Presse: DLF-Sendung zu “Ungleiche Demokratie: Warum vielen Menschen nicht zugehört wird”
© UDE/TuM
Für eine Sendung mit dem Titel „Ungleiche Demokratie: Warum vielen Menschen nicht zugehört wird” hat Prof. Dr. Holger Schoneville dem Journalisten Robert B. Fishman ein Interview gegeben und aus der aktuellen Forschung der Arbeitsgruppe zu Armutsbetroffenheit und politischer Beteiligung berichtet.
Aus dem Ankündigungstext des DLF: “Unsere Demokratie wird nicht nur von Rechtsaußen bedroht. Es gibt auch eine soziale Krise des Parteiensystems: Vor allem Menschen ohne akademische Ausbildung erleben, dass ihre Interessen oft nicht berücksichtigt werden.”
Die Sendung wurde am 30. Januar 2025 im Deutschlandfunk ausgestrahlt und ist über den nachfolgenden Link verfügbar: https://www.deutschlandfunk.de/ungleiche-demokratie-warum-vielen-menschen-nicht-zugehoert-wird-100.html