Promotionen
2024
Marcel Simon
Möglichkeiten der Anwendung von Künstlicher Intelligenz bei zeitreihenbasierten Umweltdaten
2023
Marco Küppers
Untersuchungen zur flexiblen anaeroben Wasserstoff- und Methanproduktion an einer halbtechnischen Versuchsanlage
Heiko Althoff
Konzept zur digitalen Transformation zweier Wasserverbände
2021
Tobias Gehrke
Entwicklung von Methoden zur Untersuchung einer biologisch aktiven Methanoxidationsschicht
Leon Netzel
Starkregenereignisse und multifunktionale Flächen mit Retentionsfunktion - Untersuchungen zur Risikowahrnehmung, Risikokommunikation und Akzeptanz
Bojan Pelivanoski
Untersuchungen zum Potenzial eines anaeroben Abwasserbehandlungsprozesses zur Stickstoffentfernung mit nitrifizierendem Airlift-Reaktor und lithotroph denitrifizierendem FeS-Granulat
2020
Robin Ecclestone
Online Analysis and Optimisation of the Anaerobic Fermentation Process
Alexander Knake
Auswirkungen der Klärschlammzusammensetzung auf den Entsorgungsprozess unter besonderer Berücksichtigung der Leimphasen-Veränderung des Klärschlamms bei solarthermischer Trocknung
Asma Sumayyah Azizan
Protein-based Assessment of Activated Sludge
2019
Sonja Heldt
Die europäische Wasserrahmenrichtlinie im gesellschaftlichen Spannungsfeld des urbanen Raums Untersuchung zu Akzeptanz und Partizipation im Flussgebietsmanagement
Jens Schoth
Steuerung von Vergärungsanlagen zur Kompensation von Residuallasten
2018
Ahmed Hassan
Hydrogen production from organic wastes ´clean energy production from low-value substrates
Paulina Budryte
Public participation during river development in Southeast Asia
Mohammad Ebrahim Azari Najaf Abad
Optimization and investigation of anammox process using mathematical modeling and experimental approaches
Keren Jenifer Rajavelu
Combined Hydrogen sulfide and Carbon dioxide removal process for Biogas upgrading
Stefanie Jeschka
Nachhaltigkeitsbezogene Bewertung der Auswirkungen wasserwirtschaftlicher Maßnahmen auf die Quatiersentwicklung
Sarah Zydorczyk
Anwendungspotential von Mikrogrünalgen zur Spurenstoffelimination in der Abwasserreinigung
Leon Steuernagel
Bedarfsadaptiertes Belüftungskonzept für ein industrielles Belebtschlammverfahren mit hoher Stickstoffbelastung
Erika Lizette De León Gallegos
Microbial ecology of industrial activated sludge process: linking functional diversity to system performance
Nikoletta Giantsiou
Development of a biological process for surplus electricity conversion to biogas via hydrogen
2017
Jan Möller
Entwicklung eines Sensors zur Ermittlung der Nitrifikationsaktivität
Dennis Blöhse
Hydrothermale Karbonisierung - Nutzen dieser Konversionstechnik für die optimierte Entsorgung feuchter Massenreststoffe
Thiemo Dunkel
Multidimensional view on filamentous bulking and foaming
2016
Benjamin Keser
Neuartiges Verfahren zur Kanalnetzentastung bei Starkregen durch Steuerung dezentraler dynamischer Regenwasserspeicher
Benjamin Brinkmann
Kombinierte Wasserstoff- und Methanproduktion zur Nutzung von Abfallströmen auf kommunalen Kläranlagen
2014
Yanchun Ke
Simultaneous anammox and denitrification (SAD) process with anammox granular sludge
Carlo Pozza
Nutrient removal in wastewater using microalgae
Sebastian Schmuck
Entwicklung einer Methodologie zur Quantifizierung der klimarelevanten Emissionen von Abwasseranlagen in Deutschland
Manuel Gruyters
Incineration Slag as Key Element within a Methane Oxidation Layer on a Closed Landfill - Assessment of Suitability: A Case Study -
2013
Nadine Röder
Untersuchungen zur biologischen Behandlung azofarbstoffhaltiger Abwässer aus der Textilindustrie
2012
Markus Robeck
A FEM simulation of transport and conversion processes in landfills using a multiphase model based on the theory of porous media
2011
Chen Miao
Modelling of Landfill Gas Adsorption with Bottom Ash for Utilization of Renewable Energy
Mohammad Azhdari Darbonab
Bemessungsgrundlagen für die anaerobe Ammoniumoxidation unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Aufwuchsmaterialien
Ivonne Görtz
Ermittlung von Parametern zur Betriebsführung von Abwasserbehandlungsanlagen bei der Umstellung auf anaerobe Ammoniumoxidation
2010
Ruth Brunstermann
Entwicklung eines zweistufigen anaeroben Verfahrens zur kontinuierlichen Wasserstoff- und Methanerzeugung aus organischen Abfällen und Abwässern
Ergün Yücesoy
Estimation of Microbial Biomass in Sequencing Batch Reactor by Determination of Protein Content of Activated Sludge
2008
Thorsten Mietzel
Ein neues Verfahren zur Bewertung von Maßnahmen zur Niederschlagswasserbehandlung
2007
Roland Haubrichs
Entwicklung eines verteilt-geregelt belüfteten Filtersystems zur biologischen Behandlung von methanhaltigen Deponieschwachgasen
Michaela Krupp
Biohydrogen production from organic waste and wastewater by dark fermentation - a promising module for renewable energy produktion
Maren Raabe
Occurence and Synthesis of Methylated Metel(loid) Compounds during Biological Waste Treatment
Stefan Fach
Retentionswirkung und Stoffrückhalt von ausgewählten wasserdurchlässig befestigten Verkehrsflächen
2006
Jochen Schubert
Aussagefähigkeiten von Ökobilanzen- Sensitivitätsanalyse der Wirkungsabschätzung im Rahmen der ökologischen Bewertung an Beispielen der Klärschlammentsorgung in Nordrhein-Westfalen
Veronika Ustohalova
Process Oriented Modeling of the Long-term Behavior of Landfills in Closure Care and Post Closure Care- Decompositions and Transpor Processes