Dr.-Ing. Thorsten Mietzel

Akademischer Oberrat
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Abteilung Bauwissenschaften
Fachgebiet Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft
Universitätsstr. 15
45141 Essen
Raum V15 R05 H18
Tel: +49 201 183 2851
thorsten.mietzel(at)uni-due.de
Forschungsschwerpunkte
Der Klimawandel, demographische Veränderungen und steigende Anforderungen an Effizienz und Qualität stellen die Wasserwirtschaft vor große Herausforderungen. In meiner Forschung beschäftige ich mich mit der Frage, wie Digitalisierung, Sensorik und Künstliche Intelligenz dazu beitragen können, diesen Herausforderungen nachhaltig zu begegnen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz moderner Sensoren, die in Gewässern und Anlagen zuverlässig Daten zu Wasserständen, Temperaturen oder Leitfähigkeiten erfassen. Diese wartungsarmen, batteriebetriebenen Messsysteme liefern wertvolle Informationen über den Zustand von Fließgewässern und ermöglichen z. B. die frühzeitige Erkennung von Trockenphasen oder die Bewertung der Wasserqualität.
Ein weiterer Fokus liegt auf der intelligenten Nutzung von Daten durch den Einsatz von Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Diese Technologien ermöglichen es, technische Regelwerke, Planungsdokumente und Berechnungsergebnisse gezielt zu durchsuchen und präzise, fachspezifische Antworten zu generieren – sowohl in der Forschung als auch in der Lehre.
Darüber hinaus entwickle ich KI-Modelle für Prozesse der Siedlungswasserwirtschaft, etwa zur Optimierung von Anlagensteuerung oder zur Prognose von Belastungssituationen. Ziel all dieser Arbeiten ist es, die Potenziale der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft nutzbar zu machen – mit praxisnahen Lösungen, die Umwelt, Infrastruktur und Gesellschaft gleichermaßen zugutekommen.
Publikationen