Herzlich willkommen bei der Arbeitsstelle interreligiöses Lernen

Logo der Arbeitsstelle interreligiöses Lernen

Die Arbeitsstelle interreligiöses Lernen (AiL) stellt sich den pädagogischen und theologischen Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden religiösen und kulturellen Pluralisierung der heutigen Gesellschaft, besonders in großstädtischen Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet, ergeben und die sich in Schule und Alltag zeigen.
Die AiL möchte das Anliegen interreligiösen Lernens und des Dialogs in der universitären Lehrerbildung, aber auch an Schulen vor Ort sowie im gesellschaftlichen Diskurs fördern und weiterentwickeln.

Die AiL ist der Professur für Religionspädagogik im Institut für Evangelische Theologie an der Universität Duisburg-Essen angegliedert.

Die AiL ist Forum und Koordinationsstelle für dialogbezogene interreligiöse Veranstaltungen. Um interreligiöse Kompetenzen innerhalb der Lehrerbildung zu fördern, werden Seminare an der Universität im Bereich interreligiöser und interkultureller Bildung durchgeführt und verschiedene Religionsgemeinschaften als Orte außerschulischen Lernens besucht.
Darüber hinaus führt die AiL wissenschaftsbezogene Veranstaltungen im Themenbereich Dialog und interreligiöses Lernen durch, zu denen Referentinnen und Referenten aus Religionsgemeinschaften und Universitäten eingeladen werden. Außerdem werden regelmäßig Symposien und Studientage angeboten. Ringvorlesungen eröffnen die Möglichkeit, sich Themen im Bereich Religion, Kultur und Bildung aus interdisziplinärer Perspektive zu erschließen.

In Forschungsprojekten wird der Fokus auf nationaler sowie internationaler Ebene auf einen Religionsunterricht unter den Bedingungen sozialer, kultureller und religiöser Heterogenität gerichtet. Eine Frage ist u.a., wie in von religiöser Vielfalt geprägten pädagogischen Settings die Chance eines dialogischen, interreligiösen Lernens genutzt werden kann. Dabei werden überwiegend empirische Methoden der Religions- und Unterrichtsforschung angewandt.

Die AiL steht im engen Kontakt mit Schulen aus der Region Duisburg und Essen, den ortsansässigen Religionsgemeinschaften sowie anderen Institutionen interreligiösen, interkulturellen Lernens.

> hier geht es zu den Personen

Aktuelle Veranstaltungen

Momentan gibt es keine Veranstaltungen

Veranstaltungsarchiv