Willkommen beim Fachgebiet Intelligente Eingebettete Systeme!
Neues und Interessantes

2025-04-01 Paper im Journal of Neural Engineering Zwei neue Paper im renommierten Journal of Neural Engineering!
Wir gratulieren Andreas Erbslöh zum Paper "Prediction of impedance characteristic during electrical stimulation with microelectrode Arrays", welches am 19.03.2025 veröffentlicht wurde!
Nachträglich gratulieren wir auch Andreas Erbslöh und Leo Buron zum Paper "Technical survey of end-to-end signal processing in BCIs using invasive MEAs"!

2025-03-25 SS25 Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2025
Liebe Studierende,
die Lehrveranstaltungen für das kommende Sommersemester sind nun veröffentlicht! Ihr könnt die vollständige Liste der angebotenen Kurse sowie weitere Details zu den Terminen und Inhalten ab sofort einsehen.

2024-08-02 IEEE AIoT 2024 Best Paper Award erhalten!

Kernaspekte unserer Forschung
Ziel des Fachgebiets ist die Erforschung von Algorithmen, Konzepten und Verfahren zur Entwicklung von vernetzten eingebetteten Systemen. Beispiele hierfür sind das sogenannte Internet der Dinge (IoT), Cyber-physical Systems (CPS) und Industrie 4.0. Aktuell besteht unsere Forschung aus den folgenden Kernaspekten:
- Embedded Machine Learning
- Programming Adaptive Embedded Systems
- IoT Deployment and the Edge
- Embedded Security

Drittmittelprojekte
Eine Übersicht über die aktuellen Drittmittelprojekte des Fachbereichs

IoT-Garage
Ein Ort für Studierende zum Bauen intelligenter Geräte mit eigenem Kursangebot, betreut durch Studierende