Willkommen bei CENIDE

CENIDE ist eine zentrale Wissenschaftliche Einrichtung, die den Profilschwerpunkt „Nanowissenschaften“ der Universität Duisburg-Essen vertritt. Das Know-how von mehr als 85 Arbeitsgruppen verteilt sich auf unsere sechs Forschungsschwerpunkte.

CENIDE

Das Center for Nanointegration Duisburg-Essen (CENIDE) ist eine zentrale Forschungseinrichtung, die sich auf den Profilschwerpunkt „Nanowissenschaften“ der Universität Duisburg-Essen konzentriert. Erfahre mehr über unsere Mission und Vision.

Mehr über CENIDE

NETZ

Das NanoEnergieTechnikZentrum (NETZ) ist Teil von CENIDE. Physiker, Chemiker und Ingenieure erforschen neue Materialien für Energieanwendungen und entwickeln skalierbare Verfahren für deren Herstellung und Verarbeitung. Erfahre mehr auf der Webseite des NETZ.

Mehr über NETZ

ICAN

Das Interdisciplinary Center for Analytics on the Nanoscale (ICAN) bildet das Mikroskopiezentrum im NETZ. Speziell eingerichtete Labore und modernste Geräte ermöglichen empfindliche Messungen mit höchster Auflösung bis in den atomaren bereich. Erfahre mehr auf der Website des ICAN.

Mehr über ICAN

Erfahre mehr

Wer wir sind

Erfahre mehr über die Menschen, die CENIDE ausmachen.

Mehr lesen

Forschung

Erfahre, worauf sich unsere Forschung konzentriert.

Mehr lesen

Nachwuchsförderung

Informiere dich über unser Angebot für Schüler:innen, Studierende und junge Wissenschaftler:innen

Mehr lesen

Infrastruktur

Informiere dich über unsere Forschungsinfrastruktur von Facilities und Equipment bis hin zu Programmen und Forschungszentren

Mehr lesen

Transfer

Erfahre mehr über unsere Kooperationen in Industrie und Wirtschaft

Mehr lesen

Mission und Vision

Erfahre, was uns antreibt.

Mehr lesen

CENIDE Elevator Pitch: Varatharaja Nallathambi

Nanoparticles from the Gas-Phase for Solid State Batteries

03.07.2024
13:00 Uhr
Kolloquium

Physikalisches Kolloquium

Prof. Dr. Takashi Hosokawa Kyoto University, Japan...
Details
08.07.2024
14:00 Uhr
Kolloquium

GDCh Kolloquium
Gedenksymposium Prof. Dr. Carsten Schmuck

10.07.2024
Kolloquium

GDCh Kolloquium
Electrifying Organic Synthesis

Prof. Dr. Siegfried Waldvogel Universität Mainz...
Details
10.07.2024
13:00 Uhr
Kolloquium

Physikalisches Kolloquium

Prof. Dr. Jairo Sinova University of Mainz...
Details
16.07.2024
16:00 Uhr
Kolloquium

SFB/TRR 270 Kolloquium
Magnetic behavior of rare earth intermetallic compounds

Dr. Yaroslav Mudryk...
Details
17.07.2024
16:00 Uhr
Kolloquium

GDCh Kolloquium
„Nachhaltige Elektrochemie"

Evonik Lecture MPI Mülheim (Prof. Dr. Siegfried Waldvogel oder Dr. Sebastian Beil) Evonik (Dr. Frank Weinelt oder Dr. Karl Hoppe) Buffet im Anschluss...
Details
17.07.2024
13:00 Uhr
Kolloquium

Physikalisches Kolloquium

Prof Dr. Aida Todri-Sanial TU Eindhoven. Niederlande und CNRS-Montpelier, Frankreich...
Details
18.07.2024
16:00 Uhr
Kolloquium

Magnetverhalten von Seltenermetallverbindungen

Redner: Dr. Yaroslav Mudryk...
Details
09.09.2024 - 11.09.2024
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Vortrag

6th International Symposium on Gas-Phase Synthesis of Functional Nanomaterials
Fundamental Understanding, Modeling and Simulation, Scale‐up and Application

Gas-phase synthesis provides exciting opportunities towards scalable generation of functional nanomaterials for energy, catalysis, sensing, and health applications. Flames, plasmas, and wall-heated re...
Details
12.09.2024
Vortrag

Internationale Konferenz der 6. Materialkette – MCIC 2024

Anorganische Funktionsmaterialien: Entwicklungen und Anwendungen für fortschrittliche Technologien Referenten - Matthias Arenz (Universität Bern, Schweiz) - Jun Cheng (Xiamen University, C...
Details
24.09.2024 - 26.09.2024
Sonstiges

International CataLysis Networking Conference 2024
CataLysis Network CRCs

• Our Keynote: Prof. Dr. Iryna Zenyuk (University of California, Irvine; Mercator Fellow TRR 247) • Our Speakers: Corina Andronescu, Jörg Behler, Olaf Rüdiger, Stephan Schulz • Remark: The registrat...
Details
30.10.2024
08:30 Uhr - 19:30 Uhr
Sonstiges

Hydrogen Energy Symposium
FIRST OCCURENCE OF AN ANNUAL SYMPOSIUM

Please submit your abstract until July 5 using the following link: https://indico.h2fc.center/event/29/abstracts/ More information can be found in the attached pdf which can also be found at https:...
Details
12.11.2024
13:00 Uhr
Sonstiges

CENIDE Celebration
CENIDE celebrates 10 years of ICAN takes place in Duisburg