Praxisnah über Karrierewege und Berufsperspektiven für Geisteswissenschaftler*innen informieren

Studierende der geisteswissenschaftlichen Fächer finden in vielen Bereichen der Wirtschaft wie beispielsweise in Feldern der Public Relations, Öffentlichkeit, Marketing, Medien, Verlage, Museen, Eventmanagement, Kulturmanagement, Öffentlicher Dienst, Verwaltungen,  Personalabteilungen und der Unternehmensberatung eine
adäquate berufliche Position. Das zentrale Praktikumsbüro bietet Studierenden bereits während ihres Studiums die Möglichkeit in Form von regelmäßigen Workshops und Veranstaltungen zur Berufsorientierung praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bekommen.

Workshops und Veranstaltungen des zentralen Praktikumsbüros im Sommersemester 2025

Seminar: Foto, Video, Audio und Co
Montags, 10-12 Uhr
Beginn: 07.04.2025; Neuer Ersttermin: 14.04.2025
Anmeldungen jederzeit möglich

Workshop: Traumjob Social Media Manager
Freitag, 25.04.2025, 10-14 Uhr, R11 T04 C54 und Montag, 28.04.2025, 14-18 Uhr, R11 T04 C45
Anmeldungen ab sofort möglich

Hybrider Workshop: Schreibtraining für den Berufseinstieg (mit KI)
Zwei Termine: Montag, 05.05.2025, 14-18 Uhr, und Freitag, 09.05.2025, 10-14 Uhr
Anmeldungen ab sofort möglich

Blockseminar: "The 12 Keys - Die Schlüssel zur emotionalen Intelligenz"
Mittwochs, 07.05.-11.06.2025, jeweils 14-18 Uhr
Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen

Online-Workshop: How to Kulturfinanzierung? Grundlagen der Drittmittelakquise
04., 11. und 18.06.2025, jeweils 16-18 Uhr
Anmeldungen ab sofort möglich

Online-Workshop: How to Kulturfinanzierung? Fit für Förderanträge: Ihr Weg zur erfolgreichen Kulturfinanzierung - Vertiefung
25.06., 02. und 09.07.2025, jeweils 16-18 Uhr
Anmeldungen ab sofort möglich

NRWision und com.POTT: Ein Kulturmagazin für das Ruhrgebiet

Die Medienplattform NRWision bietet allen Menschen in NRW die Möglichkeit, selbstproduzierte Audio- und Videoinhalte zu präsentieren und Ihre eigenen Ideen, Meinungen und ihre Kreativität an die Öffentlichkeit zu bringen. Dabei steht Ihnen das Redaktionsteam mit Rat und Tat zur Seite und Unterstützt Sie mit professioneller Expertise in allen Fragen zur Seite, egal ob es um technische oder rechtliche Fragen geht, aber auch inhaltliches Feedback und redaktioneller Service gehören dazu.

Alle Beiträge sind in der Mediathek der Website rund um die Uhr einsehbar und Videoclips werden auf dem TV-Lernsender landesweit ausgestrahlt.

Dort finden Sie auch com.POTT, das Kulturmagazin für das Ruhrgebiet vom Studiengang Literatur und Medienpraxis. Hier produzieren LuM-Studierende in Kooperation mit der TV-Lehrredaktion des Studiengangs kleine Dokumentarfilme über verschiedenste Themen, Geschichten und Menschen aus dem Ruhrgebiet.

Kontakt

​​Fittosize _162 0 D5fd2e547183593ebcef6309bf9800d2 Dr. Claudia Drawe

(Foto © Ka Wai Ho)
 

Dr. Claudia Drawe

Zentrales Praktikumsbüro der
Fakultät für Geisteswissenschaften
Universitätsstraße 12
45141 Essen

Raum: R12 V03 D14
Telefon: D - (0) 201 183-2835
E-Mail: claudia.drawe@uni-due.de

Urlaub: 03.-10.04.2025

 

KOOPERATIONEN

Das zentrale Praktikumsbüro dankt seinen langjährigen Kooperationspartnern.

Wortlaut Logo Rgb

​​​​​Ecce 100 _4c Mit Sub Bm Grün

​​Logo Local International


​​Koob Logo Web

Logo Bestetexte Rgb