Beratung für Studienanfänger/innen
Beratungsangebote an der Universität Beratung für Studienanfänger/innen
4NewStudents: Wir freuen uns, Sie als neue Studierende an der Universität begrüßen zu dürfen. Bei Ihrem Studienstart wollen wir Sie nach Kräften unterstützen.
Informationen rund um den Studiumsbeginn an der UDE sowie hilfreiche Hinweise für die ersten Schritte im Studium haben wir zusammengestellt unter:
https://www.uni-due.de/erstsemester/index.shtml
Natürlich helfen wir Ihnen aber auch persönlich gerne weiter.
- Ausländerstudium: Beratung für ausländische BewerberInnen/Studierende (AAA)
- BAföG-Beratung (AStA)
- BAföG-Beratung (Studierendenwerk)
- Beratung internationaler Studierender (CampusSegen)
- Buddy-Programm (AAA)
- E-Learning: Beratung und Coaching
- e-Point (ZIM, UB)
- EDV-Soforthilfe (Hotline)
- Evangelische Lebensberatung und Seelsorge
- Fachwechsel oder Studienabbruch
- Familienfragen (Elternservice)
- Finanzielle Notsituationen (CampusSegen)
- Internationalisation at Home (AAA)
- ISAAC (International Student Activity and Assistance Club) (AAA)
- Katholische geistliche Begleitung
- Lern- und Prüfungscoaching
- Mobilitätsfragen und Semesterticket
- Psychologische Beratung (Studierendenwerk)
- Seelsorge, mentale Gesundheit und Kriseninterventionen (Campussegen)
- Selbstmanagement und Lerntechniken fürs Studium
- Sozialberatung (AStA)
- Sozialberatung (Studierendenwerk)
- Sprachkurse an der UDE (IwiS)
- Sprachtandem (AAA)
- Studien- und Berufswahlorientierung
- Studienberatung allgemein
- Studienberatung für Erstsemester
- Studienberatung für Studierende
- Studienzweifel
- Studium international: Beratung ausländischer Studierender (ESG)
- Telefonische Beratung rund um die UDE (Infoline)
- Wohnen und Wohnräume
- Zentrale Ombudsstelle für Studierende