Johannes Buchholz - Austellung IrisIrisIris
14.06.-14.07.2024, Grugapark

Juneteenth lecture in Bonn
"Enslaved Females in 18th and 19th century North America"
19.06.2024, 18 Uhr

Vortragsreihe - Sex and Gender in the Life Sciences

Ziel der vom Profilschwerpunkt „Biomedizinische Wissenschaften" und dem Essener Kolleg für Geschlechterforschung initiierten Vortragsreihe ist es, Perspektiven aufzuzeigen, wie sich Forschung in den Lebenswissenschaften das analytische Potenzial der Geschlechterdimension zunutze machen und neue Richtungen eröffnen kann. Die englischsprachige Vortragsreihe wird in Zusammenarbeit mit sieben großen DFG-Verbünden an der UDE aus dem Bereich der Lebenswissenschaften durchgeführt. Unter Rückbezug auf die fachliche Expertise des jeweiligen Verbundes behandeln die Vortragenden Kernthemen der Verbünde und veranschaulichen die Relevanz der Geschlechterperspektive anhand ihrer eigenen Forschungsergebnisse.

Save the Date!
Im Juni startet unsere neue Reihe Flügel mit Wurzeln – Dynamische Zugehörigkeiten / Wings with Roots – Dynamic Belongings

Unsere neue Projektreihe ist u.a. von dem bekennenden Weltbürger und Philosophen Kwame Anthony Appiah und seinem Buch Identitäten - Die Fiktionen der Zugehörigkeit (Hanser 2019) inspiriert. Sie widmet sich „nicht-westlich" geprägter Welterfahrung und Wissensproduktion und lädt dazu ein, sich literarischen Stimmen zu öffnen, die ein dynamisches Verständnis von Identität vermitteln.

Dynamic Identities and their Creative Potentials

Talk by Kwame Anthony Appiah & poetry Performance of Lubi Barre.
Both guests will enter a discussion with TV-moderator Liz Shoo on the great potentials of international and dynamic biographies

25th June 2024, 7:00 pm, Forum VHS im Museum am Neumarkt | tickets 8/5 Euro

Prof. Kwame Anthony Appiah spent his childhood in Ghana and England, has taught philosophy on three continents and is currently professor at NYU. His talk will highlight the potentials of dynamic identities in literatures and thus marks the start of the new literary series by stimmen afrikas.The Hamburg-based writer Lubi Barre, born in France, raised in Somalia and the U.S., will perform some of her poetry. Afterwards both guests will enter a discussion with TV moderator Liz Shoo on the potentials of international and dynamic biographies which offer a rich, divers, and flexible repertoire of skills and experiences.

Kwame Anthony Appiah © NUY

Ghost Season

Reading with novelist Fatin Abbas & conversation with Kwame Anthony Appiah and donna Kukama

26th June 2024, 7:00 pm, Kunsthochschule für Medien Köln tickets: 12/10/8 Euro

Fatin Abbas, born in Khartoum/ Sudan and raised in New York, earned her PhD in Comparative Literature from Harvard University, and her MFA in Creative Writing from Hunter College, New York. She will read from her debut novel Ghost Season followed by a discussion with Prof. Kwame Anthony Appiah and South African moderator donna Kukama (Professor of Contemporary Art / Global South at KHM). The five central characters in Abbas' novel, set in current Sudan, reveal intimate and unexpected experiences of personal belongings and boundaries. How do the panelists view these dynamic identities, also with regard to their specific backgrounds and personal "Wings with Roots"?

Fatin Abbas © Marie Constantinesco: Instagram @ibakefilms

Ein Projekt von stimmen afrikas gefördert von: Kunststiftung NRW, Stadt Köln, Bundeszentrale für politische Bildung

In Kooperation mit: VHS Köln - Amt für Weiterbildung , Kunsthochschule für Medien Köln, Global South Study Centre, Englisches Seminar Uni Köln, Theodor Wonja Michael Bibliothek, Center for Dependency and Slavery Studies Uni Bonn

 

 


  • THEATER IM DEPOT
    Der Sommer steht vor der Tür und wir steuern auf die letzten Wochen unserer Spielzeit zu!
    Am ersten Juni Wochenende, Sonntag, 02. Juni, zeigt der Dortmunder Mitternachtsmission e.V. eine Ausstellung von Tim Oehler. Dazu gibt es eine Filmvorführung, Podiumsdiskussion und musikalische Begleitung von Madame Kali. Der Eintritt ist frei!
    Die Gruppe Normal Gibt's Schon (Halte-Stelle e.V.) zeigt in diesem Jahr ihr Stück Lange Rede – Kurzes Gesicht am 07. & 08. Juni. In Auseinandersetzung mit der Literatur, frei nach Autoren wie Ionesco, Charms, Bayer und Wolf entsteht ein Abend mit selbst verfassten Texten von Zoé Ritterstern und Heike Jordan. Eine theatrale Reise von surrealer Tragikomik mit Musik.
    Unsere neue Jazz-Reihe startet am Samstag, 15. Juni, DESCARGA – LATIN JAZZ ON STAGE mit Yurgaki Trio + Special Guest: Maria Mendoza.

    Die Premieren von Dear Dead Doctor (Kiran Kumar) und I like the Digital, but does it like me? (Krause/Heitjohann) müssen leider in die nächste Spielzeit verschoben werden! 

    Aber kein Grund betrübt zu sein, denn am 29.06. feiern wir gemeinsam unsere Spielzeitabschlussparty Arrow in unserer Theaterbar. Los geht's um 22 Uhr! 

     
    ­

    Sex-Workers – das ganz normale Leben

     

    Ausstellung mit der Dortmunder Mitternachtsmission e.V.


    So, 02. Juni, 17 Uhr
     

    Eintritt frei

    ­

    (Foto: Halte-Stelle e.V.

    Lange Rede – Kurzes Gesicht

     

    Normal Gibt's Schon

     

    Fr, 07. Juni, 20:00 Uhr 

    Sa, 08. Juni, 20:00 Uhr

     

    Tickets 15€, ermäßigt 10€

    ­

      (Foto: Gerhard Richter)

    DESCARGA – LATIN JAZZ ON STAGE

     

    Yurgaki Trio + Special Guest: Maria Mendoza

     

    Sa, 15. Juni, 20:00 Uhr
     

    Tickets 10€, ermäßigt 7€

    ­

    SPIELZEITABSCHLUSSPARTY ARROW

     

    Party in der Theaterbar

     

    Sa, 29. Juni, 22:00 Uhr

    ­

    Summer is just around the corner and we are heading towards the last weeks of our season!

    On the first weekend in June, Sunday 2 June, the Dortmunder Mitternachtsmission e.V. will be showing an exhibition by Tim Oehler. There will also be a film screening, panel discussion and musical accompaniment by Madame Kali. Admission is free!

    This year, the group Normal Gibt's Schon (Halte-Stelle e.V.) will be showing their play Lange Rede - Kurzes Gesicht on 7 & 8 June. In a dialogue with literature, freely inspired by authors such as Ionesco, Charms, Bayer and Wolf, an evening with texts written by Zoé Ritterstern and Heike Jordan will be created. A theatrical journey of surreal tragicomedy with music.

    Our new jazz series starts on Saturday, 15 June, DESCARGA - LATIN JAZZ ON STAGE with Yurgaki Trio + special guest: Maria Mendoza
    The premieres of Dear Dead Doctor (Kiran Kumar) and I like the Digital, but does it like me? (Krause/Heitjohann) unfortunately have to be postponed to the next season! 
    But there's no need to be sad, because on 29 June we're celebrating our end-of-season party Arrow together in our theatre bar. It starts at 10 pm! 

  • Veranstaltungen der Alten Synagoge in Essen
    Queer Jewish Days 23-30.06.2024
    Sistanaglia, Konzert, 14.06.2024
    Forschen im Archiv der Alten Synagoge
     

  • Veranstaltungen des Deutsch-Französischen Kulturzentrums in Essen
    Programm Mai bis Juli 2024
    Programm Juni bis Juli 2024
  • Der KREATIVCAMPUS.RUHR ist sowohl Plattform als auch Experimentierraum und soll den praktischen Mehrwert für KünstlerInnen und Kreative regional sowie europaweit erhöhen, die Vernetzung und Kollaborationen über Einzelveranstaltungen hinaus ermöglichen und auf das Ruhrgebiet als kulturellen Möglichkeitsraum in Europa aufmerksam machen.

  • Die Ruhr Universität Bochum hat vielfache Informationen und Materialien zum Thema Intergeschlechtlichkeit zusammengestellt. Diese findet man unter inter-nrw.de

  • Kurse bei der Münchner Filmwerkstatt e.V.
    Drehbuch schreiben im Mai und Juni 2024
     
  • News und Programm des Forums Kreuzeskirche
     
  • Was ist los in der City-Nord? Lokalfieber informiert über Veranstaltungen und Nachrichten aus dem Viertel in Uni-Nähe