Lehrstuhl für ABWL und Controlling
Herzlich willkommen auf den Seiten des Lehrstuhls für ABWL und Controlling
Unsere Lehrstuhlpräsentation und unser Lehrstuhlportrait vermittelt Ihnen einen schnellen Überblick zum aktuellen Lehr- und Forschungsprofil des Lehrstuhls für ABWL und Controlling.
AnkündigungUmstellung auf das neue Moodle ab dem Sommersemester 2025
Ab dem Sommersemester 2025 verwendet unser Lehrstuhl ausschließlich das neue Moodle-System der Universität Duisburg-Essen.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Inhalte im alten Moodle nicht mehr aktualisiert werden. Alle Moodle-Kurse aus dem Wintersemester 2024/25 wurden bereits vollständig in das neue Moodle übertragen. Auch dort werden die Inhalte ausschließlich im neuen System gepflegt.
Wir bitten alle Studierenden, sich rechtzeitig mit dem neuen Moodle vertraut zu machen und ausschließlich dieses für den Zugriff auf Kursmaterialien, Ankündigungen und weitere Informationen zu nutzen.
Das neue Moodle erreichen Sie unter folgendem Link:
👉 https://lehre.moodle.uni-due.de/
Bei Fragen zur Umstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Der Lehrstuhl für ABWL & Controlling ist umgezogen.
Die neue Anschrift lautet:
TECTRUM - Technologiezentrum für Duisburg
1. OG, Finger 1, Räume I.1129-I.1130 und I.2210-I.2213
Bismarckstraße 120
47057 Duisburg
AnkündigungErweiterung der Wahlmöglichkeiten im Schwerpunkt Controlling (Bachelor und Master)
Im Schwerpunktbereich Controlling kann nun sowohl im Bachelor als auch im Master aus einem größeren Veranstaltungsangebot ausgewählt werden. Ziel ist es, Ihnen eine Gestaltung des Schwerpunktes zu ermöglichen, die Ihren Interessen und zukünftigen Entwicklungsplänen entspricht. Gerade im Controlling als Schnittstellenfunktion zu vielen betriebswirtschaftlichen Disziplinen ist eine differenzierte Profilierung sinnvoll und eröffnet vielfältige Perspektiven.
Im Bachelor kann im Schwerpunkt neben den Pflichtfächern „Bachelorseminar Controlling“ und „Kostenmanagement und Controlling“ eine Veranstaltung aus den folgenden ausgewählt werden: Produktionsmanagement, Strategisches Management, Strategisches Marketing sowie Technologie- und Innovationsmanagement.
Im Master kann im Schwerpunkt neben den Pflichtfächern „Masterseminar Controlling“ und „Kostenmanagement und Controlling“ eine Veranstaltung aus den folgenden ausgewählt werden: Anlagen- und Energiewirtschaft, Dynamisches Automobilmanagement, Ganzheitliche Unternehmensführung, Kreativitätsmethoden und Innovationscontrolling in der Mobilität, Open Innovation in Mobilitätsunternehmen, Supply Chain Management sowie Wertorientierte Unternehmenssteuerung.
Wir weisen darauf hin, dass die gewachsene Wahlfreiheit naturgemäß mit einem Konfliktpotiential hinsichtlich von Veranstaltungs- und Prüfungsterminen einhergeht. Selbstverständlich versucht die Fakultät dies zu minimieren, jedoch können Überschneidungen im Wahlbereich nie ganz ausgeschlossen werden.
Abschlussarbeiten in Forschungsprojekten

Stellenangebote Stellenangebote für Absolventinnen und Absolventen
Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald interessante Angebote aus der Unternehmenspraxis an uns herangetragen werden.
Neue Veröffentlichungen am Lehrstuhl ABWL und Controlling
![]() |
|
|
![]() |
|
|
|
||
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|