2. Frühjahrstagung des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks

 
Die zweite Frühjahrstagung des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks findet am 18. und 19. März 2021 als Online-Tagung statt. Das Thema der Tagung lautet „Identität im Kontext von Migration: Methoden, Befunde und Analysen“.

Die Frühjahrstagung möchte dazu beitragen, das Konzept der Identität speziell im Kontext der Migration auf transdisziplinärer Ebene zu diskutieren und dadurch wissenschaftlich zu präzisieren. Dabei soll die Annäherung an ‚Identität‘ sowohl auf theoretischer Ebene als auch hinsichtlich bestehender methodologischer Konzepte und Befunde stattfinden. Dies soll in drei Themenbereichen geschehen:

  • Theorien und Konzepte: Welche theoretischen Ansätze und bestehenden Konzepte zu ‚Identität‘ gibt es? Wie könnten diese in einer transdisziplinären Migrationsforschung Anwendung finden?
  • Methoden: Im Hinblick auf die besonderen Herausforderungen des übergeordneten Themas Migration an die Wissenschaft stellen sich folgende Fragen: Wie können Identitäten in sich zunehmend pluralisierenden Gesellschaften erforscht werden? Welche empirischen und hermeneutisch-interpretativen Zugänge gibt es?
  • Befunde und Analysen: Welche Arbeiten liegen bereits vor? Was kann die eigene Disziplin zur Migrationsforschung anderer Disziplinen beitragen? Wie können diese Ergebnisse zu weiterer migrationsbezogener Forschung in transdisziplinärer Zusammenarbeit genutzt werden?

Ausgehend von diesen Überlegungen möchten wir Forschende des wissenschaftlichen Nachwuchses sämtlicher Disziplinen dazu einladen, ihre Beiträge einzureichen, die sich mit den Fragen zu Identitätskonstruktionen und Identifizierungsprozessen  sowie ihren Ambivalenzen beschäftigen.

Programm

Tag I (Do, 18.03.2021)

9:00-9:30

Begrüßung / Welcome

Caner Kamisli, Dr. Alma-Elisa Kittner, Dr. Aimi Muranaka, Dr. Patrick Wolf-Farré, InZentIM; Prof. Dr. Blätte, InZentIM

9:30-10:30

Prof. Dr. Florian Coulmas, Universität Duisburg-Essen

Keynote: The ABC of Identity (Engl.)

10:30-10:45

Pause

10:45-11:30

Andreas Genoni, Dr. Jean Philippe Décieux, Federal Institute for Population Research/ Universität Duisburg-Essen

Culturally close and yet so far? A multilevel analysis on the role of cultural distance for migrants’ host country adjustment (Engl.)

Abstract

Previous migration research has shown that migrants’ host country adjustment is not only affected by their individual characteristics but also by the contextual level, e.g. the country to which they migrate. At the contextual level, the distance between the culture of migrants’ origin country and the culture of their host country is considered to be one of the most important factors. However, the relation between cultural distance and host country adjustment is controversially debated. On the one hand, scholars assume a negative linear relation between cultural distance and migrants’ host country adjustment. This means that increasing cultural distance impedes identification with the host country. On the other hand, scholars suggest that not only great, but also small cultural distance impedes host country adjustment. The underlying arguments suggest that culturally similar individuals overlook smaller cultural differences or underestimate them. Migrants may thus see no need to invest in overcoming such differences. Accordingly, a parabolic relation in the shape of an inverted “u” between cultural distance and migrants’ host country adjustment is assumed.

To measure cultural distance, virtually all studies in the field draw on Hofstede’s approach of national culture. However, this approach has been criticized in the past for being overcomplex, theoretically faulty and for ignoring cultural change. Moreover, most of these studies base on non-probability samples, small sample sizes and cannot account for the multilevel structure of analyses that investigate cultural distance and individual-level factors. As a result, empirical evidence so far is not only inconclusive but also raises serious doubts about its reliability.

Drawing on probability-based large-scale data of the German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS), we aim to address these issues and contribute to the controversy in the field. We use multilevel regressions to model individual- and contextual-level factors that influence migrants’ host country adjustment. We further explore different concepts to operationalize cultural distance by comparing Hofstede’s approach with a recently published approach from Beugelsdijk and Welzel (BDW), which accounts for the criticism of Hofstede. To measure host country adjustment, we choose migrants’ self-reported attachment to their host country, and their attachment to the municipality of residence.

Accounting for relevant covariates on the individual level, initial results support the linear Hypothesis within the Hofstede and BDW approach. The findings thereby suggest a stronger relationship between cultural distance and migrants’ emotional attachment to their municipality of residence than to their host country.

 

11:30-12:15

Liselotte Van der Gucht, Ghent University

Verwandertes Leben, verwandertes Gehirn? On Else Lasker-Schüler, Neurodiversity and Migration (Engl.)

Abstract

In recent years, both social and scholarly interest in the effect of migration on societies has

skyrocketed. Right-wing political parties have profusely claimed that migration is a threat to the putatively homogeneous identity of Western society; more progressive scholars hold the view that migration is often beneficial to the host country. This paper would like to slightly shift away from the sociological repercussions of migration, and focus on neurocognitive underpinnings of mobility instead. This shift is concisely expressed in the title by the term ‘verwandert’, as coined by the subject of this paper. I will do so by turning to a ‘Musterbeispiel’ of diversity and its many possible perspectives, namely the Jewish-German literary author Else Lasker-Schüler, who rose to the challenge of tackling the concept of identity unambiguously. In her writings, she deals with topics such as ethnicity, Orientalism, exile and foreignness, which all dial back to the notion that identity is a cultural construction and ultimately, a matter of choice and active performance.

In order to express her permanent sense of socio-cultural exile, even prior to her actual migration to Palestine, Lasker-Schüler self-identified as Yussuf, Prince of Thebes, her queer and transcultural alter ego. While this constellation has been duly investigated as both a proto-Butlerean understanding of identity as performance as well as an exotic appropriation with problematic overtones, I propose to explore the relation between identity, migration and the neurological specificities that perspire in Lasker-Schüler’s writings and ‘biography as artwork’. In particular, I will deal with her neurodivergence-induced focus on the visual and auditory aspects of language rather than the textual, through which she expresses a longing for a distant and unattainable harmony, signifying a figurative migration to break away from an outcast position.

Of course, it remains to some extent speculative to claim a neuroqueer identity for a writer who, although patently transgressing all borders (between countries, private and public, male and female, word, image and sound and their meaning), may have done so for various reasons and on the basis of lived (migratory) experiences (cf. Rozga 2020). Restrictive social expectations and conservative gender roles have been pointed out as external causes of distress, relating to neurodivergent conditions. But in view of recent trends in neurophenomenology and of an emerging body of biographies of unconventional women of strong intelligence who lived in a kind of restless ‘permanent migration’ (Hannah Arendt, Susan Sontag, Alice Miller), I aim to show why the propensity to wrestle free from orthodox upbringings and to engage in polemical and polarizing communication, as well as to embody contrarian positions, may have come more “natural” to some women than to others.

12:15-13:15

Mittagspause

13:15-14:00

Dr. Lumnije Jusufi, Humboldt-Universität zu Berlin

Zugeschriebene Sprachidentitäten bei (E-/Im-/Re-)Migranten. Salienz und Pertinenz

Abstract

Die Bemühungen um gut gelungene Integration drehen sich um die Sprachkompetenz der Minderheit, sei es als vorgeschriebene Kriterien um juristische Legitimation seitens des Aufenthaltslandes, sei es als individuelle Ambition eines Migranten. Doch wie intergiert am Ende ein Mensch mit Migrationshintergrund ist, entscheidet die Mehrheit, und das nicht nur in Form von Gesetzgebung, sondern auch im Alltag. Dabei spielt keine Rolle, ob es sich um Immigranten oder Emigranten oder Remigranten handelt. Die Linguistik versucht mit zahlreichen Methoden, wie Code-Switching oder Interferenzerscheinungen oder Interlanguage die sprachliche Integration in Migrationsgruppen oder in mehrsprachigen Gesellschaften zu untersuchen. Die Sozilinguistik befasst sich vielmehr mit Integrationswillen oder Integrationsunwillen von Minderheiten oder um Diskriminierungsmechanismen von Mehrheiten. Doch diese Mechanismen erfassten bisher Methoden, die bestimmte Gruppen im Integrationsprozess bewusst vernachlässigen. Alltägliche Diskriminierungsmechanismen wurden jedoch bisher nicht erfasst, weil die linguistische Migrationsforschung noch in den Anfängen steckt.

Eine solche Methode stellt das Salienz-Pertinenz-Konzept aus der perzeptiven Dialektologie und der perzeptiven Varietätenlinguistik. Christoph Purschke (2003, 2010, 2011, 2014) hat das Konzept in Bezug auf Regionalismen weitestgehend etabliert. Doch es birgt auch großes Potenzial in Bezug auf migratorische Sprachkontexte. Das Salienz-Pertinenz-Konzept stellt das Hörerurteil in den Vordergrund, d.h. der Hörer urteilt über die Sprachkompetenz des Sprechers. Dabei geht es nicht nur um Richtigkeit der Sprachproduktion, sondern auch um deren Akzeptanz. Und diese Akzeptanz hat wenig mit Sprachkompetenz von beiden Rollen, sondern um eine sich selbst zugeschriebene Rolle des Hörers als „Bewerter“ und die dem Sprecher zugeschriebene Rolle des „Bewertenden“. Im Migrationskontext hat es mit zugeschriebenen Identitäten zu tun, der Hörer und Bewerter als Teil der Mehrheit und der Sprecher und Bewertender als Teil einer Minderheit.

14:00-14:45

Liesa Rühlmann, Universität Hamburg

„Ist es für die Identitätsentwicklung der Kinder wichtig, dass sie den muttersprachlichen Unterricht besuchen?“ – Zur Konstruktion und Wirksamkeit des Begriffs der ‚sprachlichen Identität‘ aus subjektivierungstheoretischer Perspektive

Abstract

Wie an der Frage einer Besucherin eines Vortrags deutlich wird, taucht sowohl in gesellschaftlichen als auch in akademischen Diskursen häufig der Begriff bzw. die Konstruktion der ‚sprachlichen Identität‘ auf, um Zusammenhänge von Sprache und Identität zu thematisieren, unter anderem, um für die Anerkennung von Mehrsprachigkeit zu plädieren. Dabei wird oft ein Zusammenhang von ‚Herkunft‘ und Identität angenommen, wobei als prägnantes Merkmal von Identität ‚Sprache‘, genauer die sogenannte ‚Muttersprache‘, ausgemacht wird. Mittels der Subjektivierungstheorie wird im Rahmen des Beitrags dieser vermeintliche Zusammenhang von Herkunft, Sprache und Identität in Hinblick auf Adressierungen betrachtet. Im Vortrag werden Ausarbeitungen und Ergebnisse des Artikels „‚Sprachliche Identität‘ - ein Ergebnis von Adressierungen“ von Rühlmann, Dirim und Dönmez (in Vorbereitung) vorgestellt.

Durch eine Fokussierung auf den Begriff der ‚Identität‘ kann es passieren, dass diskursiv wirksame Diskriminierungs- und Machtstrukturen nicht ausreichend bedacht werden. Ein angenommener Zusammenhang von Sprache und Identität kann somit bedeuten, dass machtvolle Diskurse um Sprache ausgeklammert und Subjektivierungsprozesse unzureichend berücksichtigt werden. Auf diese Weise kann es durch in guter Absicht hergestellte Zusammenhänge von Sprache und Identität zu einer ‚Ausgrenzung im Einbezug‘ kommen (Mecheril 2013). Im Beitrag wird fokussiert, wie die häufig mehrsprachigkeitsanerkennende Absicht der Verwendung des Begriffs der ‚sprachlichen Identität‘ Othering (Said 1978) beinhaltet. Mehrsprachige Menschen werden somit durch diesen Terminus vielmehr zu ‚sprachlich Anderen‘ gemacht, als dass der Begriff eine Inklusion aller Sprachen als gleichwertige Sprachen und eine Anerkennung mehrsprachiger Subjekte bedeutet.

Die Verwendung von ‚Muttersprachen‘ durch mehrsprachige Subjekte wird aus subjektivierungstheoretischer Perspektive nicht per se als Identitätsmarker eingeordnet, sondern vielmehr als ein komplexer, diskursiver Prozess verstanden, der Subjektwerdung prägt. Um zu verstehen, wie mehrsprachige Sprecher*innen adressiert werden und welche Wirksamkeit diese Subjektivierungsprozesse haben, ist diese subjektivierungstheoretische Perspektive notwendig, die eben diese Wirksamkeit untersucht. Konkret wird im Beitrag auf die Methode der Adressierungsanalyse (Rose und Ricken 2018) eingegangen, um Einblicke in Subjektivierungsprozesse zu erhalten. Diese Analyseform untersucht, wie Menschen adressiert werden und wie sie diese Adressierungen für sich behandeln bzw. übernehmen. Anhand in Hamburg und in Wiener Neustadt erhobener Interviewdaten wird im Beitrag aufgezeigt, welche sprachbezogenen Adressierungsmuster Subjektivierungsprozesse von migrationsbedingt mehrsprachig aufwachsenden Subjekten beeinflussen. Abschließend werden daraus resultierende Implikationen für das Verständnis von Sprache und Identität diskutiert.

14:45-15:15

Pause

15:15-16:00

Seçkin Söylemez, Universität Duisburg-Essen

Konstruktionsmechanismen der Identität im transnationalen Raum – Eine diskurstheoretische Perzeption von Identitätsbildung in Migrationskontexten

Abstract

Mit dem ”transnational turn” (Clarke 2013) in der Migrationsforschung konnte sich – weitestgehend – ein Verständnis etablieren, wonach sich soziale Handlungen von Akteuren und Akteursgruppen nicht mehr entlang exklusiv-nationalstaatlicher Differenzierungen rezipieren lassen. Auf der Ebene des wissenschaftlichen Diskurses scheint somit auch der einst populäre “methodologische Nationalismus” (Canan 2015; Weiß und Nohl 2012) als überwunden und es eröffnen sich neue Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit Migrations- und Integrationsdynamiken. Die Frage nach Prozessen der Identitätskonstruktion wird in diesem Kontext immer wichtiger. Identitätsbegriffe, welche – wie lange Zeit in Deutschland der Fall (Sezgin 2010) – auf ethnisch-kulturellen Selbstverständnissen fußen, geraten heute immer mehr ins Wanken. Parallel zu dieser gesellschaftspolitischen Entwicklung erwachsen aus Sicht der Politischen Theorie Herausforderungen der Erfassung von Mechanismen der Identitätsbildung im transnationalen Raum (Pries 2013), respektive postmigrantischen Gesellschaften (Foroutan 2016).

Der einzureichende Beitrag beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit dem Einfluss transnationaler Diskurse auf Prozesse der Identitätskonstruktion. Theoretisch stützt sich dieser Ansatz auf eine konstruktivistische Lesart der Arbeiten Michel Foucaults, wonach Diskurse als Träger von Wissensformationen und -regimen verstanden werden, die eine subjektkonstitutive Wirkung innehaben (Jäger und Jäger 2007; Foucault 2005). Die Funktionalität von Diskursen stellt hierbei den primären Bezugspunkt dar. So beschreiben Hepp und Wessler, dass transkulturelle Medien- und Kommunikationsstrukturen ein fester Bestandteil (Hepp und Wessler 2009) moderner Einwanderungsgesellschaften sind. Insbesondere Migranten und Menschen mit internationaler Familiengeschichte verfügen in diesem Kontext über diskursive Anknüpfungsmöglichkeiten, welche über die klassischen national verdichteten Kommunikationsräume hinausreichen. Durch den Konsum von Medien, über familiäre Kontakte, oder durch grenzüberschreitende Kommunikationsstrukturen können so nicht nur Verbindungen zu Diskursen der Herkunftsgesellschaft aufgebaut werden, auch kann sich hieraus eine diskursive Mehrfacheinbettung entwickeln. Ausgehend davon, dass Identitätsbilder diskursiv vermittelt werden, bzw. als Teil gesellschaftlicher Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse zu verstehen sind (Foucault 2014), wirken auf Migranten – als Subjekte des transnationalen Raums – mitunter mehr als nur eine Identitätsvorstellung ein. Die Frage, die sich hieraus ableiten lässt, ist, in welchem Ausmaß Diskurse der Aufnahme- und Herkunftsgesellschaft eine Wirkungsmacht auf Prozesse der individuellen und kollektiven Identitätsbildung ausüben, bzw. welche Aspekte eine aufnahme-, respektive herkunftsorientierte Identitätsbildung begünstigen.

Die vorliegende Arbeit stellt einen theoretischen Beitrag zur möglichen Operationalisierung von identitären Konstruktionsprozessen aus einer poststrukturalistischen / konstruktivistischen Warte in transnationalen Kontexten dar. Ebenso aber soll diese grundsätzlich politikwissenschaftliche Rezeption Anknüpfungsmöglichkeiten für transdisziplinäre Forschungsansätze im Feld der Transnationalität und Migration aufzeigen. Ausgehend hiervon wäre der Beitrag im Themenbereich “Theorien und Konzepte” der 2. Frühjahrstagung des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks einzuordnen.

16:00-16:45

Irmi Wachendorff, Universität Duisburg-Essen

Schriftzeichen in Städten als soziale Artefakte – Die typografische Repräsentation des ‘Wunders’ von Duisburg-Marxloh

Abstract

Sprache ist das Mittel, mit dem Menschen sich zeigen und mit anderen in Beziehung treten (vgl. Spitzmüller 2013). Dies gilt ebenso für materialisierte, von Profis sowie Laien, typografisch gestaltete Sprache in urbanen Räumen, denn Zeichenproduzent*innen drücken nicht nur mit den Inhalten der Texte, sondern auch mit ihrer grafischen Form aus, wie sie sich selber sehen und wie sie von Zeichenrezipient*innen gesehen werden wollen.

Gestaltete schriftliche Texte in Stadtlandschaften können als Identitätsindikatoren (vgl. Agha 2012, Auer 2008) gedeutet werden: Durch die Wahl bestimmter typografischer Ressourcen können sich Zeichenproduzent*innen sozial positionieren (vgl. Du Bois 2007), sie können Werte und Einstellungen kommunizieren (vgl. Järlehed 2015) sowie Rezeptionskontexte (vgl. Spitzmüller 2015), thematische Verortungen (vgl. Wehde 2000) und kulturelle Identitäten (vgl. Hall 1994) konstruieren. Buchstabenformen tragen die Geschichte ihrer wiederholten Verwendung in bestimmten Kontexten mit sich. Diese immanenten, konnotativen Ladungen werden eingesetzt, um im urbanen Raum kommunikative Bedeutung zu erzeugen (vgl. Wachendorff 2019).

Darüber hinaus sind In- und Aufschriften im öffentlichen Raum Mittel der Erinnerung, Werkzeuge des Widerstands und symbolische Repräsentanten von Machtsphären (vgl. Coulmas 2009, Schmitz 2018). Die Sichtbarkeit von Schriftsystemen und Sprachen verweist auf soziale Anerkennung (vgl. Backaus 2007, Blommaert 2013). Besonders wichtig dabei ist, dass sich in den visuellen Sprachen, ihrer Materialität und Form, gesellschaftliche Vielfalt und migrationsbezogene Pluralisierung im Stadtraum spiegeln.

Ziel der Forschung:

Im Rahmen meiner Dissertation, die sich mit sozialen Dimensionen grafischer Gestaltung in der Metropole Ruhr befasst, gehe ich der Frage nach, welche Rolle typografische Ressourcen bei der Konstruktion von Identitäten in multilingualen und multiskripturalen urbanen Räumen spielen. Ich untersuche, wie Schriftarten, Schildertypen, Farben, Materialien und grafische Kompositionen im Stadtraum als Akte der sozialen Positionierung eingesetzt werden. Die zentrale Annahme ist dabei, dass die Form und Materialität geschriebener Sprache zu ihrer kommunikativen Bedeutung beitragen.

Interdisziplinärer Ansatz:

Meine Forschung findet im Grenzbereich zwischen Soziolinguistik und Typografie statt. Sie ist institutionell angebunden an das transdisziplinäre Projekt Metropolenzeichen: Visuelle Mehrsprachigkeit in der Metropole Ruhr an der Universität Duisburg-Essen und der Ruhr-Universität Bochum (vgl. Ziegler et al. 2018).

Visuelle Mehrsprachigkeit zeigt sich in allen Formen von ortsfesten Texten im öffentlichen Raum: von Verkehrszeichen über Ladenschilder und Werbeplakate bis hin zu Gedenktafeln, Graffiti-Tags und Stickern.

Daten und Methoden:

Die Datenbasis bildet ein Korpus von 25.523 getaggten und georeferenzierten Fotografien von Texten in acht Straßen in den vier Städten Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund. Es wird ein multimethodischer Ansatz aus quantitativen und qualitativen visuellen Analysen von Bilddaten sowie qualitativen Analysen von Interviewdaten angewendet.

Beitrag zur Frühjahrstagung: Identität im Kontext von Migration:

Ich möchte im Rahmen der Tagung meine Ergebnisse der Fallstudie zu dekorativen Schriftformen als Akte der Identitätskonstruktion in Duisburg-Marxloh vorstellen und diskutieren. Die Studie analysiert die grafische Gestaltung von Ladenschildern von 25 Brautmodengeschäften und 27 ergänzenden Unternehmen wie Bäckereien, Frisörsalons und Fotostudios (vgl. Gorres/Sucato/Yıldırım 2010: 246).

Bei der Basisanalyse des 25.523 Bilder umfassenden Datenkorpus nach elf Parametern zeigt sich der überraschende Befund einer außergewöhnlich hohen Anzahl an Dekor-Schriften in türkischsprachigen Texten in Duisburg-Marxloh. Diese einzigarten visuellen Gestaltungen kommen in keiner anderen Sprache und in keinem anderen Stadtteil in meinem Datensatz vor. Diese Korrelation (von Sprache, Stadtteil und typografischer Gestaltung) soll hinsichtlich der

Migrationsgeschichte des Viertels, der Anwendungsgeschichten der vorkommenden Schriftarten und der Betrachtung der lokalen Brautmodenindustrie erschlossen werden. Es zeigen sich Hinweise darauf, dass die von den Ladenbesitzer*innen eingesetzten vielfältigen Schriften spezifische historische, geografische und kontextuelle Bezüge implizieren. Insbesondere bilden sich Referenzen zu türkischen Filmplakaten der 1960er-/70er-Jahre ab. Wenn die Corona-Pandemie es zulässt, soll die emische Perspektive der Ladengeschäftsbesitzer*innen und Schilderproduzent*innen in Leitfaden gestützten Interviews Teil der Analyse sein.

16:45-17:00

Pause

17:00-17:45

Diskussion

Tag II (Fr, 19.03.2021)

9:00-9:15

Begrüßung

Dr. Katrin Menke, InZentIM

9:15-10:15

Prof. Dr. Philipp Jugert, Universität Duisburg-Essen

Keynote: An Intergroup Perspective on Identity and Migration (Engl.)

Abstract

In this talk I am going to concentrate on three interrelated questions: 1. How does ethnic self-categorisation affect friendship choices among adolescents in culturally diverse school environments? 2. How do peers affect ethnic identity development among ethnic minority adolescents? 3. How do ethnic minority adolescents come to adopt a particular acculturation profile of identification? Regarding the first question, I will examine whether subjective ethnicity trumps objective ethnicity in the sense that ethnic boundaries between adolescents from different ethnic groups can be overridden by ethnic self-categorisation. For the second question, I test the hypothesis derived from Social Identity Theory that same-ethnic peers should be more influential than cross-ethnic peers as sources of social influence. For the third question, I examine the distribution of acculturation profiles of identification (i.e., integration, assimilation, separation or marginalization) among two ethnic minority groups of adolescents with blurred (resettler-origin) and bright (Turkish-origin) ethnic boundaries. I then examine stability and change in these profiles across a three-year period and test the impact of differential ethnic boundaries and ethnic discrimination on transitions across profiles. I will conclude with some future directions in research on identity in the context of migration.

10:15-10:30

Pause

10:30-11:15

Julia Rietze, The University of Auckland

Sprachbiographien von Neuseeländerinnen und Neuseeländern mit Deutsch als Herkunftssprache: Identitäten, Emotionen und Investitionen

Abstract

Sprachen sind Markierung und Ausdruck nationaler, ethnischer oder kultureller Zugehörigkeiten. Aus diesem Grund wird Sprache häufig in Zusammenhang mit dem Konzept der Identität untersucht. Allerdings verlieren Konstrukte wie Kultur oder Nation zunehmend an Stabilität (Pennycook, 2010). Im gleichen Zuge werden Problematiken von Begriffen wie Muttersprachler/in oder „native speaker“ deutlich. Vor diesem Hintergrund ist ein nicht-essentialistisches Identitätsverständnis unabkömmlich.

In meinem PhD-Projekt gehe ich von einem sozial-ökologischen Identitätsverständnis aus, nach dem Identitäten im Zusammenspiel von lokalen Interaktionen und weitreichenden soziokulturellen und biologischen Dynamiken entstehen (Steffensen & Kramsch, 2017). Fußend auf der Grundannahme, dass Emotionen, Identitäten und Investments in eine Sprache untrennbar miteinander verbunden sind, lautet die Forschungsfrage: Wie zeigen sich Identitäten, Emotionen und Investments in Sprachbiografien von Herkunftsprechenden des Deutschen in Neuseeland?

Die 19 Untersuchungsteilnehmenden sind Mitglieder der zweiten Generation; ihre Eltern sind aus einem deutschsprachigen Land eingewandert und sie selbst haben ihre Kindheit in Neuseeland verbracht hat. Die wenigen verfügbaren Forschungsarbeiten zu deutschsprachigen Einwanderern in Neuseeland (Baumer, 2003; Wohlfart, 2017) deuten darauf hin, dass die zweite Generation das Deutsche in der Regel nicht an die eigenen Kinder weitergibt. Nichtsdestotrotz beschreiben die Untersuchungsteilnehmenden des hier vorgestellten Projekts, die Sprache als wichtigen Teil ihrer Identitäten.

Die Schwerpunkte meines Konferenzbeitrags liegen auf den theoretischen Zusammenhängen zwischen Identitäten, Emotionen und Investments, auf der Datenerhebungsmethodik – in der narrative Interviews mit selbstreflexiven Aufgaben kombiniert wurden – sowie ersten Erkenntnissen.

11:15-12:00

Romy Mittag, Universität Hamburg

Identitätskonstruktionen und Verfahren der Positionierung: Jugendliche im Interview

Abstract

Der interdisziplinäre Forschungsverbund zur Erforschung „Postmigrantische(r) Familienkulturen“ (POMIKU) hat sich zum Ziel gesetzt, Aspekte der sozialen Kohäsion in einer Siedlung und die gesellschaftlichen Partizipation der Siedlungsbewohner*innen zu untersuchen, die zu einem überwiegenden Anteil über Migrationserfahrungen verfügen. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Betrachtung des Alltags dieser Familien und ihrer Erfahrungen, die im Rahmen narrativer Interviews zur Sprache kommen. Von Interesse für den Projektverbund sind Fragen der Konstanz und des Wandels in den Handlungsorientierungen der Familien und die Rolle, die unterstützenden Institutionen und Angeboten in der Bewältigung des Alltags zukommt. Welches Verständnis von ‚Familie‘ in den einzelnen Generationen vorliegt und wie einzelne Familienmitglieder bzw. Familie als Ganzes agiert ist eine Fragestellung, die im linguistischen Teilprojekt „Sprachliche Dimensionen von Familienkultur“ verfolgt wird. Konkret wird im Rahmen dieses Teilprojektes untersucht, inwiefern und welche sprachlich- kommunikativen Praktiken Familie konstituieren (vgl. das Konzept ‚doing family‘ von Jurczyk 2014) um somit einen Beitrag zur Frage nach der Konstitution und Identität der Familien zu leisten.

In dem geplanten Beitrag sollen Ausschnitte narrativer Interviews diskutiert werden, die mit Jugendlichen der Siedlung geführt wurden. Mithilfe einer diskursanalytischen Vorgehensweise werden unter Berücksichtigung der interaktionalen Dynamik der Interviewsituation ‚kleine Narrative‘ (Bamberg) betrachtet und mit Blick auf Dimensionen der ‚agency‘ (Duranti 2004) der Interviewpartner*innen und ihrer Familien untersucht, da von der These auszugehen ist, dass zum einen die Handlungsmächtigkeit, die Jugendliche in der Bewältigung ihres Alltags erleben, ihre Identität bestimmt während andererseits die von ihnen erlebte Zugehörigkeit und Identität Einfluss auf das Handeln und damit die Handlungsmächtigkeit nimmt. Neben dem Konzept der ‚agency‘ wird in den exemplarischen Analysen zurückgegriffen auf das Konzept der ‚Positionierung‘ (Harré & Langenhove 2007) sowie auf das Konzept des ‚kulturellen Apparats‘ (Rehbein 2006), um Fragen nach der Zugehörigkeit zu Gruppen, Identitäten und letztendlich auch gesellschaftlicher Teilhabe in der postmigrantischen Gesellschaft zu bearbeiten.

12:00-13:00

Mittagspause

13:00-13:45

Randy Stache, Philipps-Universität Marburg

Geschlechtsspezifische Entwicklungen und Transmissionen von kulturellen Identitäten jugendlicher Migrant/innen – Ein Multigruppenvergleich von Eltern-Kind-Dyaden auf Basis latenter Wachstumskurvenmodelle

Abstract

Obwohl große Teile der Mehrheitsgesellschaft ablehnen, dass Migrant/Innen ihre ethnische Herkunft bewahren, scheinen diese selbst aber davon zu profitieren, neben ihrer Orientierung an der Mehrheitsgesellschaft auch an ihren ethnischen Wurzeln zu festzuhalten. Während der Einfluss dieser doppelten Identifikationen auf diverse Akkulturationsleistungen (u. A. schulischer Erfolg, Arbeitsmarkt, Lebenszufriedenheit, prosoziales Verhalten, Selbstwertgefühl) bereits umfangreich erforscht ist, steht die Transmission dieser Identiäten von Eltern auf Kinder bisher weniger im Fokus. Eine prominente Hypothese in diesem Zusammenhang ist die Annahme, dass Frauen in Migrantenfamilien die “keepers of the culture“ sind. Dies bedeutet, dass die ethnische Identität vor allem von Müttern an Töchter weitergegeben wird, während auf männlicher Seite primär die Identitfikation mit der Mehrheitsgesellschaft übertragen wird. Begründet wird dies mit einer geschlechtsspezifischen, ethnischen Sozialisation, in der Töchter mehr Verantwortung im Haushalt zu tragen hätten und außerhäusliche Kontakte stärker reglementiert seien. Die wenigen empirischen Studien zeigen für die “keepers of the culture“-Hypothese allerdings ein kontroverses Bild, da sich auch exakt gegenteilige Effekte finden.

Mit Hilfe der Daten der CILS4EU-Studie1, in der Jugendliche aus vier Ländern sowie jeweils ein Elternteil befragt wurden, widmet sich der vorliegende Beitrag dieser geschlechtsspezifischen Transmission und Entwicklung von Identitäten mit einem innovativen Verfahren. Es ermöglicht, die Entwicklung der Identitäten während der Phase der ethnischen Sozialisation im Jugendalter über die Zeit sowohl nachzuverfolgen, als auch unter Kontrolle verschiedener Faktoren für unterschiedliche Dyaden detailliert zu vergleichen. Die Identifikation mit der ethnischen Gruppe sowie der Mehrheitsbevölkerung des Landes werden für die zweite Generation von Migrant/innen als latente Wachstumskurvenmodelle modelliert. So können die Start- und Veränderungsniveaus in beiden Identitätsentwicklungen wechselseitig kontrolliert und der Einfluss der elterlichen Identitäten nachgezeichnet werden (siehe Abbildung 1 [Abbildungen in der Web-Version der Abstracts entfernt]). Im zweiten Schritt erfolgt auf Basis der vier Eltern-Kind-Dyaden ein Multigruppenvergleich um zu überprüfen, ob die Identitätsentwicklungen zwischen Mädchen und Jungen über die Zeit unterschiedlich verlaufen und ob Mütter und Väter ihre Identitäten unterschiedlich stark weitergeben.

Erste Ergebnisse deuten daraufhin, dass die Entwicklungen, entgegen der “keepers of the culture“-Hypothese, zwischen Jungen und Mächen gleich verlaufen. Dabei ist die ethnische Identitfikation von Beginn an hoch und verändert sich über die Zeit nicht, während die Identifikation mit der Mehrheitsgesellschaft zu Beginn niedriger ausfällt, aber über die Zeit ansteigt. Väter und Mütter geben ihre Identitäten dabei sowohl an Töchter als auch an Söhne in gleichem Umfang weiter. Auch dies widerspricht dem “keepers of the culture“-Konzept. Bemerkenswert ist dabei, dass es in allen vier Dyaden keine Transmission bei der ethnischen Identifikation gibt, während eine hohe Identifikation der Eltern mit der Mehrheitsgesellschaft positiv auf ebendiese Identifikation der Kinder wirkt. Die Ergebnisse sprechen gegen geschlechtspsezifische Identitäts-entwicklungen im Jugendalter, gegen geschlechtsspezifische Transmissionen von den Eltern und für eine geschlechtsunabängige Sozialisation in die Mehrheitsgesellschaft, bei konstant hoher Identifikation mit der eigenen ethnischen Gruppe.

 

13:45-14:30

Andrea Rumpel, Universität Duisburg-Essen

Beeinflussen Vorstellungen kollektiver Identitäten die Gesundheitspolitik?

Abstract

Gesundheitspolitik gehört als Teil der Sozialpolitik dem wohlfahrtsstaatlichen System in Deutschland an. Dieses wohlfahrtsstaatliche System kontrolliert den Zugang von Migrierten zu sozialen Dienstleistungen und versucht dadurch Migration zu regulieren. Dies führt zu Mechanismen der In- und Exklusion (Ataç & Rosenberger 2013, Hollifield 2000). Abgrenzungen und damit auch Exklusionen und Ausschlüssen formieren sich entlang von Vorstellungen einer kollektiven Identität und einem „vermeintlichen Wertekonsens“ (Giesen & Seyfert 2013). Diese kollektive Identität zeigt sich in der Formierung eines „belonging“ (Yuval-Davis 2011). Das wohlfahrtsstaatliche System mit seinen sozialen Dienstleistungen kann hierbei in Anlehnung an Yuval-Davis (2011) als „politics of belonging“ zusammengefasst werden. Diese schaffen soziale Realitäten und Zugänge sowie symbolische und soziale Grenzen entlang unterschiedlicher Kategorien und erzeugen Realitäten (Delitz 2018).

Insbesondere bei Geflüchteten wirken sich Statuspositionen auf ihren Zugang zum deutschen Gesundheitssystem aus, das in einem mehrstufigen System zwischen Bund, Ländern und Kommunen umgesetzt wird. Hierbei existiert eine große Bandbreite an Variationen lokaler Praktiken. Innerhalb dieses komplexen Systems sind Geflüchtete neben Statuspositionen (rechtlichen Dimensionen) mit weiteren Exklusionen konfrontiert, wie z.B. Sprachunterschiede oder Diskriminierung. Gleichzeitig wendet sich die Gesundheitspolitik in normativer Weise mit spezifischen Anforderungen an ihre Nutzer*innen und definiert, wer krank und/oder gesund ist.

Durch die Verknüpfung von Konzepten kollektiver Identität mit In-/Exklusionstheorien sowie deren politische Umsetzung mache ich in diesem Paper den Versuch eines Analyserahmens. Anhand dieses Analyserahmens veranschauliche ich anhand meines empirischen Materials aus Gesprächen mit Geflüchteten in drei unterschiedlichen deutschen Kommunen und am Beispiel des Substanzkonsums, wie durch die kollektive Identität sowohl Ausschlüsse als auch Einschlüsse geschaffen werden. Denn die empirischen Ergebnisse aus meinen narrativ (biographischen) und ethnographischen Gesprächen mit substanzkonsumierenden Geflüchteten selbst zeigen auch ihre Handlungsfähigkeit und ihr Handeln innerhalb des deutschen Gesundheitssystems, ihren Umgang innerhalb dieser und mit diesen Strukturen und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe an der „kollektiven Identität“. Denn die Mechanismen der Ausschlüsse sind nicht automatisch zu eindimensional. Vielmehr gibt es überlappende Ein- und Ausschlussmechanismen (Mezzadra & Neilson 2012) und eine Wechselwirkung zwischen den rechtlichen Dimensionen, Vorstellungen von kollektiver Identität deren Realitätserzeugungen. 

14:30-15:00

Pause

15:00-15:45

Diskussion

Wichtige Informationen zur Frühjahrstagung:

Die Teilnahme an der Online-Tagung ist kostenlos. Für die Anmeldung senden Sie bitte Ihren Teilnahmewunsch bis zum 17.03.2021 an

 lukas.beck@uni-due.de

 

Hier geht es zum Programm (PDF)

 
 

 

 

Wer regelmäßig Informationen zu den Treffen des Netzwerks, der Arbeitskreise oder Veranstaltungshinweise bekommen möchte, kann sich in unseren Moodle-Kurs „InZentIM Nachwuchsnetzwerk“ eintragen. Der Einschreibschlüssel lautet „inzentim“.

Die Sprecher*innen des Nachwuchsnetzwerks stehen allen Interessierten gerne per Mail zur Verfügung:

Andrea Rumpel: andrea.rumpel@uni-due.de
Laura Dinnebier: laura.dinnebier@uni-due.de
 

Das InZentIM-Nachwuchsnetzwerk