Allgemeine Informationen:
Merkzettel zur Anmeldung und Platzvergabe für IwiS-Sprachkurse (pdf-Dokument)
Leaflet for registration and allocation of places for IwiS language courses (pdf file)
Das Programm für semesterbegleitende Kurse im SoSe 2025 kann in LSF eingesehen werden. Dafür ggfs. oben rechts das korrekte Semester auswählen.
Das Kursprogramm für die Kompaktkurse in der vorlesungsfreien Zeit im SoSe 2025 (August/September 2025) wird voraussichtlich im Juni in LSF freigeschaltet.
Voraussetzungen für das Zustandekommen von Sprachkursen:
1. Mindestens 13 Anmeldungen in LSF. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs im Vorfeld abgesagt.
2. Mindestens 10 Studierende, die in der ersten Sitzung tatsächlich anwesend sind.
Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist verpflichtend.
Die IwiS-Sprachkurse finden in unterschiedlichen Formaten statt. Es wird reine Präsenzkurse, Blended learning Veranstaltungen und reine Online-Kurse geben. Das jeweilige Kursformat entnehmen Sie bitte den Kurs- oder Gruppen-Beschreibungen in LSF. Die synchrone E-Lehre in Blended learning und Online-Kursen (Videokonferenzen/Moodle) setzt als technische Grundausstattung voraus eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und Mikrofon voraus).
In IwiS-Sprachkursen besteht in Präsenz wie auch in distanten Lehrformaten die reguläre Anwesenheitspflicht. Details finden Sie in den Kursbeschreibungen in LSF.
Die Abschlussprüfungen finden i.d.R. in Präsenz statt. Eine Anmeldung beim Prüfungswesen ist nicht notwendig.
Anmeldungen für semesterbegleitende Kurse im SoSe25 ist über LSF ab 19.03.2025 bis zum 03.04.2025 möglich. Nachmeldungen für DaF-Kurse können bis 10.04.2025 ebenfalls über LSF getägtigt werden, sofern es noch freie Plätze gibt.
Die Anmeldung zu Sprachkursen über LSF ist für UAMR-Studierende und UDE-Beschäftigte leider nicht möglich. Wenn Sie einen Sprachkurs besuchen möchten, füllen Sie bitte das folgende Anmeldeformular aus. Es wird bei Absendung automatisch an unser Postfach sprachkurse@uni-due.de geschickt.
Online-Einstufungstests sind für die folgenden Sprachkurse verpflichtend: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Weitere Informationen und Links zu den Einstufungstests finden Sie in diesem Bereich unserer Homepage.