Meldung
Vom 19. bis zum 21. Mai 2025Vierte CENIDE Konferenz
Mit der CENIDE-Konferenz wollen wir PIs und Nachwuchsforscher:innen von CENIDE an einem externen Ort zusammenbringen, um über die Forschung zu diskutieren und die Zukunft von CENIDE zu gestalten. Am ersten Tag wird es zwei parallele Sitzungen geben. Sitzung A.1 Die Zukunft von CENIDE für PIs und interessierte Postdocs wird die neue Ausrichtung von CENIDE und seine thematische Modernisierung diskutieren. Parallel dazu wird in Sitzung A.2 Early Career Forum für Nachwuchsforscher die bestehende Unterstützung vorgestellt und über ihre spezifischen Bedürfnisse diskutiert.

Im Rahmen von Impulsvorträgen und Mini-Workshops werden am zweiten Tag Best-Practice-Beispiele für das Management von Forschungsdaten (Session B) und Diskussionen über die Nutzung von KI als Werkzeug für die Forschung (Session C) vorgestellt. Der dritte und letzte Tag besteht aus Impulsvorträgen und kleinen Workshops zu neuen Forschungsthemen (Session D).
Wir freuen uns, die Teilnahme von zwei exzellenten Hauptreferenten für die Konferenz ankündigen zu können:
- Prof. Dr. Axel Lorke, Professor für Experimentalphysik an der UDE und Gründungsdirektor von CENIDE: Gute wissenschaftliche Praxis
- Prof. Dr. Gregor Schiele, Professor für Eingebettete Systeme in der Informatik an der UDE: KI: Eine Informatik-Perspektive
Darüber hinaus wird es am ersten und zweiten Tag eine Postdoc-Sitzung (Sitzung E) geben, in der ausgewählte Postdocs des CENIDE in kurzen Vorträgen ihre aktuelle Forschung und wichtige Ergebnisse vorstellen. Der beste Vortrag wird mit dem Postdoc Presentation Award (100 Euro) prämiert. Darüber hinaus wird es zwei Postersitzungen geben, in denen Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsergebnisse vorstellen können. Insgesamt werden drei Best Poster Awards (je 100 Euro) vergeben, zwei nach den klassischen Kriterien (mögliche) Vernetzung innerhalb von CENIDE, Qualität und Präsentation der Ergebnisse und einer für das Poster mit dem interessantesten AI-Aspekt.
Wir versichern Ihnen eine hervorragende Verpflegung und Unterbringung im Kardinal Schulte Haus. Darüber hinaus wird es ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch, die Kommunikation und das Networking mit anderen CENIDE-Forscher:innen geben.
Alle CENIDE-Mitglieder und Nachwuchswissenschaftler:innen sind zur Teilnahme an der Konferenz eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, und für alle Teilnehmer:innen werden im Namen des CENIDE Unterkünfte reserviert. Doktorand:innen werden in Doppelzimmern untergebracht, während für alle anderen TeilnehmerInnen Einzelzimmer zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung nach Ablauf der Frist eine Gebühr von 100 Euro erhoben wird. Es ist jedoch möglich, kostenlos einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Die Kapazität ist begrenzt, und die Anmeldeliste wird nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ erstellt.
Anmeldungsformular für die 4th CENIDE Conference
Weiter Informationen:
Dr. Tobias Teckentrup, Tel.: +49 203 37-98178, tobias.teckentrup@uni-due.de