Reallabore der Zukunft

MobyDex
Herausforderung und Ziel:
Um den privaten Autoverkehr zu reduzieren, entwickelt MobyDex eine Plattform zur Analyse von Mobilitätsangeboten. Ziel ist es, öffentliche und betriebliche Verkehrsplaner bei der Schaffung bedarfsgerechter Lösungen zu unterstützen.
Beitrag:
Die Gruppe „Vernetzte Eingebettete Systeme“ arbeitet an Modellen und Algorithmen, um Fahrplandaten des ÖPNV mit Verspätungs- und Ausfallinformationen sowie Mikromobilitätsangeboten zu verknüpfen.

Informatik Schülerlabor

Smart Extended Reality Lab (smartXR-Lab)

Annotation Lab Essen

Medical Machine Learning (MML)

Universe
Universe ist ein Framework im Baukastenprinzip, mit dem sich datensichere, werbefreie und passgenaue Campus-Apps konfigurieren lassen. Mit dem Kooperationsprojekt wird eine digitale Serviceinfrastruktur erarbeitet und bereitgestellt, die Hochschulen nutzen können, um sich ihre individuelle Campus-Apps mit Features vom Speiseplan bis zum Studierendenausweis bauen zu können. Universe wurde im Rahmen eines NRW-Forschungsprojekts entwickelt – von Hochschulen für Hochschulen.
