Lehrkräfte

Studienorientierung NRW

Neues Informationsportal der staatlichen Hochschulen in NRW

Im Rahmen des landesweiten Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) hat Nordrhein-Westfalen bereits ein landesweit verbundenes Gesamtsystem eingeführt, um Jugendliche bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Um jungen Menschen eine Anschlussperspektive im Bereich eines Hochschulstudiums zu bieten und die Berufswahlkompetenz bei der Auswahl eines passenden Studiengangs zu fördern, wurde die neue Informationsdatenbank www.studienorientierung-nrw.de in Zusammenarbeit der staatlichen Hochschulen in NRW entwickelt.

Die neue Datenbank bietet die gemeinsame hochschulübergreifende Darstellung aller Angebote zur Studienorientierung der 32 staatlichen und staatlich refinanzierten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Neben den Beratungs- und Studienorientierungsangeboten der einzelnen Hochschulen sowie der Kontaktdaten zu den jeweiligen Studienberatungsstellen werden auf der Seite auch die Hochschulen mittels eines Kurzprofils vorgestellt. Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen der weiterführenden Schulen sowie Bildungsbüros und weitere Akteure, die am Beratungs- und Orientierungsprozess von jungen Menschen beteiligt sind, finden passgenaue Informations- und Orientierungsangebote.