Alexander von Humboldt-Professur

(Prof.) Dr. Dana Branzei

Spitzenforscherin Dana Branzei wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung für die Humboldt-Professur 2025 ausgewählt. Die internationale renommierte Expertin für Molekularbiologie forscht derzeit am Forschungsinstitut für molekulare Onkologie in Mailand zu Mechanismen der DNA-Reparatur und trägt damit zum grundlegenden Verständnis von Krebsentstehung und -therapie bei. Sie soll an die Universität Duisburg-Essen in das Research Center One Health Ruhr der Research Alliance Ruhr berufen werden. Sie wurde für die Humboldt-Professur 2025 ausgewählt. Die Spitzenforscherin wurde bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. durch zwei renommierte Preise des European Research Councils.

Zur Person

Die gebürtige Rumänin Dr. Dana Branzei ist seit 2008 Wissenschaftlerin am Institut für molekulare Onkologie (AIRC Institute of Molecular Oncology) in Mailand, Italien, und seit 2020 Forschungsdirektorin des Instituts für Molekulargenetik des Nationalen Forschungsrats Italiens (CNR). Nach ihrem Studium in Japan war sie Postdoktorandin am RIKEN Institut in Wako. Seit 2016 ist sie gewähltes Mitglied der Europäischen Organisation für Molekularbiologie (EMBO). Sie erhielt 2016 einen ERC Consolidator Grant, nachdem sie zuvor erfolgreich einen ERC Starting Grant eingeworben hatte. In ihrem Heimatland Rumänien wurde Dana Branzei für ihre wissenschaftlichen Verdienste mit dem Orden für kulturelle Verdienste ausgezeichnet.

» Pressemitteilung UDE
» Pressemitteiling Land NRW

Kontakt

Dr. Dana Banzei
Webseite
https://www.ifom.eu/en/cancer-research/research-labs/research-lab-branzei.php

Professor Dr. rer. nat. Marc Levine

Marc Levine ist weltweit führender Experte auf dem Gebiet der Algebraischen Geometrie. Seine hervorragenden und innovativen Beiträge in seinem Fach, zuletzt seine Theorie über algebraischen Kobordismus, erfuhren eine hohe Resonanz und wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter dem Wolfgang Paul-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung im Jahr 2001. Levine soll einer der Direktoren des geplanten Instituts für Algebra an der Universität Duisburg-Essen werden und an frühere Aufenthalte in Essen anknüpfen. Mit Levine soll dort künftig eine Breite mathematischer Methoden abgedeckt werden, die in Deutschland einzigartig und weltweit nur an wenigen Orten zu finden wäre.

Zur Person

  • geb. 1952 in den USA, derzeit Northeastern University, Boston, USA
  • Studium und Promotion in den USA, von 1979 bis 1984
  • Assistant Professor in Philadelphia und von 1986 bis 1988
  • Träger des Wolfgang Paul Preises 2001
  • Associate Professor in Boston. Dort seither als Full Professor, zahlreiche Gastprofessuren vor allem in den USA sowie in Deutschland. In Bonn und in Essen 2002 als Wolfgang Paul-Preisträger sowie 2006 als Humboldt-Forschungspreisträger.

» Flyer Prof. Dr. Marc Levine
» Pressemitteilung der UDE
» Alexander von Humboldt-Professur – Die Preisträger 2009
» Ministerin Schavan und der Präsident der Humboldt-Stiftung Schwarz verleihen in Berlin Humboldt-Professuren

Kontakt

Prof. Dr. Marc Levine
Universität Duisburg-Essen
Fakultät Mathematik
Universitätsstraße
45141 Essen

Telefon: +49 201 183 3114
URLhttps://www.esaga.uni-due.de/marc.levine/