Promotion

Ansprechpartner: 
Univ.-Prof. Dr. med. Marcus Jäger

Sie interessieren sich für eine Promotion im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie? Dann sind Sie hier genau richtig! Als Lehrstuhl der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für spannende Arbeiten in den unterschiedlichsten Themengebieten.

Unsere Labore (Bewegungslabor im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr, Zellbiologisches Forschungslabor in der Institutsgruppe I) sind mit einer Vielzahl messtechnischer Systeme ausgestattet und bieten die Möglichkeiten zur Untersuchung unterschiedlichster Fragestellungen.  Je nach Interessengebiet können durch die verschiedenen Arbeitsgruppen vielseitige Promotionsarbeiten angeboten werden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Allgemeine Informationen zur Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen finden Sie hier.

Bewegungslabor im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr

Im Bewegungslabor wird mittels hochmoderner biomechanischer Messtechnik der menschliche Gang und weitere Bewegungsabläufe erfasst und nach neusten wissenschaftlichen Methoden ausgewertet. Hierzu stehen neben einem Motion Capture System (Vicon) weitere Messsysteme zu Verfügung (IMU-Sensoren, Back-In-Action, Tensiomyographie, Kraftmessplatten, Laufband-Ergometer). Durch die umfangreiche Ausstattung können nicht nur Bewegungen selbst, sondern auch assoziierte Faktoren wie Muskelfunktion, Kinetik oder klinische Parameter in forschungsrelevanten Fragestellungen (z.B. klinische Forschung, Praxis, Leistungssport, etc.).

Zellbiologisches Forschungslabor in der Institutsgruppe I:

Unser vollklimatisiertes zellbiologisches Forschungslabor befindet sich auf dem Campus des Universitätsklinikums Essen. Hier erfolgt die Aufbereitung intraoperativ gewonnener humaner Zell- und Gewebeproben aus dem Operationssaal des St. Marien-Hospitals Mülheim. Zudem verfügt unser Labor auch über eine Elektrospinnanlage, die für das Tissue Engineering genutzt werden kann. Darüber hinaus können die Oberflächeneigenschaften von orthopädischen Biomaterialien mit einem Keyence VHX-7000 Digitalmikroskop detailliert untersucht werden.