2-Fach BA Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang


Das Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die sie zu wissenschaftlichem Arbeiten, zur kritischen Einordnung der Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft und zu verantwortlichem Handeln in der Gesellschaft befähigen. Sie besitzen die für den Übergang in die Berufspraxis oder in einen Masterstudiengang erforderlichen umfassenden Fachkenntnisse  und verfügen über die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden.
 

Mehr lesenzum Thema Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang

2-Fach MA Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Master-Studiengang


Aufbauend auf den erfolgreichen Abschluss des Studienfaches Geschichte im 2-Fach-Bachelor-Studiengang an der Universität Duisburg-Essen oder eines gleichwertigen oder vergleichbaren Studienganges im Bereich Geschichte führt das Studienfach Geschichte im 2-Fach-Masterstudiengang Geschichte zu einem weiteren berufsqualifizierenden akademischen Abschluss. Absolventinnen und Absolventen verfügen über vertiefte fachliche Kenntnisse und Methoden, überblicken die Zusammenhänge ihres Studiums und besitzen die Fähigkeit, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten und dabei die wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft zur Problemlösung anzuwenden. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für berufliche Tätigkeiten in folgenden Bereichen qualifizieren: Wissenschaft, Museen, Archive, Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Bereichen, Unternehmenskommunikation, Print und elektronische Medien, Jugend- und Bildungsarbeit, Aus- und Weiterbildung.
 

Mehr lesenzum Thema Studienfach Geschichte im Zwei-Fach-Master-Studiengang

NEU ab WS 18/19: 2-Fach MA Masterstudiengang Geschichtspraxis interkulturell

Das Historische Institut hat zum Wintersemester 2018/19 das Studienfach „Geschichtspraxis interkulturell“ im 2-Fach-Master-Studiengang an der Universität Duisburg-Essen eingerichtet. Angesichts der religiösen, sprachlichen und ethnischen Diversität der modernen Lebens- und Arbeitswelt ist nicht mehr der Vermittler der „einen“ Geschichte als kultureller Identitätsstifter gefragt, sondern der Moderator von unterschiedlichen Geschichten. Diese Fähigkeit ist in der Metropolregion Rhein-Ruhr von langfristiger Relevanz. Wir freuen uns, diesen Masterstudiengang, der auf eine enge Verzahnung von Geschichtswissenschaften mit anderen Fachkulturen und der Berufspraxis ausgerichtet ist, in Kooperation mit einer Vielzahl von Kulturinstitutionen, Behörden, Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen auf den Weg bringen zu können.

Mehr lesen

Einstellung zum WS 18/19: 1-Fach MA Masterstudiengang Geschichte


Dieser Studiengang ist eingestellt worden (Rektoratsbeschluss vom 19.9.2018).
Eine Einschreibung ist ab dem Wintersemester 2018/19 nicht mehr möglich.

Bereits eingeschriebene Studierende im 1-Fach-MA können im Sommersemester 2020 letztmals Prüfungen ablegen. Hier finden Sie die Auslaufregelung.
 

Mehr lesenzum Thema Masterstudiengang Geschichte