EssenCES©

Der Essener Stationsklimafragebogen (EssenCES©)

Der Fragebogen "EssenCES©" wurde am Institut entwickelt und ist ein kurzer Beurteilungsbogen zur Einschätzung des Stationsklimas in der forensischen Psychiatrie und in JVAs.

 

Der Fragebogen steht in verschiedenen Sprachen zum Download bereit.

Beschreibung

Der Fragebogen EssenCES© wurde, beginnend 1993, in einer Reihe von Forschungsprojekten zum forensisch-psychiatrischen Maßregelvollzug entwickelt. Es handelt sich um einen kurzen Beurteilungsbogen (15 Feststellungen plus 2 nicht gewertete Items), mit dem drei Merkmale des Stationsklimas eingeschätzt werden: das Sicherheitsgefühl der beteiligten Personen, der erlebte therapeutische Halt und der Zusammenhalt der Patienten. Der Beurteilungsbogen wurde als ökonomische Alternative zur bekannten, mit 100 Fragebogenfeststellungen wesentlich umfangreicheren, Ward Atmosphere Scale entwickelt (Moos & Houts 1968, Moss 1974; deutsche Adaptation: Stationsbeurteilungsbogen SBB, Engel et al. 1983).


Der Fragebogen wurde 2005 zunächst unter der Bezeichnung SK-M: Stationsklima Maßregelvollzug publiziert. Im Zuge der Neugestaltung des Bogens wurde die inzwischen gebräuchliche internationale Bezeichnung EssenCES© übernommen. Das Instrument wird inzwischen auch in Einrichtungen des Justizvollzugs eingesetzt, dafür steht eine an den Strafvollzug angepasste Variante des EssenCES© zur Verfügung.