Institutskonferenz Germanistik

Aufgabe der Institutskonferenz Germanistik ist es in erster Linie, im Rahmen ihrer Kompetenzen und Möglichkeiten Rahmenbedingungen für wissenschaftlichen Prinzipien verpflichtete Lehre und Forschung zu schaffen. Die Geschäftsordnung der Institutskonferenz Germanistik legt zur Erfüllung dieser Aufgabe nötige institutionelle und organisatorische Regelungen fest im Bewusstsein der Tatsache, dass der wissenschaftliche Zweck den Regelungen selbst übergeordnet ist.

Wahlen zur Institutskonferenz 2024

Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Institutskonferenz der Germanistik

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Institutskonferenz der Germanistik am 16.07.2024 von 12-14 Uhr im Besprechungsraum der Germanistik (R11 T06 C64) stehen nun fest:

Es sind

  1. für die Hochschullehrer:innen
  • Prof. Dr. Michael Beißwenger
  • Prof. Dr. Ute Boonen
  • Prof. Dr. Melitta Gillmann
  • Prof. Dr. Miriam Morek
  • Prof. Dr. Alexandra Pontzen
  • Prof. Dr. Corinna Schlicht
  • Prof. Dr. Bernhard Schröder
  • Prof. Dr. Martin Schubert
  • Jun.-Prof. Dr. Eva Gredel
  • PD Dr. Stefan Hermes

 

  1. für die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen
  • Jan Thomas Röhrig
  • Dr. Yurdakul Cakir-Dikkaya
  • Dr. Ilka Fladung

 

  1. für die nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen
  • Nadine Schwenger
  • Petra Janowski
  • Sabine Vahl

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Wahlvorstand.

Mit freundlichen Grüßen
- Der Wahlvorstand – 

 

Judith Purkarthofer, Judith Lange, Alexandra Linneweber

Ergebnis der Wahl zur Institutskonferenz am 14. Juli 2022

Bei der Wahl zur Institutskonferenz der Germanistik am 14. Juli 2022 (und bei der Nachwahl am 24. April 2024) wurden die folgenden Personen der Gruppen A, B und C für einen Zeitraum von zwei Jahren, beginnend ab dem 01. Oktober 2022, gewählt (am 24. April 2024 wurden zwei Hochschullehrer:innen wegen Ausscheiden anderer Mitglieder nachgewählt):

(A) Gruppe der HochschullehrerInnen: 
Michael Beißwenger
Ute Boonen
Melitta Gillmann
Eva Gredel
Miriam Morek
Alexandra Pontzen
Corinna Schlicht
Martin Schubert
Judith Purkarthofer (Stellvertreterin)
Bernhard Schröder (Stellvertreter)
 
 
(B) Gruppe der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen:
Yurdakul Cakir-Dikkaya
Judith Lange
Eva Rothenberger (Stellvertreterin)
 
 
(C) Gruppe der nichtwissenschaftlichen MitarbeiterInnen:
Petra Janowski
Nadine Schwenger
Sabine Vahl (Stellvertreterin)
 
(D) Gruppe der Studierenden (von der Studierendenschaft gewählt):
Theresa Oeverhaus
Nina Willkomm
Anne Zockoll

Termine Institutskonferenz SoSe 2024

Sommersemester 2024

  • 24.04.2024, 14-16 Uhr (inkl. Wahl des/der neuen stellv. Geschäftsführenden Direktor/in)

  • 22.05.2024, 14-16 Uhr

  • 26.06.2024, 14-16 Uhr