MATh.en.JEANS - Mathematik un anderen Sprachen

Course Instructors Content Information
MATh.en.JEANS

Antoine Laurain

Natascha Scheibke

Unter der Schirmherrschaft des Vereins MATh.en.JEANS werden jedes Jahr Forschungsworkshops in Mathematik an französischen Grundschulen und den weiterführenden Schulen organisiert. Im ungefähren Zeitraum eines halben Jahres lösen Schüler:innen mathematische Probleme außerhalb des Mathematikunterrichts. Sie beschäftigen sich mit Themen, die auch in der mathematischen Forschung eine Rolle spielen und kooperieren dabei mit den Forschenden nahe gelegener Universitäten. Die Schülerergebnisse werden am Ende des Projekts im Zeitraum von März bis Juni anderen Schüler:innen präsentiert. Das geschieht manchmal sogar auf einem eigenen Kongress. Ziel ist es, das mathematische Forschen bereits Schülerinnen und Schülern nahezubringen und eine Diskussion über mathematische Inhalte anzuregen.

link

Sommer Semester 2025

Course Instructors Content Information
Formoptimierung Antoine Laurain Die Optimierung geometrischer Formen hinsichtlich erwünschter Eigenschaften tritt in vielen Varianten in technischen Anwendungen auf. Beispielsweise haben wir es mit einer solchen Aufgabe zu tun, wenn eine Ingenieurin bei vorgegebener Menge eines Materials die Form eines Bauteils so bestimmen möchte, dass dieses die größtmögliche Festigkeit gegenüber darauf wirkenden Kräften besitzt. Mathematisch handelt es sich dabei um die Minimierung einer von der Form abhängigen Funktion, des sogenannten Formfunktionals unter der Nebenbedingung einer Differentialgleichung.

lsf

Winter Semester 2024

Course Instructors Content Information
Numerik partieller Differentialgleichung 1 Antoine Laurain Es werden numerische Verfahren zur Lösung par-
tieller Differentialgleichungen behandelt. Insbeson-
dere werden Variationsformulierungen und Finite-
Verantwortlich Element-Methoden (FEM) für elliptische Randwertprobleme entwickelt und deren Konvergenzeigenschaften untersucht. Ein Ausblick auf die Behandlung parabolischer und hyperbolische Probleme wird ebenfalls gegeben.

lsf

Sommer Semester 2024

Course Instructors Content Information
Numerische Mathematik 2 Antoine Laurain Einführung in die Numerik gewöhnlicher und einfacher partieller Differentialgleichungen

lsf

moodle

Winter Semester 2023-2024

Course Instructors Content Information
Numerische Mathematik 1 Antoine Laurain In diesem Kurs werden wir die folgenden Themen behandeln, die die Grundlagen der numerischen Mathematik darstellen: Interpolation von Funktionen, numerische Integration, Lösung linearer Systeme, Lösung nichtlinearer Gleichungen und Eigenwertprobleme.

lsf

moodle

Programmierkurs

Antoine Laurain

Henrik Schneider

Das Ziel dieser Vorlesung ist, einige Grundlagen der Programmierung zu lernen und sich auf die Vorlesung Numerische Mathematik 1 vorzubereiten. Der Kurs eignet sich für Studierenden  ohne Programmierkenntnisse. Es ist auch für jemanden geeignet, der bereits  Programmierkenntnisse hat, aber gerne etwas Theorie über das Programmieren für die numerische Mathematik lernen möchte. Wir werden uns auf die Sprache Python konzentrieren, eine Höhere Programmiersprache, die relativ einfach zu verwenden ist und viele Anwendungen bietet.

lsf

moodle

Introduction to Numerical Methods

Antoine Laurain

Luis Ammann

Josué Daniel Díaz Avalos

 

lsf

moodle

 

Sommer Semester 2023

Course Instructors Content Information
Inverse Probleme Antoine Laurain  

lsf