9. & 10. Juni 2015 Wegweiser-Veranstaltungen im Juni 2015
Abschluss - und dann?
Gehe ich in den Job oder bleibe ich an der Uni? Wo finde ich Stellen und wie bewerbe ich mich? Wie läuft der Übergang vom Bachelor zum Master oder vom Master in die Promotion? Worauf kommt es an, wenn ich meinen Weg nach dem Abschluss planen möchte? Diese Fragen beschäftigen viele Studierende, die vor dem Abschluss stehen.
Die Wegweiser-Veranstaltungen für Studierende der Geisteswissenschaften am 9. und 10. Juni 2015 gaben Antworten und Anregungen!
Unsere ReferentInnen schilderten ihre Erfahrungen mit dem B.A.-Abschluss und dem Übergang ins Master-Studium (Kathrin Serong), den Job-Einstieg als B.A. in die Radio- und Fernseh-Welt (Kristina Scholler) und die Chancen und Herausforderungen, die ein geisteswissenschaftlicher Karriereweg mit sich bringen kann (Dr. Jürgen Fröhlich). Konkrete Zahlen und Statistiken belegten, dass GeisteswissenschaftlerInnen in der Regel gut, schnell und adäquat auf dem Arbeitsmarkt unterkommen (Jessica Voß). Außerdem hörten wir, dass sowohl eine geplante, strukturierte Vorgehensweise bei der Karriereplanung zum Ziel führen kann (Jens Jacob), als auch spontanes Entscheiden aus dem Bauch heraus (Henrik Dindas).
Bilder der Veranstaltung:

Insgesamt 70 Studierende unserer Fakultät hörten etwas über ...

... den Übergang vom Bachelor zum Master ...

... den Weg in die Medienbranche ...

... "die drei Leben des Dr. Jürgen Fröhlich" ...

... und die Unterschiede zwischen großem Unternehmen und kleiner Agentur.