Lehre
Lehre an der WET im SoSe 2025
Liebe Studierende,
Das Sommersemester 2025 hat begonnen. Herzlich willkommen!
Wir bieten, wie schon in den letzten Semestern, zu unseren Lehrveranstaltungen Moodle-Kurse an, in denen begleitende Unterlagen zu den Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen und Ankündigungen zu finden sein werden. Diese Kurse sind teilweise schon unten verlinkt, Inhalte werden während der Vorlesungszeit kontinuierlich erstellt und ergänzt. Die Einschreibeschlüssel für die Kurse werden Ihnen zu Beginn der Vorlesungszeit in den entsprechenden Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
- Nanotechnologie 2: (Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Bacher)
Beginn der Vorlesung: 11. April 2025, Beginn der Übungen: 25. April 2025
Moodle: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=3189
(Ansprechpartner: wird noch bekannt gegeben)
- Nano-Optoelektronik und Nano-Photonik: (Dozent: Prof. Dr. rer. nat. Gerd Bacher)
Beginn der Vorlesung: 14. April 2025, Beginn der Übungen: 14. April 2025
Moodle: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=1573
(Ansprechpartner: Henrik Myja)
- Dielektrische und Magnetische Materialeigenschaften: (Dozent: Prof. Dr. Franziska Münzer)
Beginn der Vorlesung: 09. April 2025, Beginn der Übungen: 16. April 2025
Moodle: Wird noch bekannt gegeben.
(Ansprechpartnerin: Franziska Münzer)
- Praktikum Nano-Engineering: (Organisation: Prof. Dr. Franziska Münzer)
Beginn der Veranstaltung: Wird noch bekannt gegeben. Die Versuche finden Freitags zwischen 9 Uhr und 15 Uhr statt.
Anmeldung bis zum 18. April per Email , siehe Praktikum NanoEngineering
(Ansprechpartnerin: Franziska Münzer)
- Praktikum Nanocharakterisierung: (Organisation: Dr. Tilmar Kümmell)
Die Anmeldephase ist abgeschlossen. Beginn der Experimente voraussichtlich Ende April.
Moodle: https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=1389
(Ansprechpartner: Tilmar Kümmell)
Veranstaltungen im Sommersemester 2025
Stand: 02.04.2025