Im Notfall
Wer kann mir helfen? Notrufnummern
Notruf 112: Feuerwehr und Rettungsdienst
Notruf 110: Polizei

Notruf Campus Essen:
Tel. 0201-183-2614 (Pförtnerloge Campus Essen/Wachdienst, rund um die Uhr besetzt)
Campusstreife Essen (KÖTTER):
Tel. 0174 9452263
Störung an technischen Anlagen (Leitwarte):
Tel. 0201-183-2200
Notrufnummern zum Ausdrucken
Wo finde ich Informationen zu speziellen Notfallthemen? Weitere Notfallinformationen
- Verhalten bei Übergriffen und Belästigungen auf dem Campus: Informationen dazu im BiWi-Intranet
- Hilfsangebote auf der Seite des Gleichstellungsteams
- Notfallinformation der Stabsstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Notfallinformation Campus Essen
- Verhaltensregeln im AMOK-Fall
- Was tun bei einem Arbeits-/Wegeunfall?
Im Gebäude S06 befindet sich ein Ruhe- und Liegeraum in der 2. Etage. Der Raum ist mit einer Liege und Erste-Hilfe-Materialien ausgestattet und kann auch als Wickel- und Stillraum genutzt werden.
Den Transponder für diesen Raum erhalten Sie im Dekanat bei Frau Rox (S06 S06 A18, Tel.: 3-3544) oder sprechen Sie bitte die Hausmeister:innen an.
Wo finde ich in S06 Verbandsmaterialien etc.? Erste-Hilfe-Kästen
Räume und Ansprechpartner:innen | |||
---|---|---|---|
EG | |||
1. Etage | |||
2. Etage | Küche (S02 A62) | S06 S02 B05 (Ruhe- und Liegeraum) | |
3. Etage | Küche (S03 A62) | S06 S03 C17 (Sabrina Schäfer, Tel. 3-7020) |
|
4. Etage | Küche (S04 A62) | S06 S04 B50 (Lukas van Briel, Tel. 3-4978) |
|
5. Etage | Küche (S05 A62) | ||
6. Etage | Küche (S06 B05) | S06 S06 A22 (Elke Koch, Tel. 3-2229/ Nicole Haertel, Tel. 3-6250) |
S06 S06 B50 (Aléxandros Christoudas, Tel. 3-2234) |
Materialliste und Formular zur Nachbestellung
In den Erste-Hilfe-Kästen befindet sich in der Regel ein Verbandbuch. Dieses dient der Dokumentation, falls nach einem Unfall (ohne anschließenden Arztbesuch bzw. Arbeitsausfall - dann bitte Meldung an die Stabsstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz (Arbeits-/Wegeunfall) ) Folgeschäden auftreten sollten und ein Versicherungsfall eintreten sollte. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 5 Jahre.
Wo finde ich Defibrillatoren am Campus Essen? Automatisierter Externer Defibrillator (AED)
AED Standorte am Campus Essen
- GLA-SH (Gladbecker Straße 180) - Gang vor der Dreifach-Sporthalle
- GLA-ZH (Gladbecker Straße 210) - Gang vor der Zweifach-Sporthalle [aktuell gestohlen]
- S-M (Schützenbahn) - Anmeldebereich des Universitätssportclub (USC)
- R11 T00 - Eingangsbereich Bibliothek GW/GSW, links neben der Theke
Stand: 20.3.2025
Wen kann ich zum Thema Erste Hilfe ansprechen? Ersthelfer:innen der Fakultät
Aléxandros Christoudas
S06 S06 B50, Tel. 3-2234
alexandros.christoudas@uni-due.de
Nicole Haertel
S06 S06 A41, Tel. 3-6250
nicole.haertel@uni-due.de
Fortlaufend werden für alle interessierten Kolleg:innen Grund- und Vertiefungskurse in Erste Hilfe als interne Fortbildung angeboten. Voraussetzung für die Vertiefungskurse ist der Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses innerhalb der letzten 2 Jahre.
Weitere Infos und Termine finden Sie im Fortbildungsportal der UDE: https://www.uni-due.de/pe/fortbildung.php
Wenn Sie sich auch als Ersthelfer:in melden möchten, wenden Sie sich bitte an das Dekanat: dekanat@bildungswissenschaften.uni-due.de
Wer sind die Ansprechpartner:innen zum Thema Brandschutz? Brandschutzhelfer:innen der Fakultät
Telefon | Raum | ||
---|---|---|---|
Aléxandros Christoudas | 0201-183-2234 | alexandros.christoudas@uni-due.de | S06 S06 B50 |
Regina Dohm | 0201-183-2251 | regina.dohm@uni-due.de | S06 S05 A25 |
Barbara Frede | 0201-183-6399 | barbara.frede@uni-due.de | S06 S06 A50 |
Justine Klippert | 0201-183-2230 | justine.klippert@uni-due.de | S06 S06 B77 |
Sabrina Schäfer | 0201-183-7020 | sabrina.schaefer@uni-due.de | S06 S03 C17 |
Informationen zum Verhalten im Brand- und Notfall (der Stabstelle Arbeitssicherheit/der Brandschutzbeauftragten)
Brandschutzordnung für S06