Aktuell
SoSe 2025 Weiterbildungsseminare: Alphabetisierung und ästhetische Sprachbildung
Im Sommersemester 2025 bietet das Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache der Universität Duisburg-Essen drei Weiterbildungsseminare zu den Themen Alphabetisierung und ästhetische Sprachbildung an. Die Seminare richten sich primär an Masterstudierende und Lehrkräfte der Sekundarstufe I sowie der Primarstufe, insbesondere mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Kunst oder Musik.
Bei Interesse melden Sie sich gern bei Dr. Milena Minova (milena.minova@uni-due.de).
Neue Veröffentlichung
Kevin Niehaus, Katja F. Cantone & Nicolle Pfaff
„Die Sonderpädagogik kommt?!“
Zur disziplinübergreifenden Weiterentwicklung
des Moduls Deutsch für Schülerinnen und
Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ) im
Zeichen universitärer Veränderungsprozesse
Neues Tandemprojekt
Seit dem 1. März 2025 ist Prof. Jeff MacSwan (University of Maryland) Senior Fellow am College for Social Sciences and Humanities. Seine Kooperationspartner in einem Projekt zum Zweitspracherwerb neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher sind Prof. Dr. Katja Cantone-Altintas und Prof. Dr. Tobias Schroedler vom Institut DaZ/DaF.
Verteilung der Seminarplätze - SS 2025
Erste Verteilung der Seminarplätze:
17. März 2025.
Zweite Zulassung (Restplätze): 02. April 2025
Vorzeitige Zulassung: für Studierende mit Erziehungs- und Pflegeaufgaben sowie mit chronischen Erkrankungen per E-Mail an die jeweiligen Modulbeauftragten oder an das Kustodiat (melanie.beese@uni-due.de)
1. Artikel zum Projekt „PluriPodS - Plurilinguismo in Podcasting für den Sprachunterricht“
In der 3. Ausgabe des GLF Journals 2024 ist der 1. Artikel zum Projekt „PluriPodS - Plurilinguismo in Podcasting für den Sprachunterricht“ erschienen, an dem neben unserer Mitarbeiterin Ina Lammers Anna Nissen, Universität Mailand und Marco Triulzi, Universität München beteiligt sind:
Triulzi, M., Nissen, A., Lammers, I. (2024): Podcasts im mehrsprachigkeitsorientierten Fremdsprachenunterricht: Didaktische Erprobung des deutsch-italienischen Podcasts Überall Konfetti für den universitären DaF-Unterricht. In: GLF German as a foreign Language Journal 3/2024, S. 87-107. Online: http://gfl-journal.de/article/podcasts-im-fremdsprachenunterricht/