DH.NRW-Projekte in Studium und Lehre an der UDE

Digitale Hochschule NRW

Die im Jahr 2017 aus 42 Hochschulen gegründete Digitale Hochschule NRW (DH.NRW) widmet sich gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalens dem Thema der digitalen Transformation an Hochschulen. Sie steht für die hochschulübergreifende Entwicklung und Initiierung von Strategien, Kooperationen und Projekten im Kontext eines NRW-weiten Digitalisierungs- und Informationsmanagements.

Nähere Informationen zur DH.NRW

DH.NRW-Projekte in Studium und Lehre an der UDE

Die UDE ist an unterschiedlichen Förderprogrammen und Kooperationen der DH.NRW mit innovativen Projekten beteiligt. Hierzu zählen:

Darüber hinaus werden an der UDE verschiedene DH.NRW-Vorhaben im Bereich der Hochschulbibliotheken (openaccess.nrw
fdm.nrwdigi-komp.nrw, PlagStop.nrw), der Lehrerbildung (PVP.nrw, InDiGo), der IT-Zusammenarbeit und zur digitalen Unterstützung der Verwaltung durchgeführt. 

DH NRW und Ministerium

Förderhinweis

Die DH.NRW-Projekte in Studium und Lehre an der UDE werden im Rahmen der Digitalen Hochschule Nordrhein-Westfalen auf Grundlage der Vereinbarung zur Digitalisierung aus Mitteln des
Ministeriums für Kultur und Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.