Nachrichtentechnische Systeme

          
   Prof. Dr.-Ing. Andreas Czylwik                    Prof. Dr.-Ing. Jan Balzer    

Forschungsbereiche

Funksysteme

Prof. Dr.-Ing. Andreas Czylwik

Mehr..

Terahertz-Systeme

Prof. Dr.-Ing. Jan Balzer

Mehr..

Brandentdeckung

Prof. Dr.-Ing. Jan Balzer

Mehr..

Systeme der Elektronik

Prof. Dr.-Ing. Stefan van Waasen
FZ-Jülich GmbH

Mehr..

Pic-aube24-supdet2024-1

   18th International Conference on Automatic Fire Detection (AUBE'24)
Suppression, Detection and Signaling Research and Applications Conference (SUPDET 2024)
            September 24-26, 2024, Duisburg, Germany   

See Details

Meldung IW EIT NTS FS - 24.05.2024Gratulation zur erfolgreichen Promotion

Heute verteidigte Frau Xuan Liu, M.Sc. erfolgreich ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens mit dem Thema: 

„MEMS-enabled reconfigurable reflectarray for terahertz beam steering“  

Herr Prof. Czylwik aus den Nachrichtentechnischen Systemen und die Kommission (online Hr. Prof. Jakoby, TU Darmstadt) gratulieren hierzu herzlich.

Meldung IW EIT NTS BEL - 08.05.2024EUSAS-Konferenz 2024 in Apeldoorn (NL)

Die nachrichtentechnische Systeme, Prof. Andreas Czylwik und Dr. Thorsten Schultze luden zur diesjährigen Konferenz des Vereins EUSAS e.V  am 16. und 17. April 2024 nach Apeldoorn (NL) bei KIWA ein. Unter dem Thema "Fire Risks in Renewable Energy Systems" wurden in 12 Vorträgen und zahlreichen Gesprächen u.a. über Sicherheitsaspekte, Brandrisiken, Detektions- und Löschsysteme sowie Regularien und offene Fragen im Zusammenhang mit Photovoltaik, Windkraftanlagen, Batteriespeichern und Wasserstoff diskutiert. Vielen Dank an alle Vortragenden, Teilnehmer und den Gastgeber Kiwa ! 

Meldung IW EIT NTS BEL - 02.04.2024Promotionsbeginn "Streulichteigenschaften verschiedener Aerosole"

Hr. M.Sc. Ramón Enrique Arocas unterstützt seit März 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Fachgebiet. Hr. Arocas hat seine Masterarbeit in Elektro- und Informationstechnik mit der Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik an der Uni Duisburg-Essen abgeschlossen und beginnt bei uns seine Promotion. Sein Forschungsgebiet liegt in der Entwicklung eines Messsystems zur Erfassung der Streulichteigenschaften verschiedener Aerosole für die Erhöhung der Zuverlässigkeit zukünftiger Brandmelder.

Meldung IW EIT NTS FS - 01.03.2024Seminar - international graduate school of the network terahertz.NRW

Die Nachrichtentechnische Systeme trugen das 2. Doktorandenseminar im Rahmen der 
graduate school of the network terahertz.NRW am 29. Februar 2024, diesmal in Duisburg aus. 
Hr. Prof. Czylwik und Dr. Stefan Bieder führten durch die Konferenz - herzlichen Dank an alle Teilnehmer.

                                                                                                                                 Terahertz Nrw Logo

Meldung IW EIT NTS FS - 06.02.2024Gratulation zur erfolgreichen Promotion

Heute verteidigte Herr Hamad Fadhel Hamad Naser Alwadaani Aldoseri, M.Sc. erfolgreich
seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Promotionsverfahrens zum Thema:

„A Highly Reliable Radio Communication System for Wireless Sensor and Actuator Networks“  

in unserem Fachbereich. 
Herr Prof. Czylwik aus den Nachrichtentechnischen Systemen und die Kommission gratulieren hierzu herzlich.