Modul zur Studienorientierung Berufliche Orientierung in der Sek II

Sechs Bausteine im Modul "studiTrainees"

Final Logo 1 Schmaler Rand

studiTrainees
besteht aus verschiedenen thematischen Bausteinen mit unterschiedlichen Materialien, wie PowerPoint-Präsentationen, dazugehörige Ablaufpläne sowie Arbeits- und Informationsmaterial.

Hinweise zur Umsetzung/FAQ
Alle Materialien sind in unserem Moodle-Kurs verfügbar.

Baustein Studienstrukturen und Studieninhalte

Verschiedene Hochschularten und Hochschulabschlüsse sowie unterschiedliche Studienformen werden erklärt. Den Schüler*innen wird gezeigt, wie sie Studieninhalte recherchieren können und warum dies entscheidend für die eigene Studienwahl ist.
Kurzbeschreibung (PDF)

Baustein NC, Zugang und Zulassung zum Studium

Die Schüler*innen lernen die allgemeinen Voraussetzungen zum Hochschulzugang und zur Hochschulzulassung kennen. Darüber hinaus wird das Bewerbungs- und Studienplatzvergabeverfahren anschaulich erklärt.
Kurzbeschreibung (PDF)

Baustein Studium und Beruf

Schüler*innen haben die Möglichkeit, typische Merkmale einer Berufsausbildung und eines Studiums kennenzulernen und die Wege nach dem Studium in mögliche Berufstätigkeiten selbständig herauszuarbeiten.
Kurzbeschreibung (PDF)

Baustein Studienfinanzierung

Verschiedene Finanzierungsquellen für ein Studium werden erläutert. Außerdem findet eine Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kosten im Studium statt. Die Schüler*innen lernen diese individuell zu strukturieren.
Kurzbeschreibung (PDF)

Baustein Hochschulleben

Unterschiede der Institutionen Schule und Hochschule sowie der Aufbau einer Hochschule werden anschaulich herausgearbeitet. Außerdem werden Angebote und Beratungsmöglichkeiten im Prozess der Studienwahlorientierung aufgezeigt.
Kurzbeschreibung (PDF)

Baustein Studienwahlentscheidung

Die eigene Studienwahl wird schrittweise und praxisnah dargestellt. Viele Aktivphasen unterstützen dabei den individuellen Informations- und Entscheidungsmanagementprozess.
Kurzbeschreibung (PDF)