Wie bei einem Eisberg verbirgt sich der Großteil des Wissens einer Person unter der Wasseroberfläche und ist für andere oftmals nicht greifbar. Dieses personengebundene Erfahrungswissen kann jedoch gehoben werden.

Beschreibung

Explizites Wissen ist das bewusste und bewertete Wissen, das jemand über ein bestimmtes Thema besitzt. Implizites Wissen hingegen ist das unbewusste und ungeschriebene Wissen, das jemand durch Erfahrungen und Praktiken erworben hat, aber nicht explizit beschreiben kann. Beide Wissensarten stellen eine kritische Ressource dar, die für das organisationale Wissensmanagement erschlossen und dokumentiert werden kann.

Mithilfe der Vorlage „Wissensträger:innen-Karte“ im Downloadbereich können Beschäftigte ihr explizites sowie implizites Wissen jeder Zeit erfassen und Kolleg:innen oder Stellennachfolger:innen zugänglich machen. Dazu können Sie bei Bedarf das Schaubild (im Downloadbereich) als Brainstorming-Grundlage nutzen und im Anschluss die "Wissensträger:innen-Karte" ausfüllen oder Sie füllen letztere direkt aus.

Zu jeder Hauptaufgabe wird der Aufgabenguide, den Sie hier finden, ausgefüllt.