Events
12.09.2025GAP 12 Satellite Workshop: Functional Explanation in the Philosophy of Language
Am 12.09.2025 findet in Düsseldorf der GAP 12 Satellite Workshop "Functional Explanation in the Philosophy of Language" statt.
Organisiert von:
Kai Ploemacher, M.A. M.Ed. (UDE) & Prof. Dr. Raphael van Riel (UDE)
Confirmed Speakers:
Chris Kelp (Dublin), Eliot Michaelson (London), Mona Simeon (Dublin), Miriam Taverniers (Gent), Amie Thomasson (Dartmouth)
28.02. - 06.04.2025Ausstellung im Dortmunder U: "Wahrnehmen & Verstehen - die Welt, sich selbst und andere"
Die philosophische Ausstellung "Wahrnehmen & Verstehen - die Welt, sich selbst und andere" ist vom 28.02. bis zum 06.04.2025 für Besucher:innen im Dortmunder U geöffnet und lädt ein, die menschliche Wahrnehmung, das Verstehen und verschiedene Paradoxien zu erkunden. Zudem findet im Rahmen der Ausstellung eine Vortragsreihe statt (jeweils donnerstags, 18:00-19:30 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung ist von Prof. Katja Crone (TU Dortmund), Prof. Albert Newen (RUB) und Prof. Raphael van Riel organisiert und konzipiert worden. Sie findet im Rahmen des vom Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) geförderten Wissenschaftskommunikationsprojekts "SAPHIR - Systematische Analytische Philosophie im Ruhrgebiet" statt.
16.01.2025The normativity of functional explanations: Challenges and perspectives
Workshop: The normativity of functional explanations: Challenges and perspectives (Hybrid, Universität Duisburg-Essen)
Datum: 16.01.2025
Uhrzeit: 14-17:00 Uhr / 1pm-4pm (UTC)
Organisiert von: Luca Barlassina, Jules Holroyd, Shaun Nichols, Raphael van Riel
01.10.2024Vortragsreihe - SAPHIR
-
Di 01.10.2024, 17:00 Uhr, Dortmunder U:
Jason Stanley (Yale University): "Die AfD und die Gefahr einer Rückkehr zum Faschismus - Eine philosophische Diskussion"
- Di 19.11.2024, 18:00 Uhr, Bochumer Fenster:
Michael Pauen (Humboldt-Universität Berlin): "Soziale Intelligenz und gesellschaftlicher Zusammenhalt"
- Di 14.01.2025, 18:00 Uhr, Campus Essen:
Kristina Musholt (Universität Leipzig): "Wie soziale Normen unsere Wahrmehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen"
Die Vortragsreihe findet im Rahmen des Wissenschaftskommunikationsprojekts "Systematische Analytische Philosophie Im Ruhrgebiet - SAPHIR" statt.
04.07.2024Rhine-Ruhr Epistemology Meeting 2024
Am 04.07.2024 findet das Rhine-Ruhr Epistemology Meeting 2024 in Essen statt. Das Meeting wird organisiert von Dr. Lukas Schwengerer und Dr. Christiana Werner.
Speaker: Luis Rosa (Universität zu Köln), Eva Schmidt (TU Dortmund), Jan Podacker (Universität Duisburg-Essen), Dunja Šešelja (Ruhr-Universität Bochum), Lukas Lewerentz (JLU Giessen), Raphael van Riel (Universität Duisburg-Essen)
06.06. - 07.06.2024Frege meets modern pragmatics
Am 06.06. und 07.06.2024 findet der von PD. Dr. Thorsten Sander organisierte Workshop "Frege meets modern pragmatics" in Essen statt.
Speaker (06.06.): Daniel Gutzmann (Ruhr-Universität Bochum), Michael Schmitz (Universität Wien), Stefan Rinner (Universität Duisburg-Essen), Marco Ruffino (University of Campinas), Stephen Neale (City University of New York)
Speaker (07.06.): Dewi Trebaul, Laurence R. Horn (Yale University), Ana Clara Polakof (Universidad de la Republica) & Roberta Pires de Oliveira (Universidade Federal de Santa Catarina), Ludovic Soutif (Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro), Maria de Ponte (University of the Basque Country) & Kepa Korta (University of Basque Country), Renato Turco (Università degli Studi di Siena)
12.12.2023Contestation - 1
Am 12.12.2023 findet der Mini-Workshop „Contestation - 1“ am in Duisburg statt. Gäste sind Dr. Heiner Koch und Dr. Deborah Mühlebach.