Vorträge und Workshops im Wintersemester 2019/2020

Im Wintersemester 2019/2020 fanden an der Universität Duisburg-Essen diverse Veranstaltungen zum Themenbereich Integration und Migration statt.

Im Folgenden finden Sie die Veranstaltungen, die mit Beteiligung des InZentIM ausgerichtet wurden. Darunter sind weitere einschlägige Veranstaltungen an der UDE zu finden.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen kann hier abgerufen werden.

InZentIM-Veranstaltungen / Veranstaltungen in Kooperation mit InZentIM

Mining Migration Debates – Workshop II

Andreas Blätte, Merve Schmitz-Vardar & Christoph Leonhardt (UDE)

 
Mittwoch, 06.11.2019
DeZIM-Institut, Berlin

Globale AufsteigerInnen. Soziale Aufstiege im Zuge der Migration

Ariana Kellmer (UDE)

 
Soziologisches Kolloquium
Mittwoch, 06.11.2019, 14:15 – 16:00 Uhr
Campus Duisburg, LF 156

Research Needs in Education: ReNeEd-Workshop 2019

Vera Späth & Hermann Josef Abs (UDE)

 
Freitag, 22.11.2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Campus Essen, S06 S06 B06

Digital migration studies: working through paradoxes of space, time, scale and perspective

Koen Leurs (Universität Utrecht)

 
Soziologisches Kolloquium
Mittwoch, 11.12.2019, 14:15 – 16:00 Uhr
Campus Duisburg, LF 156

Restriktion, Simplifizierung, Externalisierung: Wie Flüchtlingsunterkünfte mit mit religiöser und kultureller Diversität umgehen

Alexander-Kenneth Nagel (Universität Göttingen)

 
Soziologisches Kolloquium
Mittwoch, 18.12.2019, 16:15 – 18:00 Uhr
Campus Duisburg, LF 156

Arbeitsmarktintegration Geflüchteter: Spannungen und Ambivalenzen in lokalen Wohlfahrtsarenen

Thorsten Schlee & Katrin Menke (UDE)

 
Soziologisches Kolloquium
Mittwoch, 08.01.2020, 14:15 – 16:00 Uhr
Campus Duisburg, LF 156

Global Migration Lecture: Familial Migration, Class, Gender and Global Inequalities

Eleonore Kofman (Middlesex University London)

 
In Kooperation mit dem Käte Hamburger Kolleg: GCR21
Dienstag, 21.01.2020, 16:00 – 17:30 Uhr
Campus Duisburg, Mercatorsaal