - NZZ-Artikel

Welche Beweggründe haben Obama am Rande des G-7-Gipfels nach Hiroshima gezogen? Dazu gibt Florian Coulmas in einem Gastkommentar in der NZZ …
Mehr

19.05.2016 - 15:30:39

CCTV interviews Thomas Heberer

Interview for a series on the New Silk Road, its functions and the role of Germany and Duisburg.
Chinese Central TV (CCTV), April 20, 2016

Mehr

18.05.2016 - 18:16:19

Huawei-Studie 2016

Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität.
Persönliche Wahrnehmungen der Deutschen mit China und der Chinesen mit Deutschland sowie …
Mehr

10.05.2016 - 10:11:12

China auf Einkaufstour – NDR & Deutschlandfunk

Deutsche und europäische Firmen werden für chinesische Investoren immer attraktiver. Markus Taube gibt ab Minute 12 seine Einschätzung zu …
Mehr

11.04.2016 - 14:10:01

Manga-Ausstellung in der Uni

Die WAZ berichtete über die DoKomi-Ausstellung mit japanischen Comic-Zeichnungen am IN-EAST. Sie traf den Duisburger Studenten Way Dat To, der …
Mehr

20.03.2016 - 09:17:21

Thomas Heberer begleitet den Bundespräsidenten

So eine Einladung erhält auch ein renommierter Forscher nicht alle Tage: Bundespräsident Joachim Gauck hat Thomas Heberer gebeten, ihn auf …
Mehr

15.03.2016 - 14:04:02

Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum - WAZ

Die Ostasienwissenschaftler der UDE und der RUB bilden eine neue Kooperation. Werner Pascha spricht über gemeinsame Ziele und Themen und darüber, …
Mehr

14.03.2016 - 13:44:44

Globalisierung mitgestalten – Asien erwacht – NZZ

Der Westen begründet seine globale ideelle Vorherrschaft mit der Universalität seiner Werte. Die Diskussion um dieses eurozentrische Weltbild …
Mehr

11.03.2016 - 11:30:59

Fifth anniversary of the Fukushima disaster - CNBC

A window of opportunities for renewable energies has opened. However, the energy revolution is not ready for prime time yet. Interview with Paul …
Mehr

25.02.2016 - 10:20:10

Innovationen aus Ostasien - WAZ

Konferenz der IN-EAST School of Advanced Studies holt internationale Forscher nach Duisburg. Themen rund um Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr

23.02.2016 - 10:15:01

Chinas Wirtschaft ist auf dem Sprung – Zeit Online

Markus Taube: Kein Grund zur Panik. China baut seine gesamte Wirtschaft um, hin zu innovativen Entwicklungen. Das ist mit geringerem Wachstum, …
Mehr

23.02.2016 - 09:02:02

China wird grüner - Wirtschaftszeitung Aktiv

Die Umwelt steht trotz schwieriger Wirtschaftslage oben auf der Agenda, erklärte Markus Taube im Interview mit Hans Joachim Wolter von der Wirtschaftszeitung …
Mehr

20.02.2016 - 17:05:54

Der BR berichtet über die Uni Duisburg-Essen

Das ARD Bildungsportal Alpha im Gespräch mit Studierenden unserer Universität. Die Ostasienwissenschaften werden ab Minute 06:55 vorgestellt. …
Mehr

07.01.2016 - 10:35:44

Börsencrash in China – Deutschlandfunk

Die nervösen Reaktionen der anderen Märkte hält Markus Taube für überzogen. Interview zur Wachstumsschwäche und den aktuellen Börsenturbulenzen …
Mehr

02.11.2015 - 12:10:04

RSS feed on media appearences by IN-EAST members

IN-EAST has a new RSS feed on media appearances by its members.

Mehr