Dezernat Gebäudemanagement
Bereich: Versorgungstechnik (HLSK)
Der Bereich Versorgungstechnik versteht sich als Dienstleister rund um die Themen der Versorgungstechnik. Dem Bereich sind zusätzlich die Mechanische Werkstatt sowie die Betriebsschreinerei zugeordnet. Er besteht aus mehreren engagierten Teams, welche sich arbeitstäglich an den jeweiligen Standorten Duisburg und Essen in der Hauptsache um die Instandhaltung und Störungsbeseitigung an allen versorgungstechnischen Anlagen kümmert. Die Werkstätten erstellen für die verschiedensten Bereiche des Gebäudebetriebes sowie für die Nutzer individuelle Lösungen.
Unsere Kernaufgaben sind:
Sicherstellung der Energieversorgung von der Einspeisung bis zur Armatur sowie die Bedienung und Betreuung sämtlicher versorgungstechnischer Einrichtungen, die dem sicheren Betrieb der Gebäude dienen.
Annahme von Reparaturanträgen und Instandhaltungsarbeiten (bei größeren Projekten erfolgt die Übergabe an den Gebäudeeigentümer, z.B. BLB.). Wir sorgen für die Störungsbeseitigung an den versorgungstechnischen Anlagen sowie an solchen Anlagen mit sicherheitsrelevanten Funktionen.
Die Werkstätten sorgen dafür, dass die Bereiche des Gebäudebetriebes mit individuellen Lösungen unterstützt werden. Sie erstellen Ersatzteile, die es so nicht mehr zu kaufen gibt und schaffen mit den Nutzern Lösungen, die Lehre und Forschung deutlich erleichtern.
Betriebstechnische Angelegenheiten
Sachbearbeitung Versorgungstechnik (Raumlauft-, Heizungs-, Sanitär-, Kältetechnik, sonstige Anlagen der Versorgungstechnik, Mechanische Werkstatt (Campus Essen)
Sachbearbeitung Versorgungstechnik (Raumlauft-, Heizungs-, Sanitär-, Kältetechnik, sonstige Anlagen der Versorgungstechnik, Mechanische Werkstatt (Campus Duisburg)
Bei technischen Störungen...
Leitwarte - Campus Duisburg
Störung an technischen Anlagen: Tel. 0203 379 2211
Erreichbarkeit:
Mo - Fr: 06:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sa: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr (in der vorlesungsfreien Zeit Samstags nicht besetzt)
Leitwarte - Campus Essen
Störung an technischen Anlagen : 0201 183 2200
Erreichbarkeit:
Mo - Fr: 06:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sa: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr ( in der vorlesungsfreien Zeit Samstags nicht besetzt)
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (Campus Duisburg)
Christian Riedel
Gruppenleitung
Meister für Sanitär,Heizung, Klima und Lüftung
Vertretung: Uwe Böskens
Thorsten Erwin Domeyer
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Oliver Ißelborg
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
N.N.
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Sascha Brandl (zz. nicht im Dienst)
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Tobias Szczepanowski
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Rainer Harry Buchner
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Matthias Heyer
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Georg Neubarth
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Kevin Rehfeld
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Oliver Schmitz
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitärtechnik
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (Campus Essen)
N. N.
Gruppenleitung
Meister für Sanitär, Heizung, Klima und Lüftung
N. N.
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik T01-S07
Mustafa Ekinci
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik T01-S07
Gordon Groß
Vorarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik T01-S07
Ralf Böing
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik S03-S07
Frank Both
Voarbeiter für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik R09-V17
Thomas Göltl
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik S03-S07
Markus Altenbeck
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik
Carsten Vielhauer
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik
Michael Gehrke
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik R09-V17
Benjamin Riebeling
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik T01-S07
Tobias Rost
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik R09-V17
Michael Schmidt
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik R09-V17
Sascha Wientgens
Monteur für Heizungs-, Lüftungs-und Sanitärtechnik
Kältetechnik
Uwe Böskens
Gruppenleitung
Kälteanlagenbaumeister
Vertreter: Christian Riedel
André Böskens
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Frank Ludwiczak
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Philippe Dicks
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Carsten Uehlin
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Maik Jansen
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Patrick Stern
Großkälteanlagen
Kaltwasserkreislauf
dezentrale Klimaanlagen
Mechanische Werkstatt
Lars Lückhoff
Werkstattleitung
N. N.
Vorarbeiter mechanische Werkstatt
Erik Wilker
Reparaturen für die Betriebstechnik
Anfertigungen nichtkäuflicher Teile
Herstellungen von mechanischen Geräten und Apparaten
Janine Krahmer
Reparaturen für die Betriebstechnik
Anfertigungen nichtkäuflicher Teile
Herstellungen von mechanischen Geräten und Apparaten
Jessica-Ramona Kutsch
Reparaturen für die Betriebstechnik
Anfertigungen nichtkäuflicher Teile
Herstellungen von mechanischen Geräten und Apparaten
Miguel Jordan Mania
Reparaturen für die Betriebstechnik
Anfertigungen nichtkäuflicher Teile
Herstellungen von mechanischen Geräten und Apparaten
Holzwerkstatt
Stefan Nannke
Werkstattleitung
Matthias Spehr
Tischler-Ausbilder
Anfertigung von Möbeln und Vorrichtungen aus Holz und Kunststoff:
- Labormöbel
- Büromöbel usw.
Lisa Hüttermann
Anfertigung von Möbeln und Vorrichtungen aus Holz und Kunststoff:
- Labormöbel
- Büromöbel usw.
Auszubildene:
Greta Foltin
Alexander Hielscher
Linda Negwer
Lucie Niedereichholz
Finn Piotrowsky

A-Zunsere Handlungsfelder
Wer ist der richtige Ansprechpartner für welche Tätigkeit? Welche Leistungen fallen überhaupt in den Aufgabenbereich des Dez. Gebäudemanagement? Wo finde ich Hausmeisterdienstpläne oder Umzugsleitfäden? Dies und vieles weitere mehr erfahren Sie von A-Z über den Hauptthemenpunkt „Unsere Leistungen und Aufgabenbereiche"