Die Würzburger Synode (1971-1975) als Innovationsereignis, in: Knop, Julia / Remenyi, Matthias / Sellmann, Matthias / Stein, Tine (Hgg.): Synode als Chance. Zur Performativität synodaler Ereignisse (= Quaestiones disputatae 337), Freiburg i. Br. 2024, S. 19-36.
(mit Miriam Niekämper) Konzilssitz von Bischof Hengsbach, in: Bock, Florian / Eck, Sebastian / Niekämper, Miriam / Torwesten, Lea (Hgg.): Geschichte(n) des Bistums Essen in 30 Objekten, Münster 2021, S. 32-37.
Ein deutscher Sonderweg? Erlaubnis und Verbot der Laienpredigt in der BRD nach dem II. Vatikanum, in: Bauer, Christian / Rees, Wilhelm (Hgg.): Laienpredigt - Neue pastorale Chancen, Freiburg i. Br. u. a. 2021, S. 87-109.
Die Würzburger Synode. Krisenindiz - Zeitdiagnose - Zukunftsplan, in: Graulich, Markus / Rahner, Johanna (Hgg.): Synodalität in der katholischen Kirche. Die Studie der Internationalen Theologischen Kommission im Diskurs (= Quaestiones disputatae 311), Freiburg i. Br. u. a. 2020, S. 136-152.
Die Debatte um die Laienpredigt: Von theologischen Herausforderungen und hoffnungsvollen Neuansätzen auf dem Weg zur Gemeindeliturgie, in: Hoff, Gregor Maria / Knop, Julia / Kranemann, Benedikt (Hgg.): Amt - Macht - Liturgie. Theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg (= Quaestiones disputatae 308), Freiburg i. Br. u. a. 2020, S. 106-121.
(mit Florian Bock) Neues Amtsverständnis? Neue Autorität? Vom Zweiten Vatikanischen Konzil bis Papst Franziskus, in: Autiero, Antonio / Goertz, Stephan / Merks, Karl-Wilhelm (Hgg.): Autorität in der Moral. Historische und systematische Perspektiven (= Jahrbuch für Moraltheologie 3), Freiburg i. Br. u. a. 2019, S. 114-142.
"Weltkinder" ohne aszetische Formung? Kardinal Jaeger und die "Laien" nach dem II. Vatikanischen Konzil, in: Priesching, Nicole / Fleckenstein, Gisela (Hgg.): Lorenz Jaeger als Theologe. Eine Publikation der Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn, Paderborn 2019, S. 243-264.